TRUST 485A SPEEDLINK (A)DSL WIRELESS WEB STATION
Kurzanleitung zum ersten Gebrauch
Erster Gebrauch
1.
Anschluss der PCMCIA-LAN-Karte.
2.
3.
Anschluss der DSL-Leitung
4.
Anschluss an den Computer
Kontrolle nach dem Anschließen
5.
Einstellen des DSL-Modems
6.
Verbindung mit dem Internet
7.
Einstellen des kabellosen Netzwerks
8.
1
Einleitung
Diese Gebrauchsanleitung ist für Benutzer der TRUST 485A SPEEDLINK (A)DSL
WIRELESS WEB STATION bestimmt. Diese kabellose DSL-Webstation kann als
DSL-Modem und als Router mit 4 Ports eingesetzt werden, um Ihre
Internetverbindung zu teilen.
Hinweis:
Die Benennung des (A)DSL kann innerhalb Europas verschieden
sein. In den Niederlanden wird zum Beispiel von ADSL gesprochen,
während derselbe Begriff in anderen Ländern, wie in Deutschland mit
DSL Bezeichnet wird. In dieser Anleitung gebrauchen wir den Begriff
„DSL".
Die '485A' ist für DSL über analoge PSTN / POTS-Leitungen bestimmt. Die 490I ist
für DSL über ISDN-Leitungen bestimmt. Zugleich können Sie mit dieser Webstation
Ihre Internetverbindung auf einfache Weise über eine drahtlose Verbindung
gemeinsam nutzen.
2
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die folgenden Hinweise vor der Benutzung gut durch:
- Für die TRUST 485A SPEEDLINK (A)DSL WIRELESS WEB STATION ist keine
besondere Wartung erforderlich. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem
angefeuchteten weichen Tuch.
- Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven Mittel, wie Benzin oder
Terpentin. Diese können schädlich für das Material sein.
- Tauchen Sie das Gerät niemals in eine Flüssigkeit ein. Dies kann gefährlich sein
und verursacht Schäden am Produkt. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
- Das Gerät funktioniert mittels eines Adapters. Verwenden Sie ausschließlich den
mitgelieferten Adapter. Dieser darf nur zur Stromzufuhr zu diesem Gerät
verwendet werden. Wenn der Adapter anders verwendet wird, kann das Schäden
oder Brand zur Folge haben.
- Achten Sie darauf, dass nichts auf dem Kabel steht. Stellen Sie dieses Gerät
nicht an eine Stelle, wo das Kabel verschleißen oder durch Darauftreten
beschädigt werden kann.
- Reparieren Sie das Produkt nicht selbst. Wenn Sie das Gerät öffnen, können Sie
spannungsführende Teile berühren. Wartungsarbeiten an diesem Gerät dürfen
ausschließlich von qualifizierten Servicetechnikern ausgeführt werden.
- Nehmen Sie keine Änderungen an den Einstellungen dieses Geräts oder an
der/den Antenne(n) vor, da die Funktion des Geräts dann möglicherweise nicht
mehr den europäischen oder örtlichen Vorschriften entspricht.
- Lassen Sie in folgenden Fällen das Gerät von qualifizierten Servicetechnikern
reparieren:
Kapitel
(5)
(5.1)
(5.2)
(6)
(7
(8)
(9)
(10)
D E
1