[STOP LOGGING] – Aufnahme stoppen
Der Logger kann zu jederzeit via App gestoppt werden.
Manuell kann der Logger nur mit der «Ein-/Austaste» gestoppt und ausgeschaltet werden, wenn die
«Stop Monitoring Button»-Funktion innerhalb des bereitgestellten Profils aktiviert ist. Mehr Informationen zu
dieser Einstellung finden Sie auf Seite 15.
[STOPPING THE LOGGER WITH THE APP] – Stoppen der Aufnahme mit der App
1. Schritt: Wählen Sie
2. Schritt: Wählen Sie den gewünschten Logger aus. Wenn mehrere Logger auf dem App-Display
erscheinen, klicken Sie kurz auf die «Ein-/Aus-Taste»
des richtigen Loggers wird grün angezeigt. Wenn Sie Ihren Logger immer noch nicht finden
können, wählen Sie die Funktion «Aktualisieren».
3. Schritt: Sobald der Logger ausgewählt ist, scrollen sie auf dem Handybildschirm ganz nach unten.
4. Schritt: Wählen Sie «Stop monitoring». Der Logger wird nun gestoppt. Auf dem Logger wird auf dem
Display «End» angezeigt.
5. Schritt: Halten Sie die «Ein-/Aus-Taste»
ausgeschalten. Ihr Logger ist jetzt gestoppt und ausgeschalten.
[STOP THE LOGGER MANUALLY] – Stoppen der Aufnahme manuell
Die Funktion „Stop Monitoring Button" muss im bereitgestellten Profil für diesen Logger aktiviert sein, um
diese Funktionalität verwenden zu können. Mehr dazu siehe auf Seite 15.
1. Schritt: Halten Sie die «Ein-/Aus-Taste»
2. Schritt: Im Display wird «End» angezeigt.
3. Schritt: Halten Sie die «Ein-/Aus-Taste»
nun ausgeschalten. Ihr Logger ist jetzt gestoppt und ausgeschalten.
Kontakt
datenlogger24.ch
c/o Albert Balzer AG
Werbhollenstrasse 52
4143 Dornach
Telefon: +41 61 703 93 93
info@datenlogger24.ch | www.datenlogger24.ch
September 2021
für zwei Sekunden gedrückt, das Display wird nun ganz
6 Sekunden lang gedrückt.
für weitere zwei Sekunden gedrückt, das Display wird
LOG-IC® 360
des LOG-IC 360®. Der Hintergrund
Seite 27 von 27