Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

soniKKs Ultrasonics Technology ULTRASONIC 011-G Bedienungsanleitung Seite 5

Linearverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewahren Sie die Betriebsanleitung an einem für alle Benutzer jederzeit zugänglichen Platz auf.
Der elektrische Anschluss darf nur von geschultem Fachpersonal vorgenommen
werden.
Der Betrieb des Linearverstärkers darf nur durch eingewiesenes Personal erfolgen.
Das Gerät ist aufgrund seines Funktionsprinzips nur unter Verwendung zusätzlicher Sicherheits-
vorkehrungen für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
Überprüfen Sie den Linearverstärker vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen.
Die elektromagnetische Verträglichkeit entspricht den in den technischen Daten aufgeführten
Normen und Vorschriften.
Alle erforderlichen Einstellungen wurden werksseitig vorgenommen bzw. sind u.a. in diesem
Handbuch beschrieben. Sollten trotzdem bei der Inbetriebnahme Schwierigkeiten auftreten, ist es
untersagt nicht autorisierte Manipulationen am Gerät vorzunehmen. Sie gefährden dadurch Ihren
Garantieanspruch! Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit unserem technischen Service in Verbindung.
Arbeiten im Geräteinnern dürfen nur im beschriebenen Umfang und, ebenso wie auch der
elektrische Anschluss, ausschließlich von Fachpersonal durchgeführt werden. Hierzu ist der
Linearverstärker komplett vom Netz zu trennen (Netzstecker ziehen).
Öffnen Sie das Gehäuse des Linearverstärkers nicht, es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Ein- oder Ausgänge, die zu Steuer- oder Überwachungszwecken verwendet werden, dürfen nicht
in unmittelbarer Nähe stromdurchflossener Leistungselemente (Transformatoren, Netzteile,
Schütze, Relais, etc.) oder Leitungen verlegt werden.
Befolgen Sie stets alle Warnungen und Hinweise, die auf dem Gerät selber angebracht oder
vermerkt sind.
Vor einer Reinigung muss das Gerät stets vom Netz getrennt werden. Keine Flüssigreiniger oder
Reinigungssprays verwenden, sondern ausschließlich ein angefeuchtetes Tuch.
Betreiben Sie das Gerät niemals an Standorten, an denen Feuchtigkeit in das Gerät gelangen
könnte. Feuchtigkeit kann zu Fehlfunktionen führen oder gar das Gerät zerstören!
Die Standfläche für das Gerät muss auf jeden Fall ausreichend stabil sein, da durch
Erschütterungen oder durch ein Herabfallen das Gerät schwer beschädigt werden kann.
Achten Sie unbedingt darauf, die von dem Gerät benötigte Werte für die Stromversorgung
einzuhalten. Unterspannung kann zu Fehlfunktionen führen, Überspannung kann das Gerät
zerstören!
2012-08-11
soniKKs GmbH - Ultrasonics Technology
Dok.nr.: 3002.2000
Seite 5 von 22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis