Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kicker PowerBar KPB1 Benutzerhandbuch

Kicker PowerBar KPB1 Benutzerhandbuch

Verstärktes wetterfestes bar-mount-lautsprechersystem mit bluetooth

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Owner's Manual
Manual del Propietario
Manuel d'utilisation
Benutzerhandbuch
KICKER PowerBar
KPB1 | KPB2
Amplified Weatherproof Bar-Mount Speaker System with Bluetooth
Sistema de alto-falantes Amplificado à prova de intempéries com Bluetooth
Système d'enceintes Amplifiées étanches à Montage sur Barre avec Bluetooth
Verstärktes Wetterfestes Bar-Mount-Lautsprechersystem mit Bluetooth
select language
seleccione el idioma
choisir la langue
sprache auswählen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kicker PowerBar KPB1

  • Seite 1 Owner’s Manual Manual del Propietario Manuel d’utilisation Benutzerhandbuch KICKER PowerBar KPB1 | KPB2 Amplified Weatherproof Bar-Mount Speaker System with Bluetooth Sistema de alto-falantes Amplificado à prova de intempéries com Bluetooth Système d’enceintes Amplifiées étanches à Montage sur Barre avec Bluetooth Verstärktes Wetterfestes Bar-Mount-Lautsprechersystem mit Bluetooth...
  • Seite 49 Übersicht ..... 49 Spezifikationen ....50 Installation ....51 Verkabelung ......51 Relaisinstallation und Batteriemanagement .... 52 Montage ......53 Betrieb ......55 Status-LED......55 Bedienfeld ......56 Einstellung der Eingangsquelle ....57 Leitungsausgang und AUX-Eingang ....... 57 Broadcast-Modus ....58 Installation der Fernbedienung ....
  • Seite 50: Übersicht

    ZEHN ZENTIMETERN (VIER ZOLL). SUBWOOFER SOLLTEN MIT EINEM ABSTAND VON MINDESTENS 2,5 ZENTIMETERN (EIN ZOLL) ZWISCHEN DER VORDERSEITE DES LAUTSPRECHERS UND ANDEREN OBERFLÄCHEN MONTIERT WERDEN. KICKER PRODUKTE KÖNNEN LAUTSTÄRKEN PRODUZIEREN, MIT DENEN SIE IHR GEHÖR NACHHALTIG SCHÄDIGEN KÖNNEN! WENN SIE DAS SYSTEM SO WEIT AUFDREHEN, DASS EINE HÖRBARE VERZERRUNG EINTRITT, SCHÄDIGEN SIE IHRE OHREN MEHR,...
  • Seite 51: Spezifikationen

    Spezifikationen Modell: KPB1 KPB2 Ausgangsleistung 150 W 300 W bei 14,4 V, <10 % THD+N Anzahl der Lautsprecher Höhe [Zoll, mm] 4-9/16, 115 4-9/16, 115 Breite [Zoll, mm] 21, 530 34-1/2, 880 7,39 Gewicht [lbs, kg] 16,3 Tieftöner [Zoll, mm] 3, 76 Hochtöner [Zoll, mm] 1, 25 Kabelbaumlänge [ft, m] 12, 3,66...
  • Seite 52: Installation

    Installation Verkabelung Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab, um einen Kurzschluss zu verhindern. Schließen Sie das schwarze Massekabel der KPB an einen lack- und korrosionsfreien, massiven Metallbereich des Fahrzeugchassis oder an den Minuspol der Batterie an. Schließen Sie das rote Stromkabel der KPB an den positiven Batteriepol an.
  • Seite 53: Relaisinstallation Und Batteriemanagement

    Relaisinstallation und Batteriemanagement Um die Langlebigkeit der Batterie zu erhöhen, ist es sinnvoll, ein Batteriemanagementsystem (BMS) für Ihre Elektrofahrzeuge sowie einen Zubehör- oder Relaisschalter für Ihre KPB zu verwenden. Relais und BMS sind separat erhältlich und nicht im Lieferumfang enthalten. Erforderlicher Bemessungsstrom: 30 A SPDT Bosch Relais KPB oder anderes Gerät...
  • Seite 54: Montage

    Montage Die KPB-Serie lässt sich mit den mitgelieferten Halteklammern mit 1,5", 1,75" und 2" Durchmesser sofort an Rundstangen montieren. Verwenden Sie die separat erhältlichen rechtwinkligen KPB-Klemmen, um Ihre KPB an Vierkantstäben zu befestigen. Wählen Sie eine strukturell stabile Stelle aus, um die KPB zu montieren. Die KPB kann unter oder über Stangen montiert werden, und der Montagesockel kann um ±30°...
  • Seite 55 Sie sie mit den Montageschrauben an den Montagesockeln. 5 mm Inbusschlüssel erforderlich Die KPB2 kann mit den Sockeln und Klemmen nach innen oder nach außen gerichtet montiert werden. KICKER empfiehlt keine kombinierte nach innen und nach außen gerichtete Anordnung. Deutsch...
  • Seite 56: Betrieb

    Betrieb Status-LED Die LED-Farbe zeigt Audioquelle, Pairing-Status und Warnungen an: Bluetooth (Blau) Strom ist ausgeschaltet Leuchtet durchgehend Bluetooth-Modus Schnelles Blinken Bluetooth-Pairing-Modus Abwechselnd Rot/Blau Warten auf die Verbindung zum Broadcast-Modus Blau lang + Rot kurz Broadcast-Modus Bluetooth-Sender aktiv AUX-EINGANG (Rot) Strom ist ausgeschaltet Leuchtet durchgehend AUX-Modus Abwechselnd Rot/Blau...
  • Seite 57: Bedienfeld

    Sie die POWER-Taste lange gedrückt halten Lange gedrückt halten – Ein-/Ausschalten Kurz drücken – Eingangsquelle ändern Lange gedrückt halten – Bluetooth-Pairing-Modus aufrufen EQ-Voreinstellungen ändern – KICKER, LOUD, SOUND QUALITY und VOICE Lautstärke erhöhen Lautstärke verringern Kurz drücken – vorheriger Titel Lange gedrückt halten –...
  • Seite 58: Einstellung Der Eingangsquelle

    Pairing-Modus in diesem Stadium durch kurzes Drücken der SOURCE-Taste verlassen. Um die Kopplung (Pairing) abzuschließen, wählen Sie auf Ihrem Audiogerät entweder „KPB1 KICKER“ oder „KPB2 KICKER“. Wenn die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, leuchtet die STATUS-LED dauerhaft blau. Wenn die PowerBar...
  • Seite 59: Broadcast-Modus

    Broadcast-Modus Im Broadcast-Modus können Sie Ihr Audio über mehrere KPBs wiedergeben. Eine KPB, der Broadcaster, sendet den Ton an den/die Receiver. Der Broadcast-Modus ist sowohl mit AUX- als auch mit Bluetooth-Eingangsquellen kompatibel. Sie können den Broadcast-Modus mit der folgenden Tastenfolge aufrufen.
  • Seite 60: Installation Der Fernbedienung

    Installation der Fernbedienung Die Fernbedienung muss über einen USB-Micro- 5-V-Stromeingang geladen werden. Laden Sie die Fernbedienung vor der ersten Verwendung mindestens 3 Stunden lang vollständig auf, um die Lebensdauer der Batterie zu maximieren. Die LED leuchtet während des Ladevorgangs rot und erlischt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.
  • Seite 61 Montieren Sie die mitgelieferte Fernbedienung wie folgt an Ihrem Lenkrad: 1. Ziehen Sie die Befestigungslasche auf der Rückseite der KPB-Fernbedienung leicht heraus und schieben Sie die Fernbedienung wie unten gezeigt auf den Träger, indem Sie sie fest drücken, bis Sie ein Klicken vernehmen.
  • Seite 62: Betrieb Mit Der Fernbedienung

    Betrieb mit der Fernbedienung Nach dem Laden und Montieren Synchronisierung mit KPB Kurz drücken – vorheriger Titel Lange gedrückt halten – zurückspulen Zweimaliges Drücken - Synchronisierung mit KPB Kurz drücken – Eingangsquelle ändern Lange gedrückt halten – Bluetooth-Pairing- Modus aufrufen Kurz drücken –...
  • Seite 63: Fehlerbehebung

    KPB-Ausgangslautstärke werden erhöht. Bluetooth-Gerät wird nicht verbunden. Auf Ihrem Mobilgerät: Œ Schalten Sie Bluetooth aus und dann wieder ein.  Entfernen Sie „KPB1/2 KICKER“ aus dem Bluetooth-Menü. Koppeln Sie dann erneut (siehe Seite 10). Ž Bewegen Sie Ihr mobiles Gerät näher an den Lautsprecher heran. Achten Sie auf Objekte, die das Funksignal blockieren können.
  • Seite 64: Garantía | Garantie

    (“a todo volumen”) en todo sentido. La línea de altavoces y amplificadores KICKER es la mejor del mercado de audio de automóviles y por lo tanto representa el “combustible” para vivir a todo volumen en el área de “estéreos de automóvil” de la vida de nuestros clientes.

Diese Anleitung auch für:

Powerbar kpb2

Inhaltsverzeichnis