Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switrace iPlug IPST8 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iPlug IPST8:

Werbung

IPST8 - iPlug USB-Datenlogger
Produkt:
Artikel:
Beschreibung:
 Maße:
 Temperaturbereich:
 Temperatur-Genauigkeit:
 Auflösung Temperatur:
 Datenspeicher:
 Aufzeichnungszyklus:
 Auswertung
 Software:
 Verfügbare Intervalle:
Produktbild iPlug USB-Datenlogger single-use:
Februar 2022
Bedienungsanleitung
iPlug USB-Datenlogger pdf, single-use zur Temperaturmessung
IPST8
73 x 33 x 15 mm
-30°C bis +65°C
± 0.3°C
0.0625 °C
8000 Messungen
5 Tage bis 90 Tage
Über das automatisch generiertes PDF, über die Manager Software
SWITRACE (PDF/CSV) oder über das Webportal Track & Trace
Kostenlose Manager Software von SWITRACE. Download unter:
https://www.datenlogger24.ch/software-manuals/
Gesamtzeit (Tage)
10
30
60
75
90
iPlug
Protokollzyklus (Minuten)
2
6
11
14
17
Seite 1 von 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Switrace iPlug IPST8

  • Seite 1  Aufzeichnungszyklus: 5 Tage bis 90 Tage  Auswertung Über das automatisch generiertes PDF, über die Manager Software SWITRACE (PDF/CSV) oder über das Webportal Track & Trace  Software: Kostenlose Manager Software von SWITRACE. Download unter: https://www.datenlogger24.ch/software-manuals/  Verfügbare Intervalle:...
  • Seite 2: Informationen, Bevor Sie Den Datenlogger Starten

    „Datenlogger starten“ auf Seite 5. Möchten Sie die Parameter der Werkseinstellung auf Ihre Bedürfnisse einstellen, so folgen Sie den Hinweisen im nächsten Abschnitt unter „Verwenden der Switrace Manager Software“. Verwenden der Switrace Manager Software Die Manager Software ist kostenlos und benötigt keine Registrierung.
  • Seite 3: Konfigurieren Der Parameter

    Konfigurieren der Parameter Der Software Manager erlaubt Ihnen alle bereits programmierten Parameter nach Ihren Bedürfnissen zu konfigurieren. Ändern Sie zuerst die Sprache unter «SETTINGS» > Language > German Der Datenlogger wird mit folgenden Konfigurationen bereits ab Werk geliefert: Aufzeichnungsdauer in Celsius, 90 Tage mit Messintervall von 16 Min. und 12 Sek. und einer Startverzögerung von 30 Minuten, ohne Alarm.
  • Seite 4: Einstellungen

    Einstellungen Sprache Wählen Sie Ihre Sprache aus. Auto-Download Speicherort an Ihrem PC einstellen. Klicken Sie «Enable Automtic Download» an und wählen Sie Ihren Speicherort. Einstellungsprofile Profil bearbeiten: Sie können hier einen kurzen Text/Vermerk eingeben. Temperatureinheit Wählen Sie «Celsius» oder «Fahrenheit». Startverzögerung Wählen Sie die Startverzögerung in Minuten aus.
  • Seite 5 Alarme 4 Alarme können eingestellt werden. H = High (Hoch) L = Low (Tief) H Alarm: 1. Hoch Alarm L Alarm: 1. Tief Alarm HH Alarm: 2. Hoch Alarm LL Alarm: 2. Tief Alarm Einstellungen abschliessen Um den Vorgang abzuschliessen, drücken Sie «Einstellungen speichern». READY Der Datenlogger kann nun aus dem USB-Anschluss genommen und gestartet werden.
  • Seite 6: Auswertung

    Über den SWITRACE Software Manager: Details dazu siehe auch ab Seite 7. Temperatur hochladen Laden Sie die Aufzeichnungen in der SWITRACE-Cloud hoch, damit Sie die Daten mit dem «Track & Trace- Service» jederzeit von überall her, übers Internet abrufen können. Temperaturen auslesen Zeigt die Aufzeichnungen der Temperaturen vom Datenlogger lokal an.
  • Seite 7 Zeitzone 0 (GMT) angezeigt. Temperatur hochladen Klicken Sie auf «Temperatur hochladen». Die Auswertung wird in der SWITRACE-Cloud gespeichert über die «Web Applikation» angezeigt. Des Weiteren können Daten nun auch zu einem späteren Zeitpunkt aus der Ferne ausgelesen werden. Siehe «Track & Trace» Seite 10.
  • Seite 8 Temperatur auslesen Hinweis: Die Aufnahmezeit wird in der Zeitzone 0 (GMT) angezeigt. In dieser Anzeige können Sie eine CSV-Datei (Excel) downloaden. Februar 2022 iPlug Seite 8 von 10...
  • Seite 9: Verständigung Led-Anzeigen

    Verständigung LED-Anzeigen Die LEDs geben Ihnen wertvolle Informationen über den jeweiligen Status Ihrer Aufzeichnung, wie der untenstehenden Tabelle entnommen werden kann. Wenn Sie die START- oder STOP-Taste kurz drücken, blinken die LEDs und geben Auskunft über den Datenlogger- Status. WICHTIG: Wenn sich der Datenlogger im READY-Zustand befindet, ist nur die „PLAY-Taste“ aktiv. LED-Anzeigen Bedeutung READY (Bereit)
  • Seite 10: Für Weitere Fragen

    Fernzugriff via Web Um auf die bereits gespeicherten Daten aus der Ferne zugreifen zu können, gehen Sie auf die Webseite www.switrace.com. Direkt auf der Startseite können Sie die Seriennummer Ihres Datenloggers im Feld «Search serial number» eingeben. Somit erhalten Sie Zugriff auf Ihre Daten via Web-Applikation.

Inhaltsverzeichnis