5
4
3
1
Heizgitter
6
Temperaturregler -
2
Ein/Aus-Schalter
7
Temperaturregler +
3
Timer-Taste
8
Stecker-Rotations-Taste
4
Speed-Taste
9
Stecker
5
Display
10
Lüftungsgitter
Inbetriebnahme
1. Drücken Sie die Stecker-Rotations-Taste und drehen Sie den
Stecker, bis die Heizung senkrecht positioniert ist und
einrastet.
HINWEIS:
Der Heizlüfter funktioniert nicht korrekt, wenn der
Stecker nicht eingerastet ist.
2. Stecken Sie das Gerät in eine 230 Volt Steckdose.
Verwendung
1. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter ein.
2. Durch Drücken der Speed-Taste können Sie zwischen 2
Heizstufen wählen. Auf dem Display erscheint HH für die
hohe und LL für die niedrige Heizstufe.
3. Über die Temperaturregler-Tasten können Sie die
Temperatur zwischen 15°C und 32°C regulieren.
4. Durch Drücken der Timer-Taste können Sie die Stunden
festlegen, die das Gerät in Betrieb bleiben soll. Auf dem
Display erscheint die Stundenanzeige, die Sie über die
Timer-Tasten einstellen können. Sie können den Timer
zwischen 1 und 12 Stunden programmieren.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Mini-Steckdosen Heizlüfter LV155
5. Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Aus-Schalter aus, bevor
6
Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen.
ACHTUNG!
7
Um eine Überhitzung des Heizgerätes zu
vermeiden, darf das Heizgerät nicht abgedeckt
werden.
Reinigung und Pflege
8
1. Schalten Sie den Heizlüfter aus und trennen Sie ihn von der
Stromversorgung, bevor Sie ihn reinigen.
9
2. Lassen Sie den Heizlüfter abkühlen bevor Sie ihn reinigen
oder transportieren.
3. Verwenden Sie zur Reinigung kein Wasser und keine
Lösungsmittel.
10
4. Reinigen Sie den Heizlüfter mit einem weichen,
angefeuchteten Tuch, auf das Sie gegebenenfalls ein wenig
Reinigungsmittel geben können.
5. Die Lüftungsschlitze können Sie mit einem Staubsauger
reinigen.
6. Sie können den Heizlüfter an einem trockenen, kühlen Platz
lagern.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Gebrauchsanweisung aufmerksam lesen. Sie enthält
wichtige Hinweise für den Gebrauch, die Sicherheit und die
Wartung des Gerätes. Sie soll sorgfältig aufbewahrt und
gegebenenfalls an Nachbenutzer weitergegeben werden.
Das Gerät darf nur für den vorgesehenen Zweck, gemäß
dieser Gebrauchsanweisung, verwendet werden.
Beim Gebrauch die Sicherheitshinweise beachten.
Vor der Inbetriebnahme das Gerät und seine
Anschlussleitung sowie Zubehör auf Beschädigungen
überprüfen.
Die Anschlussleitung nicht quetschen, nicht über scharfen
Kanten oder heiße Oberflächen ziehen; Anschlussleitung
nicht zum Tragen verwenden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
mit Timer, 2-stufig, 350 W
Bedienungsanleitung – Seite 2
Ziehen Sie den Netzstecker des Gerätes nach jedem
Gebrauch, bei Störungen während des Betriebes und vor
jeder Reinigung des Gerätes.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder
Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn
ausdrücklich hierfür autorisierte Personen durchgeführt
werden.
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversorgung
sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene
elektrische Spannung mit der Spannung Ihrer Steckdose
übereinstimmt. Benutzen Sie nur Steckdosen mit
Schutzkontakt.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit einer
Verlängerungsschnur, um das Risiko eines elektrischen
Schocks oder eines Feuers zu verringern.
Halten Sie brennbare Objekte wie Möbel, Kissen, Bettzeug,
Papier, Kleidung, Gardinen usw. mindestens 90 cm vom
Gerät entfernt.
Das Gerät ist nicht geeignet für alle Orte, an denen GFCI-
Steckdosen installiert sind.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Kinder,
schutzbedürftige Personen oder Haustiere anwesend sind.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie
es nicht verwenden.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
© REV4 – 16.10.2018 – LZ//AK
NC-5978-675