Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRADY Worldwide BradyPrinter i5300

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Haftungsbeschränkung

    Copyright und Marken Haftungsbeschränkung Dieses Handbuch ist Eigentum von Brady Worldwide, Inc. (im Folgenden „Brady“) und kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brady lehnt jegliche Ansprüche auf automatische Zusendung von Neuauflagen ab. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich mit allen vorbehaltenen Rechten geschützt. Keine Teile dieses Handbuchs dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung von Brady kopiert oder reproduziert...
  • Seite 3: Brady-Gewährleistung

    Brady-Gewährleistung Beim Verkauf unserer Produkte gehen wir davon aus, dass Kunden diese in der Praxis anwenden und testen, um sich der Eignung für ihre bestimmten Anwendungszwecke zu vergewissern. Brady garantiert dem Käufer, dass seine Produkte frei von Material- und Fertigungsmängeln sind, beschränkt seine Haftung im Rahmen dieser Garantieverpflichtungen allerdings auf den Ersatz des Produkts, wenn besagtes Produkt nachweislich bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs durch Brady beschädigt war.
  • Seite 4 Technischer Support und Registrierung Kontaktinformationen Sollten Sie Reparaturen oder technische Hilfe benötigen, lokalisieren Sie Ihre regionale Niederlassung für technischen Kundendienst von Brady, indem Sie folgende Website besuchen: • USA: bradyid.com/techsupport • Kanada: bradycanada.ca/contact-us • Mexiko: bradyid.com.mx/es-mx/contacto • Lateinamerika: bradylatinamerica.com/es-mx/soporte-técnico • Europa: bradyeurope.com/services •...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 • Einleitung Merkmale und Funktionen ..................1 Kompatible Software ....................2 Technische Daten zum System ................2 2 • Einrichtung Auspacken des Druckers..................3 Packungsinhalt ......................3 Registrierung ......................3 Druckerkomponenten....................4 Außenbereich ......................4 Innenseite ......................5 Stromversorgung....................... 6 Einrichtung ......................6 Energiesparmodus ....................6 Ruhemodus des Druckers aktivieren ..............7 Aktivieren des Druckers im Ruhemodus ...............7...
  • Seite 6 Auseinanderbauen der Etikettenkassette ............23 Recycling von Komponenten ...............24 3 • Allgemeiner Betrieb Verwendung des Touchscreens................25 Navigation und Statusleiste ................26 Materialdetails .....................26 Erstellen von Etiketten .................... 26 Speichern von Dateien auf dem Drucker............... 27 Drucken von Etiketten..................... 27 Drucken aus der Software ..................27 Drucken über den Drucker ..................28 Vorschub und Schneiden von Etiketten ..............28 Beidseitiges Bedrucken von Schrumpfschläuchen ..........28...
  • Seite 7 Reinigung der Sensoren ..................43 Reinigung des Schneidemessers ...............45 Reinigung des Austrittsbereichs des Schneidemessers ........47 Anzeige reinigen ....................48 Staus beseitigen ...................... 48 Druckstau ......................48 Messerstau ......................49 Medienabstreifer ersetzen ..................51 Auswechseln des Druckkopfs................52 Ersetzen der Druckwalze ..................54 6 • Fehlerbehebung A •...
  • Seite 8: Einleitung

    Legen Sie eine Etikettenkassette ein. • Drucken Sie Etiketten von Ihrer Etikettensoftware. Etiketten und Farbbänder von Brady Worldwide, Inc. kommunizieren mit der Brady-Software. Dies spart Zeit und Etikettenabfall, da die Kalibrierung und die versuchsweise Einstellung von Geschwindigkeit und Energie entfällt.
  • Seite 9: Kompatible Software

    Einleitung Kompatible Software Kompatible Software ® Der Drucker BradyPrinter™ i5300 ist mit der Desktop-Etikettenerstellungssoftware Brady Workstation und mit anderer Windows-basierter Etikettenerstellungssoftware kompatibel. Bei Verwendung mit der Brady Workstation-Software ist keine Treiberinstallation erforderlich. Die Software erkennt automatisch das installierte Etikettenverbrauchsmaterial und das Farbband, was die Etikettenerstellung einfacher und schneller macht.
  • Seite 10: Einrichtung

    2 Einrichtung Auspacken des Druckers Den Drucker sorgfältig auspacken und die Oberflächen (innen und außen) sowie das Etikettierungssystem auf mögliche Schäden während des Versands inspizieren. Anmerkung: Sämtliches Transportmaterial entfernen, das als Schutz um den Druckkopf und in der Gehäuseabdeckung angebracht war. Packungsinhalt •...
  • Seite 11: Druckerkomponenten

    Einrichtung Druckerkomponenten Druckerkomponenten Außenbereich Walzenzugangsöffnung (für Ausgabeschacht (mit Druckwalzenwechsel) Etikettenauffang) Hintere Abdeckung Ethernet-Port Verriegelung für USB-B-Anschluss (zum Farbbandabdeckung Computer) Farbbandabdeckung USB-A-Anschlüsse Touchscreen Netzschalter Ruhemodus-Taste Anschluss für AC-Netzkabel USB-A-Anschluss EA-Anschluss Ablagefach für den Stylus Anmerkung: Der Drucker ist mit einer Universalstromversorgung ausgestattet und kann mit einer Versorgungsspannung von 100 bis 240 V~, 50 bis 60 Hz, betrieben werden.
  • Seite 12: Innenseite

    Einrichtung Druckerkomponenten Innenseite Abstreiferarm für Druckkopf Verbrauchsmaterial (angehoben dargestellt) Führungen für Farbbandhalter Etikettenverbrauchsmaterial Gummi-Druckwalze Etikettenfach Schneider BradyPrinter™ i5300 Benutzerhandbuch...
  • Seite 13: Stromversorgung

    Einrichtung Stromversorgung Stromversorgung Einrichtung So wird die Stromversorgung hergestellt und der Drucker eingeschaltet: 1. Das Netzkabel in den Drucker einstecken (siehe Abbildung). 2. Das andere Ende des Netzkabels in die Netzsteckdose einstecken. 3. Den Stromschalter einschalten. Der Drucker schaltet sich ein und zeigt die Startseite an. Beim ersten Einschalten des Druckers werden Sie durch die Konfiguration der Einstellungen geführt.
  • Seite 14: Ruhemodus Des Druckers Aktivieren

    Einrichtung Stromversorgung 5. Schieben Sie den Zeitanzeigerpunkt nach links (verringern) oder rechts (erhöhen), um die Zeit der Inaktivität einzustellen, die vergehen kann, bevor der Drucker automatisch abschaltet. Alternativ können Sie die Minus (-) Taste drücken, um die Zeit zu verringern, oder die Plus (+) Taste, um sie zu erhöhen.
  • Seite 15: Software Zum Erstellen Von Etiketten

    Einrichtung Software zum Erstellen von Etiketten Software zum Erstellen von Etiketten Nachdem Sie Etikettensoftware auf Ihrem Computer installiert und die Verbindung mit dem Drucker eingerichtet haben, können Sie mithilfe der Software Etiketten gestalten und an den Drucker senden. Die Brady Workstation-Software enthält eine Reihe von Anwendungen, mit denen die Erstellung von Etiketten für spezifische Zwecke vereinfacht werden kann.
  • Seite 16: Wlan

    Einrichtung Verbinden des Druckers • DHCP: Die DHCP-Adressierung ist dynamisch, und das System verwendet einen DNS-Server in der IP-Adresse des Druckers. Es müssen keine weiteren Felder ausgefüllt werden. • Statisch: Bei einer statischen Adressierung müssen Sie die IP-Adresse des Druckers angeben.
  • Seite 17: Manuelle Eingabe Der Einstellungen

    Einrichtung Verbinden des Druckers • Wenn das Netzwerk gesperrt ist (an einem Schloss-Symbol erkennbar), tippen Sie auf das Netzwerk, und ein Tastenfeld wird eingeblendet. Geben Sie das Kennwort ein, und tippen Sie Anmerkung: Wenn Ihr Netzwerk WEP-Authentifizierung verwendet, wird stattdessen ein Menü...
  • Seite 18: Installation Des Windows-Treibers (Optional)

    Einrichtung Installation des Windows-Treibers (optional) Installation des Windows-Treibers (optional) Wenn Sie die Brady Workstation-Software verwenden, müssen Sie den Windows-Treiber nicht installieren. Der Windows-Treiber muss installiert werden, wenn Sie eine der folgenden Softwarelösungen verwenden: • Ältere Brady-Software wie beispielsweise LabelMark • Software von Drittanbietern •...
  • Seite 19 Einrichtung Verbrauchsmaterialien einlegen oder auswechseln 2. Drücken Sie auf die Lasche, um die Farbbandkassette zu lösen. Heben Sie die Kassette dann nach oben heraus. 3. Legen Sie die Farbbandkassette so ein, dass sich das Farbband über dem Druckkopf befindet und das eingeprägte Brady-Logo nach oben zeigt. Lassen Sie die Kassette einrasten. Sie werden ein Klicken hören, wenn es richtig sitzt.
  • Seite 20: Etikettenverbrauchsmaterial

    Einrichtung Verbrauchsmaterialien einlegen oder auswechseln Etikettenverbrauchsmaterial Genauere Einzelheiten zu kompatiblen Verbrauchsmaterialien finden Sie unter „Kompatibles Etikettenverbrauchsmaterial und Farbbänder“ auf Seite 11. Wo wechseln bzw. installieren Sie die Etikettenrolle: 1. Heben Sie die Verriegelung an, um die Farbbandabdeckung aufzuklappen. 2. Öffnen Sie die hintere Abdeckung. 3.
  • Seite 21 Einrichtung Verbrauchsmaterialien einlegen oder auswechseln 4. Drücken Sie die gelben und schwarzen Laschen an den Führungen des Etikettenverbrauchsmaterials zusammen und schieben Sie sie in die vollständig geöffnete Position. 5. Entfernen Sie gegebenenfalls vorhandenes Verbrauchsmaterial. Greifen Sie die Etikettenrolle und ziehen Sie sie vorsichtig nach oben aus dem Etikettenfach heraus. 6.
  • Seite 22 Einrichtung Verbrauchsmaterialien einlegen oder auswechseln 7. Drücken Sie die gelben und schwarzen Laschen an den Führungen des Etikettenverbrauchsmaterials zusammen und schieben Sie die Führungen auseinander. 8. Ziehen Sie die Vorderkante der Etiketten von der Oberseite der Rolle bis gerade hinter die schwarze Gummirolle, nicht weiter.
  • Seite 23: Druckereinstellungen

    Einrichtung Druckereinstellungen 10. Wenn Sie Endlosetikettenmaterial verwenden, bringen Sie den Verbrauchsmaterial-Abstreifer so in Position, dass er auf dem Etikett aufliegt. Bei vorgestanztem Verbrauchsmaterial positionieren Sie den Abstreifer nicht auf den Etiketten. 11. Schließen und verriegeln Sie die Farbbandabdeckung und schließen Sie dann die hintere Abdeckung.
  • Seite 24: Tastaturen

    Einrichtung Druckereinstellungen 3. Tippen Sie auf die gewünschte Sprache. Möglicherweise müssen Sie scrollen, um alle verfügbaren Sprachen zu sehen. Zum Scrollen berühren Sie den Bildschirm und ziehen den Finger nach oben oder unten. 4. Tippen Sie auf , um zum vorigen Bildschirm zurückzukehren. Tastaturen Wenn Sie Daten eingeben müssen, z.
  • Seite 25: Datum Und Uhrzeit

    Einrichtung Druckereinstellungen Datum und Uhrzeit Stellen Sie die Uhr des Druckers auf das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit ein. So stellen Sie Datum und Uhrzeit ein: 1. Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Systemkonfiguration, dann auf Datum und Uhrzeit. Auf der linken Seite des Bildschirms werden die aktuellen Einstellungen angezeigt.
  • Seite 26: Print On Demand

    Einrichtung Druckereinstellungen Print on Demand Print on demand bewirkt, dass der Drucker auf Eingaben auf dem Touchscreen wartet, bevor er das nächste Etikett in der Datei druckt. Wenn Print on Demand ausgeschaltet ist, werden alle Etiketten in einer Datei gedruckt, ohne dazwischen zu warten. So aktivieren Sie Print on Demand: 1.
  • Seite 27: Recycling Der Etiketten- Und Farbbandkassetten

    Einrichtung Recycling der Etiketten- und Farbbandkassetten So ändern Sie den Druckernamen: 1. Tippen Sie bei eingeschaltetem Drucker auf Einstellungen. 2. Tippen Sie auf Verbindung und dann auf Druckername. Der Drucker blendet eine Tastatur ein. Der Druckername darf nur die Zeichen A–Z, a–z, 0–9 und - enthalten. Unabhängig davon, welche Tastaturen für Ihren Drucker aktiviert sind, zeigt der Drucker eine Tastatur mit den zulässigen Zeichen an.
  • Seite 28: Auseinanderbauen Der Farbbandkassette

    Einrichtung Recycling der Etiketten- und Farbbandkassetten Auseinanderbauen der Farbbandkassette So wird das Farbband zerlegt: 1. Üben Sie mit dem Nagel Ihres Daumens oder dem Schraubenzieherkopf Druck aus, um die durchsichtigen Plastikverschlusslaschen nach oben zu drücken, bis sich die Patrone öffnet. Verschlusslaschen 2.
  • Seite 29 Einrichtung Recycling der Etiketten- und Farbbandkassetten Recycling von Komponenten Diese Komponenten sollten aus der Kassette herausgenommen und gemäß den folgenden Richtlinien recycelt werden. Komponente Material Recycling-Behälter Farbbandkassette Nr. 5 PP (undurchsichtig) Smart-Cell Elektronik Elektronikschrott Kartonkern Pappe Nr. 20 C PAP Bandspulen (weiß) Restmüll BradyPrinter™...
  • Seite 30: Auseinanderbauen Der Etikettenkassette

    Einrichtung Recycling der Etiketten- und Farbbandkassetten Auseinanderbauen der Etikettenkassette So wird die Etiketten-Kassette zerlegt: 1. Verwenden Sie Ihre Daumen und drücken Sie mit Ihnen auf die Freigabelaschen während Sie den Mittelzylinder nach vorne drücken, bis die Laschen sich öffnen und den Mittelzylinder freigeben.
  • Seite 31: Recycling Von Komponenten

    Einrichtung Recycling der Etiketten- und Farbbandkassetten Recycling von Komponenten Diese Komponenten sollten aus der Kassette herausgenommen und gemäß den folgenden Richtlinien recycelt werden. Komponente Material Recycling-Behälter Kartonrohr Pappe Nr. 20 C PAP Patronenführungen Restmüll Mittelzylinder Restmüll Smart-Cell-Halter Restmüll Smart-Cell Elektronik Elektronikschrott Verschließbare Endkappen Restmüll...
  • Seite 32: Allgemeiner Betrieb

    3 Allgemeiner Betrieb Verwendung des Touchscreens Über den Touchscreen des Druckers können Sie u. a. Einstellungen konfigurieren, den Status überprüfen sowie Etiketten drucken. Berühren Sie den Bildschirm mit dem Finger, um eine Auswahl zu treffen. Anmerkung: Verwenden Sie keinen Kugelschreiber bzw. keinen scharfen Gegenstand. Dadurch kann die Oberfläche des Touchscreens beschädigt werden.
  • Seite 33: Navigation Und Statusleiste

    Allgemeiner Betrieb Erstellen von Etiketten Navigation und Statusleiste Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, können Sie jederzeit auf die Home- Schaltfläche tippen. Während Sie durch die Menüs navigieren, tippen Sie auf die Schaltfläche „Zurück“, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Die Symbole für den Drucker- und Materialstatus befinden sich in der Statusleiste unten auf der Startseite und geben die folgenden Informationen.
  • Seite 34: Speichern Von Dateien Auf Dem Drucker

    Allgemeiner Betrieb Speichern von Dateien auf dem Drucker Speichern von Dateien auf dem Drucker Mit der Brady Workstation-Software können Sie entweder Dateien senden, die sofort gedruckt werden sollen, oder Sie können sie auf dem Drucker speichern, damit sie bei Bedarf auch dann gedruckt werden können, wenn der Bediener keinen Zugang zur Brady Workstation-Software hat.
  • Seite 35: Drucken Über Den Drucker

    Allgemeiner Betrieb Drucken von Etiketten So drucken Sie: 1. Stellen Sie sicher, dass Print on Demand in den Druckereinstellungen ausgeschaltet ist. Siehe „Print on Demand“ auf Seite 19. 2. Öffnen Sie die Datei in Brady Workstation und starten Sie den Druck. Alle Etiketten in der Datei werden ohne Eingabe durch einen Bediener gedruckt.
  • Seite 36 Allgemeiner Betrieb Drucken von Etiketten Etikettenverbrauchsmaterial am Ende des Auftrags abgeschnitten. Dann wird der bedruckte Streifen des Schrumpfschlauchs in die Rückseite des Druckers für den zweiten Druckauftrag eingeführt. Verwenden Sie doppelseitige Brady-Schrumpfschläuche mit Teilenummern, die mit B33D beginnen. So drucken Sie doppelseitige Schrumpfschläuche: 1.
  • Seite 37: Verwenden Des Druckbildschirms

    Allgemeiner Betrieb Verwenden des Druckbildschirms Verwenden des Druckbildschirms Der Druckbildschirm wird angezeigt, während eine Datei gedruckt wird. Wie Sie den Druckvorgang starten, erfahren Sie unter „Drucken aus der Software“ auf Seite 27 oder „Drucken über den Drucker“ auf Seite 28. Zu Beginn des Druckvorgangs werden auf dem Touchscreen ein Bild des zu druckenden Etiketts, ein Zähler und eine Pausen-Schaltfläche angezeigt.
  • Seite 38: Verwendung Der Dateiliste

    Allgemeiner Betrieb Verwendung der Dateiliste Schaltfläche Beschreibung Navigiert zum ersten Etikett in der Datei. (Nicht verfügbar, wenn die Druckdatei nur ein Etikett enthält.) Drucken. Druckvorgang starten oder fortsetzen. Druckvorgang anhalten. Etiketten- Zeigt die aktuelle Position in der Etikettendatei sowie die Gesamtanzahl von Etiketten an.
  • Seite 39: Suchen, Sortieren Und Filtern

    Allgemeiner Betrieb Verwendung der Dateiliste • Nur sichtbar, wenn eine einzelne Datei ausgewählt ist. Tippen Sie darauf, um die Dateiinformationen anzuzeigen, die Folgendes beinhalten. Sie können die Datei auch über den Informationsbildschirm löschen oder drucken. • Ein Bild des ersten Etiketts in der Datei. •...
  • Seite 40: Verwendung Der Druckwarteschlange

    Allgemeiner Betrieb Verwendung der Druckwarteschlange 2. Tippen Sie auf die Menü-Schaltfläche 3. Tippen Sie auf Filtern und dann auf Dokumente, Bilder oder Schriftarten. Dokumente sind Etikettendateien. Grafiken und Schriftarten werden in Skripten verwendet. Verwendung der Druckwarteschlange Wenn Dateien gedruckt werden, ist die Druckwarteschlange über den Druckbildschirm verfügbar. Verwenden Sie diesen, um weitere Dateien zur Warteschlange hinzuzufügen, Dateien aus der Warteschlange zu löschen oder die Druckreihenfolge zu ändern.
  • Seite 41: Ändern Der Druckreihenfolge

    Allgemeiner Betrieb Anpassen der Druckeinstellungen 3. Tippen Sie auf 4. Tippen Sie auf Alle abbrechen und dann auf Auftrag abbrechen. Ändern der Druckreihenfolge So ändern Sie die Druckreihenfolge: 1. Tippen Sie während des Druckvorgangs auf dem Druckbildschirm auf die Registerkarte WARTESCHLANGE.
  • Seite 42: Druckposition

    Allgemeiner Betrieb Anpassen der Druckeinstellungen Optionale Druckenergie-Einstellungen werden von der Speicherzelle automatisch für das installierte Etikettenverbrauchsmaterial festgelegt und sollten nur bei Problemen geändert werden. Wenn der Ausdruck beispielsweise fleckig erscheint, müssen Sie eventuell die Druckenergie erhöhen, um sicherzustellen, dass mehr Farbbandfarbe auf das Etikett übertragen wird. Wenn Ihr Farbband während des Druckens jedoch klebrig ist oder reißt, ist die Wärmeenergie eventuell zu hoch und sollte reduziert werden.
  • Seite 43: Spiegelschr-Drck

    Allgemeiner Betrieb Externe Hardware Beispiel gedreht Vorschubrichtung Spiegelschr-Drck Drucketiketten, die zum Lesen in einem Spiegel oder durch die Rückseite des Etiketts geeignet sind. Verwenden Sie diese Option beispielsweise, wenn Sie auf ein durchsichtiges Etikettenverbrauchsmaterial drucken, das auf Glas angebracht wird, damit das Etikett von der anderen Seite des Glases lesbar ist.
  • Seite 44: Verwenden Von Skripten

    4 Verwenden von Skripten Der Drucker BradyPrinter™ i5300 unterstützt die folgenden Skriptsprachen. • BPL (Brady Programming Language) • • jScript • Die Programmierung kann im Rahmen dieses Handbuchs nicht behandelt werden. Lesen Sie das Programmierhandbuch für die Skriptsprache, die Sie verwenden möchten. •...
  • Seite 45: Löschen

    Verwenden von Skripten Ausführen eines Skripts Während der Import durchgeführt wird, wird eine Statusleiste angezeigt. Anmerkung: Reicht der Speicherplatz nicht mehr aus, zeigt der Drucker eine Meldung über geringen Speicherplatz an. Löschen Um Grafiken und Schriftarten zu löschen, die auf den Drucker importiert wurden, folgen Sie diesen Schritten: 1.
  • Seite 46: Wartung

    5 Wartung Anzeige der Systeminformationen Auf dem Bildschirm Info werden die Versionsnummern der verschiedenen Systemkomponenten angezeigt. Prüfen Sie die Version des Firmware-Treibers, wenn Sie ein Firmware-Upgrade in Betracht ziehen. So zeigen Sie Systeminformationen an: 1. Tippen Sie auf dem Home-Bildschirm auf Einstellungen. 2.
  • Seite 47: Aktualisieren Der Y- Und B-Werte

    Wartung Aktualisieren der Y- und B-Werte Aktualisieren der Y- und B-Werte Y- und B-Werte sind in einer Datenbank mit Etiketten- und Farbband-Teileinformationen enthalten, die die optimale Funktionsweise des Druckers mit verschiedenen Verbrauchsmaterialien ermöglichen. Die Y- und B-Werte müssen regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass der Drucker über die erforderlichen Daten für neue Etikettenmaterialien verfügt.
  • Seite 48: Reinigen Des Druckkopfs

    Wartung Reinigen des Druckers • Vorbefeuchtete Reinigungs-Stäbchen (PCK-6). Wir empfehlen die Verwendung dieser Stäbchen, da sie fusselfrei sind und der Isopropylalkohol keine Zusatzstoffe enthält. Sie können Ihre eigenen Stäbchen und Isopropylalkohol verwenden. So entfernen Sie Ablagerungen im Drucker: 1. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Drucker und entfernen Sie das Verbrauchsmaterial (siehe „Stromversorgung“...
  • Seite 49: Reinigung Der Druckwalze

    Wartung Reinigen des Druckers 2. Reiben Sie vorsichtig mit einem neuen, angefeuchteten Schaumstoff-Stäbchen über den grünen und schwarzen Bereich des Druckkopfs. Verwenden Sie so viele Stäbchen wie nötig, um die Oberfläche gründlich zu reinigen. Reinigen Sie hier. VORSICHT! Reiben Sie das Stäbchen nicht über den bronzefarbenen Bereich des Druckkopfs.
  • Seite 50: Reinigung Der Sensoren

    Wartung Reinigen des Druckers 2. Verwenden Sie ein neues vorbefeuchtetes Schaumstoff-Stäbchen zum Reinigen der Gummiwalze. Verwenden Sie so viele Stäbchen wie nötig, um die Oberfläche gründlich zu reinigen. Drehen Sie die Walze, um die gesamte Oberfläche zu erreichen. Drücken Sie die Oberseite der Walze fest in Richtung der Rückseite des Druckers, die einen gewissen Widerstand bietet.
  • Seite 51 Wartung Reinigen des Druckers Schneidevorrichtungssensor freizulegen, und der Ausgabeschacht fällt ein wenig nach unten, um die Bewegung aufzunehmen. Schneide- vorrichtungs- laschen 3. Wischen Sie die Oberfläche der einzelnen Sensoren vorsichtig mit eine vorbefeuchteten Schaumstoff-Stäbchen ab. • Schneidevorrichtungssensor • Sensor mittlere Vorstanzung •...
  • Seite 52: Reinigung Des Schneidemessers

    Wartung Reinigen des Druckers 4. Heben Sie die eingeschlossene Seite des Schneidegehäuses an, bis es in der ursprünglichen Position einrastet, wie unten gezeigt. 5. Wechseln Sie das Farbband und die Etikettenkassetten aus. 6. Entsorgen Sie die Stäbchen. 7. Schließen Sie alle Abdeckungen und stecken Sie das Netzkabel ein. Reinigung des Schneidemessers Anmerkung: Wenn Sie das Messer reinigen, sollten Sie auch die Verbrauchsmaterial- und Schneidevorrichtungssensoren reinigen, wie in „Reinigung der Sensoren“...
  • Seite 53 Wartung Reinigen des Druckers Messer freizulegen, und der Austrittsschacht fällt ein wenig nach unten, um die Bewegung aufzunehmen. Schneide- vorrichtungs- laschen 3. Reinigen Sie das Metallschneidemesser. a. Wenn sich an dem Schneidemesser erhebliche Rückstände befinden, verwenden Sie das Reinigungswerkzeug aus dem Reinigungskit um die Rückstände vorsichtig vom Schneidemesser abzukratzen.
  • Seite 54: Reinigung Des Austrittsbereichs Des Schneidemessers

    Wartung Reinigen des Druckers 4. Heben Sie die eingeschlossene Seite des Schneidegehäuses an, bis es in der ursprünglichen Position einrastet, wie unten gezeigt. 5. Wechseln Sie das Farbband und die Etikettenkassetten aus. 6. Entsorgen Sie die Stäbchen. 7. Schließen Sie alle Abdeckungen und stecken Sie das Netzkabel ein. Reinigung des Austrittsbereichs des Schneidemessers Mit diesem Verfahren werden der Austrittsbereich des Schneidemessers und die Ausgabe gereinigt.
  • Seite 55: Anzeige Reinigen

    Wartung Staus beseitigen 3. Reinigen Sie mit einem mit Alkohol angefeuchteten Schaumstoff-Stäbchen den Ausgabeeintritt und die Ausgaberampe. 4. Wechseln Sie das Farbband und die Etikettenkassetten aus. 5. Schließen Sie alle Abdeckungen und stecken Sie das Netzkabel ein. Anzeige reinigen Erforderliche Materialien •...
  • Seite 56: Messerstau

    Wartung Staus beseitigen 4. Installieren Sie das Farbband und die Etiketten wieder und löschen Sie alle Fehlermeldungen. Messerstau So beseitigen Sie Staus an der Schneidevorrichtung: 1. Schneiden Sie das Material wie unten dargestellt ab. 2. Drücken Sie die Laschen zusammen um das Modul zu lösen und kippen Sie das Schneidemodul nach vorn und nach unten.
  • Seite 57 Wartung Staus beseitigen 3. Drehen Sie das Zahnrad der Schneidevorrichtung gegen den Uhrzeigersinn, um das Messer herabzulassen. 4. Entfernen Sie das Material. 5. Drehen Sie das Zahnrad im Uhrzeigersinn, bis das Messer nicht mehr sichtbar ist. 6. Heben Sie die eingeschlossene Seite des Schneidegehäuses an, bis es in der ursprünglichen Position einrastet, wie unten gezeigt.
  • Seite 58: Medienabstreifer Ersetzen

    Wartung Medienabstreifer ersetzen Medienabstreifer ersetzen Sobald das Abstreiferkissen für das Verbrauchsmaterial verschmutzt ist oder die Druckqualität schlecht ist, tauschen Sie es aus. Erforderliche Materialien • Ersatz-Abstreiferkissen (Teilenummer B31-WIPER) So tauschen Sie den Schaumstoff-Abstreifer im Abstreiferarm aus: 1. Unterbrechen Sie die Stromzufuhr zum Drucker und entfernen Sie das Verbrauchsmaterial (siehe „Stromversorgung“...
  • Seite 59: Auswechseln Des Druckkopfs

    Wartung Auswechseln des Druckkopfs Abstreiferarm zeigt, wie unten dargestellt. Schieben Sie das neue Kissen nach rechts, bis es einrastet. 5. Wechseln Sie das Farbband und die Etikettenmaterialien aus. 6. Schließen Sie alle Abdeckungen und stecken Sie das Netzkabel ein. Auswechseln des Druckkopfs Wenn Sie immer wieder an den gleichen Stellen auf den Etiketten unbedruckte Bereiche sehen, tauschen Sie den Druckkopf aus.
  • Seite 60 Wartung Auswechseln des Druckkopfs 3. Ziehen Sie am Verriegelungsstift und heben Sie den Druckkopf an. Heizelement 4. Drehen Sie den Druckkopf, um die Kabel freizulegen. Merken Sie sich die Ausrichtung der Kabel und bringen Sie die Kabel am neuen Druckkopf in der gleichen Ausrichtung an. Drücken Sie zum Lösen die Lasche.
  • Seite 61: Ersetzen Der Druckwalze

    Wartung Ersetzen der Druckwalze 7. Während Sie den Stift herausziehen, setzen Sie den neuen Druckkopf auf seine Halterung. 8. Lassen Sie den Stift los, um den Druckkopf zu fixieren. 9. Setzen Sie das Etikettenverbrauchsmaterial und das Farbband wieder ein und schließen Sie die Farbbandabdeckung und die hintere Abdeckung.
  • Seite 62 Wartung Ersetzen der Druckwalze 2. Lösen Sie mit einem Torx-Schraubendreher T10 die Schraube der Kupplung, die die Rolle an Ort und Stelle hält. Möglicherweise müssen Sie die Druckwalze von Hand drehen, damit die Schraube an der Öffnung zugänglich ist. 3. Suchen Sie an der linken Seite des Druckers nach der Walzenzugangsöffnung. Drehen Sie die Abdeckung der Zugangsöffnung im Uhrzeigersinn, um sie zu lösen.
  • Seite 63 Wartung Ersetzen der Druckwalze 4. Lösen Sie die beiden Schrauben mit einem Torx-Schraubendreher T10. 5. Ziehen Sie die Druckwalze heraus. 6. Setzen Sie die neue Druckwalze in den Drucker ein. 7. Stecken Sie die Welle so in die Kupplung, dass die flache Seite am Ende der Welle mit dem flachen Teil der Kupplung abschließt.
  • Seite 64 Wartung Ersetzen der Druckwalze 8. Ziehen Sie die Schraube an der Kupplung fest, um die Rolle zu sichern. 9. Bringen Sie die beiden Schrauben an der gelben Scheibe in der Zugangsöffnung wieder an. Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben nicht zu fest anziehen. 10.
  • Seite 65: Fehlerbehebung

    6 Fehlerbehebung Verwenden Sie die folgende Tabelle, um Fehler zu beheben. Wenn der Drucker eine Fehlernachricht anzeigt, folgen Sie den Anweisungen auf dem Touchscreen. Problem Ursache Korrekturmaßnahme Der Drucker startet nicht, wenn Netzkabel wurde aus dem Drucker Netzkabel überprüfen. er eingeschaltet wird. oder der Wandsteckdose gezogen.
  • Seite 66 Fehlerbehebung Problem Ursache Korrekturmaßnahme • Vergewissern Sie sich, dass das Schlechte Druckqualität. Farbband und Etiketten sind nicht richtige Farbband für die im Drucker kompatibel oder es wird die falsche installierte Etikettenrolle geladen ist. Kombination aus Etikettenverbrauchsmaterial und • Wechseln Sie das Farbband und das Farbband verwendet.
  • Seite 67: A Einhaltung Von Vorschriften

    A Einhaltung von Vorschriften Einhaltung von Normen und Genehmigungen FCC-Hinweis Anmerkung: Dieses Produkt wurde getestet und hält die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse A gemäß Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien ein. Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor schädlichen Funkstörungen, wenn das Gerät in einer gewerblichen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 68: Europa

    Einhaltung von Vorschriften Einhaltung von Normen und Genehmigungen Europa WARNUNG! Dies ist ein Produkt der Klasse A. Im häuslichen Bereich kann das Produkt Funkstörungen verursachen. In diesem Fall kann es sein, dass der Benutzer entsprechende Maßnahmen ergreifen muss. WEEE-Richtlinie (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte – Waste Electrical and Electronic Equipment Directive) In Übereinstimmung mit der europäischen WEEE-Richtlinie muss dieses Gerät gemäß...
  • Seite 69: China

    Einhaltung von Vorschriften Informationen zu behördlichen Auflagen für die Drahtlos-Technologie China Die RoHS-Tabelle mit gefährlichen Stoffen für China im Zusammenhang mit diesem Produkt ist unter www.BradyID.com/i5300compliance einzusehen. 警 告 此为 级产品。在生活环境中,该产品可能会造成无线电干扰。在这种情况下,可能需要用户对干扰 采取切实可行的措施。 仅适用于非热带气候条件下安全使用 Taiwan Erklärung für Klasse A 警告使用者 這是甲類的資訊產品,在居住的環境中使用時,可能會造成射頻干擾,在這種情況下,使用者會被要求 採取某些適當的對策。...
  • Seite 70: Usa

    Einhaltung von Vorschriften Informationen zu behördlichen Auflagen für die Drahtlos-Technologie Anmerkung: Dieses Produkt wurde getestet und hält die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse A gemäß Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien ein. Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor schädlichen Funkstörungen, wenn das Gerät in einer gewerblichen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 71: Mexiko

    Einhaltung von Vorschriften Informationen zu behördlichen Auflagen für die Drahtlos-Technologie Mexiko IFETEL-Hinweis: "La operación de este equipo está sujeta a las siguientes dos condiciones: (1) es posible que este equipo o dispositivo no cause interferencia perjudicial y (2) este equipo o dispositivo debe aceptar cualquier interferencia, incluyendo la que pueda causar su operación no deseada."...
  • Seite 72: B Lizenzierung

    KEINE FEHLERTOLERANZ. DIE SOFTWARE IST NICHT FEHLERTOLERANT. BRADY WORLDWIDE, INC. HAT UNABHÄNGIG FESTSTELLEN LASSEN, WIE DIE SOFTWARE AUF DEM GERÄT EINZUSETZEN IST, UND MS IST ZUVERSICHTLICH, DASS BRADY WORLDWIDE, INC. ALLE ERFORDERLICHEN TESTS DURCHGEFÜHRT HAT, UM DIE EIGNUNG DER SOFTWARE FÜR DIESE NUTZUNG NACHZUWEISEN.
  • Seite 73 Lizenzierung Endbenutzer-Lizenzvereinbarung für Microsoft Windows CE© Ausfall der Java-Technologie direkt zu Todesfällen, Personenschäden oder schwerwiegenden Sach- oder Umweltschäden führen würde. Sun Microsystems, Inc. hat Microsoft vertraglich verpflichtet, diesen Haftungsausschluss aufzunehmen. Keine Haftung für bestimmte Schäden. SOFERN NICHT DURCH GELTENDES RECHT ANDERS FESTGELEGT, ÜBERNIMMT MS KEINE HAFTUNG FÜR IRGENDWELCHE INDIREKTEN, SPEZIELLEN, ZUFÄLLIGEN ODER FOLGESCHÄDEN, DIE SICH AUS DER NUTZUNG ODER DER LEISTUNGSFÄHIGKEIT DER SOFTWARE ERGEBEN BZW.

Inhaltsverzeichnis