1
Allgemeine Hinweise
Beachten!
Jede Person, die mit dem Aufbau, der Bedienung und Reparatur des Produktes
befasst ist, muss die Anleitung beachten, gelesen und verstanden haben. Für
Schäden und Betriebsstörungen, die aus Nichtbeachtung der Anleitung
resultieren, übernehmen wir keine Haftung.
Im Interesse der Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, an einzelnen
Baugruppen und Zubehörteilen Änderungen vorzunehmen, die unter Beibehaltung der
wesentlichen Merkmale zur Steigerung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit für
zweckmäßig erachtet werden.
Das Urheberrecht an dieser Anleitung verbleibt bei der Langmatz GmbH.
2
Sicherheitshinweise
Das Produkt entspricht zum Zeitpunkt der Drucklegung dem neuesten Stand der Technik
und wird betriebssicher ausgeliefert. Eigenmächtige Veränderungen, vor allem an
sicherheitsrelevanten Teilen, sind unzulässig.
Vor einer missbräuchlichen Verwendung wird von Seiten der Langmatz GmbH gewarnt.
Vor dem Öffnen sicherstellen, dass das Unterflur-Verteilsystem nicht überflutet ist.
2.1
Elektrischer Einbausatz
Beim Einbau von elektrischen Komponenten müssen diese den geltenden Normen
entsprechen.
2.2
Allgemein
- Am Unterflur-Verteilsystem angebrachte Hinweisschilder sind zu beachten.
- Hinweisschilder müssen frei von Schmutz sein. Fehlende oder unleserlich gewordene
Schilder sind zu ersetzen.
- Regelmäßige Wartung und Reinigung sind für den sicheren Betrieb zwingend erforderlich
und muss durch geschultes Fachpersonal erfolgen (siehe Kapitel 15).
Beim Einklappen beachten!
• Kabel dürfen nicht gequetscht werden!
• Beim Einklappen Klapp- und Schwenkbereiche freihalten! Verletzungsgefahr!
Quetschen von Gliedmaßen.
• Klapp- und Schwenkbereiche von Schmutz und sonstigen Gegenständen
befreien.
Für die Installation, den Betrieb und die Wartung der Einbauten ist der Betreiber
verantwortlich.
Der Betreiber hat dafür zu sorgen:
- Gefahren für Leib und Leben des Benutzers und Dritter abzuwenden.
- Die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
4