Herunterladen Diese Seite drucken

Worx MakerX WX743 Originalbetriebsanleitung Seite 15

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
des Akkupacks ist dieses von
Metallgegenständen fernzuhalten, wie etwa
Büroklammern, Münzen, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen,
wo sich die Batterieklemmen berühren
könnten. Das Kurzschließen der
Batterieklemmen kann Verbrennungen bzw.
einen Brand verursachen.
c) Zellen bzw. Akkupacks nicht Hitze oder
Feuer aussetzen. Lagerung in direktem
Sonnenlicht vermeiden.
d) Akkupack nicht mechanischen Stößen
aussetzen.
e) Im Fall, dass Flüssigkeit aus dem Akku
austritt, darf diese nicht in Kontakt
mit der Haut oder den Augen kommen.
Sollte dies dennoch geschehen,
den betroffenen Bereich sofort mit
viel Wasser spülen und einen Arzt
aufsuchen.
f) Beim Verschlucken einer Zelle oder
eines Akkupacks muss sofort ein Arzt
herangezogen werden.
g) Akkupack sauber und trocken halten.
h) Sollten die Klemmen des Akkupacks
schmutzig werden, diese mit einem
D
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Makerx wx743.x