Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vident iEasy310Pro Benutzerhandbuch Seite 13

Obdii (eobd)+can fehlercode-lesegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Farbige LEDs und der eingebaute Tonsignalgeber erinnern optisch wie akustisch an die
Abgaskontrolle und die DTCs. Im Folgenden finden Sie die Beschreibung der LEDs und der
Tonsignale.
Wenn die LED leuchtet:
Grün - Zeigt an, dass die Motorsysteme „OK" sind und ordnungsgemäß funktionieren (die
Anzahl der I/M-Systeme des Prüflings, die ihre Eigendiagnose durchgeführt haben, liegt im
zulässigen Bereich. Die Motorkontrollleuchte ist aus.) Es sind keine gespeicherten und
ausstehenden DTCs vorhanden. Das Fahrzeug ist bereit für eine Abgaskontrolle.
Gelb - Das Gerät hat einen potenziellen Fehler ausgelesen. Es zeigt die folgenden beiden
Zustände an:
(1) Ausstehende DTCs sind vorhanden. Bitte überprüfen Sie die Prüfergebnisse zur I/M-
Prüfbereitschaft im entsprechenden Fenster und wählen Sie die Funktion „ Codes
auslesen" zum Auslesen genauer Angaben zu den Fehlercodes.
(2) Ein oder mehrere I/M-Systeme der Abgaskontrolle funktionieren nicht ordnungsgemäß.
Wenn das Fenster „ I/M-Prüfbereitschaft" keinen DTC (auch nicht ausstehend)
anzeigt, die gelbe LED aber weiterhin leuchtet, zeigt sie den Status „I/M-System hat
nicht funktioniert" an.
Rot - Zeigt an, dass Fehler bei einem oder mehreren Fahrzeugsystemen bestehen und das
Fahrzeug nicht bereit ist für eine Abgaskontrolle. Es liegen auch DTCs vor. Die
Motorkontrollleuchte am Armaturenbrett leuchtet konstant. Der Fehler, der der rot
leuchtenden LED zugrunde liegt, sollte vor einer Abgaskontrolle oder Weiterfahrt behoben
werden.
Der eingebaute Tosignalgeber dient zusammen mit der farbigen LED als Hilfe bei der Darstellung
der Prüfergebnisse zur I/M-Prüfbereitschaft:
Grün - zwei lange Pieptöne.
Gelb - kurz-lang-kurze Pieptöne.
Rot - vier kurze Pieptöne.
HINWEIS
Der Tonsignalgeber, der zu den LED-Anzeigen passende Tonfolgen abgibt, ist unverzichtbar,
wenn die Prüfung während der Probefahrt oder bei hellem Tageslicht durchgeführt wird, wo die
LED- Beleuchtung möglicherweise nicht sichtbar ist.
Abrufen von Zustandsdaten zur I/M-Prüfbereitschaft wie gewohnt:
1. Blättern Sie mit den AUF/AB-Tasten, wählen Sie „I/M-Prüfbereitschaft" aus dem
Diagnosemenü und drücken Sie die ENTER -Taste. Falls der Prüfling beide Arten von
IM-Systemen nutzt, wird ein Auswahlbildschirm angezeigt. Wählen Sie ein I/M-Systemmodell aus
und drücken Sie die ENTER - Taste.
2. Falls der Prüfling beide Arten von IM-Systemen nutzt, werden die folgenden Fenster angezeigt.
iEasy310Pro OBDII (EOBD) Fehlerdiagnosegerät Benutzerhandbuch DE V1.0
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis