Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

soniKKs Ultrasonics Technology ULTRASONIC 011-G Bedienungsanleitung Seite 6

Linearverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HF-Leitungen vom Linearverstärker sowie Netzleitungen zum Generator dürfen bei eventueller
Überlänge wegen der Erwärmung nicht aufgerollt werden, sondern müssen wegen der damit
verbundenen Überhitzungsgefahr auf die notwendige Länge gekürzt werden.
Wird der Verstärker zusammen mit Sonotroden eingesetzt dürfen Horn und Sonotrode nicht
während des Betriebs berührt werden, es besteht Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG !
Richten Sie das angeschlossene Schwingsystem niemals auf Menschen!
Tragen Sie beim Arbeiten über einen längeren Zeitraum einen geeigneten Gehörschutz oder
betreiben Sie das Schwingsystem in einer Schallschutzbox.
Vermeiden Sie den Betrieb des Verstärkers in Gegenwart von Tieren. Tiere haben gegenüber
dem Menschen einen erweiterten Hörfrequenzbereich.
In den folgenden Fällen sollten Sie das Gerät vom Netz trennen und einem
geschulten Servicetechniker übergeben:
 Wenn Kabel oder Stecker beschädigt sind
 Wenn das Gerät offensichtliche Beschädigungen aufweist
 Wenn Flüssigkeiten in das Gerät gelangt sind
 Wenn das Gerät heruntergefallen ist
 Wenn das Gehäuse beschädigt ist
 Wenn das Gerät auffällige Abweichungen vom Normalbetrieb zeigt
ACHTUNG !
2012-08-11
soniKKs GmbH - Ultrasonics Technology
Bei Dauerbetrieb von mehreren Stunden können sich
insbesondere das Horn und die Sonotrode auf bis zu 100 °C
erwärmen.
Modifikation oder Eingriffe am und im Gerät dürfen
ausdrücklich nur von qualifiziertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
Dok.nr.: 3002.2000
Seite 6 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis