Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRADY Worldwide BradyPrinter M611

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Haftungsbeschränkung

    Copyright und Marken Haftungsbeschränkung Dieses Handbuch ist Eigentum von Brady Worldwide, Inc. (im Folgenden „Brady“) und kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brady lehnt jegliche Ansprüche auf automatische Zusendung von Neuauflagen ab. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich mit allen vorbehaltenen Rechten geschützt. Keine Teile dieses Handbuchs dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung von Brady kopiert oder reproduziert werden.
  • Seite 3: Sicherheit Und Umgebung

    Brady-Garantie Beim Verkauf unserer Produkte gehen wir davon aus, dass der Kunde diese in der Praxis anwendet und testet, um sich ihrer Eignung für seine beabsichtigten Anwendungszwecke zu vergewissern. Brady garantiert dem Käufer, dass seine Produkte frei von Material- und Fertigungsmängeln sind, beschränkt seine Haftung im Rahmen dieser Garantieverpflichtungen allerdings auf den Ersatz des Produkts, wenn besagtes Produkt nachweislich bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs durch Brady beschädigt war.
  • Seite 4 Technischer Support und Registrierung Kontaktinformationen Sollten Sie Reparaturen oder technische Hilfe benötigen, lokalisieren Sie Ihre regionale Niederlassung für technischen Kundendienst von Brady, indem Sie folgende Website besuchen: • Nord-, Mittel- und Südamerika: www.bradyid.com/techsupport • Europa: www.bradyeurope.com/services • Asiatisch-pazifischer Raum: www.brady.co.uk/landing-pages/global-landing-page •...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 • Einleitung Technische Daten des Systems ................1 Physische und Umgebungsmerkmale ..............2 Abstandsbereich für Wi-Fi und Bluetooth .............2 2 • Einrichtung Auspacken des Druckers..................3 Packungsinhalt ......................3 Verpackung aufbewahren ................3 Registrierung ......................3 Druckerkomponenten....................4 Stromversorgung und Akku ..................5 Netzteil ........................5 Aufladen des Akkus vor der erstmaligen Verwendung .........6 Einschalten ......................6...
  • Seite 6 Zerlegen des Farbbandes ...................21 Zerlegen der Kassette ..................23 Recycling von Komponenten ................24 Zubehör ........................25 Magnet ........................25 Anbringen des Gurtes ..................26 3 • Erste Schritte Touchscreen ......................28 Navigation und Statusleiste ................29 Materialdetails .....................29 Etiketten erstellen....................29 Schneiden und Zuführen ..................30 Drucken ........................
  • Seite 7 China ........................44 Informationen zu behördlichen Auflagen für die Drahtlos-Technologie....................44 USA ........................45 Federal Communication Commission (FCC) ..........45 Kanada ........................45 Ressort für Innovation, Wissenschaft und wirtschaftliche Entwicklung (Innovation, Science and Economic Development; ISED) ......45 Mexiko .........................46 Brasilien ......................46 Europäische Union ....................46 International ......................46 Japan ........................47 B •...
  • Seite 8: Einleitung

    1 Einleitung Der BradyPrinter™ M611-Drucker ist langlebiger, tragbarer Drahtlos-Drucker, mit dem eine Vielzahl von Stanz- und Endlosetiketten bedruckt werden kann. Der Drucker zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: • Robust und langlebig – hält einem Sturz aus 1,2 m (4 ft.) Höhe stand. •...
  • Seite 9: Physische Und Umgebungsmerkmale

    Einleitung Technische Daten des Systems Physische und Umgebungsmerkmale Der BradyPrinter™ M611-Drucker hat die folgenden physischen und Umgebungsmerkmale: Physisch US-amerikan. Metrische Einheiten Einheiten Abmessungen 11,0 Zoll L x 4,5 Zoll B x 279 x 113 x 116 mm 4,6 Zoll H Gewicht (mit Etikettenmaterial und 3,52 lbs 1,60 kg...
  • Seite 10: Einrichtung

    2 Einrichtung Auspacken des Druckers Packungsinhalt Die folgenden Teile sind im Standardpaket des BradyPrinter™ M611 enthalten: • BradyPrinter™ M611-Drucker mit internem Akku. (Auf den Akku kann nicht zugegriffen werden. Wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Brady zwecks Wartung.) •...
  • Seite 11: Druckerkomponenten

    Einrichtung Druckerkomponenten Druckerkomponenten Materialabdeckung Laschen zum Öffnen der (Etikettenmaterial-Aussparung) Materialabdeckung Netzteil-Port Zuführungspfad für Rollenetiketten oder externe Etiketten USB-Port (Computeranschluss) Schraubenloch zur Befestigung eines Magneten USB-Host-Port (zum Aufladen von Farbband Mobiltelefonen und für Firmware- Upgrades) Netztaste Verriegelungshebel Befestigungsöse für Gurt BradyPrinter™ M611 Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Stromversorgung Und Akku

    Einrichtung Stromversorgung und Akku Stromversorgung und Akku Der BradyPrinter™ M611-Drucker bezieht seinen Strom aus einem internen Lithium-Ionen-Akku oder über ein Netzteil. WARNUNG! Lesen Sie die nachstehenden Hinweise, um das Risiko von Brand, Stromschlag, Explosion oder Beschädigung auszuschalten. • Der Drucker darf keinen Temperaturen über 43 °C (110 °F) ausgesetzt werden.
  • Seite 13: Aufladen Des Akkus Vor Der Erstmaligen Verwendung

    Einrichtung Stromversorgung und Akku Aufladen des Akkus vor der erstmaligen Verwendung Laden Sie den internen Lithium-Ionen-Akku vollständig auf, bevor Sie den Drucker über den Akku betreiben. 1. Schließen Sie den Drucker an einer Netzsteckdose an. 2. Laden Sie ihn 4,5 Stunden lang auf. 3.
  • Seite 14: Usb-Host-Port

    Einrichtung Druckereinstellungen USB-Host-Port Der USB-Host-Port dient zwei Zwecken: • Durchführung eines Firmware-Upgrades und einer Aktualisierung der Materialdatenbankdateien (Y- und B-Werte). Siehe „Firmware-Upgrade durchführen“ auf Seite 31 und „Aktualisieren der Y- und B-Werte“ auf Seite 32. • Aufladen eines Mobilgeräts, jedoch nur, wenn der Drucker an einer Netzsteckdose angeschlossen ist. Druckereinstellungen Über den Touchscreen können Sie Standardeinstellungen des Druckers, z.
  • Seite 15: Maßeinheiten

    Einrichtung Druckereinstellungen 3. Tippen Sie auf das Kontrollkästchen für die jeweilige Tastatur, die bei der Verwendung des Druckers zur Verfügung stehen soll. Sie können mehrere Tastaturen auswählen. Die Standardtastatur (die für die Druckersprache) wird oben in der Liste angezeigt und kann nicht abgewählt werden.
  • Seite 16: Energiesparmodus

    Einrichtung Druckereinstellungen Energiesparmodus Um Energie zu sparen, kann sich der Drucker nach einem Zeitraum ohne Aktivität abschalten. Wenn der Drucker über den Akku betrieben wird, sollten Sie eventuell einen kürzen Zeitraum der Aktivität einstellen als wenn er eingesteckt ist. So wird der Zeitraum ohne Aktivität eingestellt: 1.
  • Seite 17: Druckername

    Einrichtung Software zum Erstellen von Etiketten Druckername Der Druckername wird angezeigt, wenn ein Mobilgerät oder ein Computer über eine Bluetooth- oder WiFi-Verbindung nach dem Drucker sucht. Wird der Druckername nicht festgelegt, dann wird die Seriennummer des Druckers verwendet. So wird der Druckername geändert: 1.
  • Seite 18: Mobilgerät

    Einrichtung Installieren des Windows-Treibers (optional) Mobilgerät Laden Sie die Brady Express Labels-App vom Apple® App Store oder Google Play™ Store herunter. Desktop Die Brady Workstation-Software enthält eine Reihe von Anwendungen, mit denen die Erstellung von Etiketten für spezifische Zwecke vereinfacht werden kann. Außerdem bietet sie benutzerfreundliche Applikationen für die Gestaltung von benutzerdefinierten Etiketten.
  • Seite 19: Bluetooth

    Einrichtung Anschließen des Druckers Bluetooth So wird der Drucker per Bluetooth an ein Mobilgerät angeschlossen: 1. Am Drucker: a. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. b. Der Drucker wird mit aktiviertem Bluetooth geliefert. Suchen Sie das Bluetooth-Symbol in der Anzeige unten rechts, um sich zu vergewissern, dass es aktiviert ist.
  • Seite 20: Wi-Fi (Wlan)

    Einrichtung Anschließen des Druckers Wi-Fi (WLAN) Stellen Sie eine Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk her, indem Sie entweder nach diesem suchen und es auswählen oder indem Sie die Netzwerkeinstellungen manuell eingeben. Nach Herstellen der Verbindung kann der Drucker mit Geräten in diesem Netzwerk kommunizieren. Anmerkung: Die Bildschirmtastatur zur Eingabe von Passwörtern und Benutzernamen enthält nur die Zeichen, die für Netzwerkbenutzernamen und -passwörter zulässig sind.
  • Seite 21: Einstellungen Manuell Eingeben

    Einrichtung Einlegen von Materialien Einstellungen manuell eingeben Verwenden Sie diese Methode, wenn das Netzwerk nach statischer IP oder DHCP identifiziert werden muss. Wenden Sie sich zwecks Hilfe an Ihren Systemadministrator. So stellen Sie eine Verbindung mit einem WiFi-Netzwerk her: 1. Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. 2.
  • Seite 22: Einlegen Des Farbbandes

    Einrichtung Einlegen von Materialien Einlegen des Farbbandes Die Produktnummern für Farbbänder beginnen mit M61. Zum Beispiel, M61-R4310. Hinweis: Vor dem Einlegen des Farbbandes wird das Etikettenmaterial am besten herausgenommen. Wenn das Farbband eingelegt wird, während sich Etikettenmaterial im Drucker befindet, kann das Farbband beschädigt werden.
  • Seite 23: Einlegen Von Etiketten

    Einrichtung Einlegen von Materialien Einlegen von Etiketten Brady-Etiketten sind mit Smart-Cell-Technologie ausgestattet, mit der der Drucker und die Brady- Etikettensoftware die Art des Etiketts erkennen und viele Formatierungsdetails automatisch einstellen kann. Für eine optimale Leistung verwenden Sie Original-Brady BMP61-Etiketten. Zum Einlegen von Etiketten kann der Drucker ein- oder ausgeschaltet sein.
  • Seite 24 Einrichtung Einlegen von Materialien b. Die Smart-Cell- Führung der Etikettenrolle packen und sie vorsichtig aus der Etikettenaussparung nach oben ziehen. 3. Das Schutzband, mit dem das Führungsende der Etiketten abgedeckt ist, auf der neuen Etikettenrolle entfernen. 4. Wenn die Etiketten oben aus der Smart-Cell Spule zur Vorderseite des Druckers hin austreten, den Smart-Cell-Griff...
  • Seite 25: Einlegen Von Rollenetiketten

    Einrichtung Einlegen von Materialien 7. Die Führungskante der Etikettenrolle durch die Führungsschlitze bis zum Anschlag einfädeln. 8. Auf Zuführung auf dem Touchscreen tippen, um das Etikettenmaterial vorzuschieben. 9. Die Abdeckung des Etikettenmaterials schließen, indem Sie sie nach unten drücken, bis sie einrastet.
  • Seite 26 Einrichtung Einlegen von Materialien 4. Die Rampenhaken an der Außenseite des Zuführungspfads für Rollenetiketten am Drucker befestigen. 5. Die Etikettenspule so in der Drucker einführen, dass die Smart-Cell auf das Lesegerät in der Etikettenaussparung ausgerichtet ist. Die Etikettenführung nach Bedarf anpassen. 6.
  • Seite 27: Einlegen Von Fächergefalteten (Schaltschrank-)Etiketten

    Einrichtung Einlegen von Materialien Einlegen von fächergefalteten (Schaltschrank-)Etiketten Die fächergefalteten Etikettenmaterialien, z. B. B-593-Schaltschranketiketten, werden ähnlich wie Rollenetiketten eingelegt. 1. Den Drucker öffnen. Eine leere Etikettenspule so in der Drucker einführen, dass die Smart-Cell auf das Lesegerät in der Etikettenaussparung ausgerichtet ist.
  • Seite 28: Recycling Der Etiketten- Und Farbbandkassette

    Einrichtung Recycling der Etiketten- und Farbbandkassette Recycling der Etiketten- und Farbbandkassette Kassetten müssen in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften dem Recycling zugeführt werden. Vor dem Recycling müssen die verbrauchten Kassetten in einzelne Komponenten zerlegt werden. Diese verschiedenen Komponenten müssen dann in die richtigen Recycling-Behälter gegeben werden.
  • Seite 29 Einrichtung Recycling der Etiketten- und Farbbandkassette 2. Während die gelbe Farbbandabdeckung nach oben weist, die Spitze des Schraubendrehers nacheinander in die fünf Löcher der Verriegelungslaschen einführen, um die Laschen niederzudrücken. Während die Laschen mit dem Schraubendreher niedergedrückt werden, mit dem Daumen oder einem Finger einen Druck nach oben auf die Fingerlasche der Farbbandkappe ausüben.
  • Seite 30: Zerlegen Der Kassette

    Einrichtung Recycling der Etiketten- und Farbbandkassette Zerlegen der Kassette So wird die Kassette geöffnet: 1. Das restliche Etikettenmaterial von der Spule abwickeln, dann das Ende des Materials vorsichtig von der Spule abziehen. 2. Die Spule knapp hinter der schwarzen Endkappe (mit der Smart-Cell) greifen. 3.
  • Seite 31: Recycling Von Komponenten

    Einrichtung Recycling der Etiketten- und Farbbandkassette Recycling von Komponenten Diese Komponenten sollten aus der Kassette herausgenommen und gemäß den folgenden Richtlinien recycelt werden. Komponente Material Recycling-Behälter Farbbandspulen (weiß) Nr. 9 ABS Farbband-Smart-Cell Elektronik Elektronikschrott Etikettenmaterial-Smart-Cell Farbbandkassette (durchsichtig) Polycarbonat (PC) Nr. 7 Sonstiges Farbbandscheibe (weiß) PTFE Nr.
  • Seite 32: Zubehör

    Einrichtung Zubehör Zubehör Die folgenden Zubehörteile sind für den BradyPrinter™ M611-Drucker erhältlich und können separat von Ihrem Fachhändler erworben werden: • Magnet (BMP-MAGNET-2) • Hartschalen-Tragekoffer (BMP-HC-2) • Rucksack (BMP-PACK-2) • Reinigungsset (PCK-5) • Gurt (BMP-Strap-1). Im Lieferumfang des Druckers enthalten und separat zu erwerben. Magnet Das separat erworbene Magnet-Zubehör zum Befestigen des Druckers an magnetempfängliche Metallflächen, z.
  • Seite 33: Anbringen Des Gurtes

    Einrichtung Zubehör So wird das Magnetzubehör am Drucker angebracht: 1. Das Magnetzubehör über dem Schraubenloch an der Druckerunterseite positionieren. 2. Den Griff auf der Schraube nach oben klappen und mit ihm die Schraube handfest anziehen. 3. Die Magnet-Ankerplatten von den Magneten schieben.
  • Seite 34 Einrichtung Zubehör 2. Den Gurt durch die beiden D-Ringe fädeln. 3. Die beiden D-Ringe voneinander trennen, damit genügend Platz vorhanden ist, um den Gurt zwischen ihnen durchzufädeln. Das Ende des Gurts wieder zurück zwischen die Ringe fädeln. 4. Am losen Ende des Gurtes ziehen, bis er sich fest gespannt anfühlt, dann den Gurt mit dem Klettverschluss...
  • Seite 35: Erste Schritte

    3 Erste Schritte Touchscreen Über den Touchscreen des Druckers können Sie u. a. Einstellungen konfigurieren, den Status überprüfen und Etiketten zuführen und schneiden. Berühren Sie den Bildschirm mit dem Finger, um eine Auswahl zu treffen. Hinweis: Verwenden Sie keinen Kugelschreiber bzw. keinen scharfen Gegenstand. Dadurch kann die Oberfläche des Touchscreens beschädigt werden.
  • Seite 36: Navigation Und Statusleiste

    Erste Schritte Etiketten erstellen Navigation und Statusleiste Um zum Home-Bildschirm zurückzukehren, können Sie jederzeit auf die Home- Schaltfläche tippen. Während Sie die Menüs navigieren, tippen Sie auf die Schaltfläche „Zurück“, um zur vorherigen Seite zurückzukehren. Tippen Sie auf den Home-Bildschirm, um nach links oder rechts zu scrollen. Die Drucker- und Materialstatussymbole in der Statusleiste unten am Home-Bildschirm liefern die folgenden Informationen.
  • Seite 37: Schneiden Und Zuführen

    Erste Schritte Drucken Schneiden und Zuführen Verwenden Sie die Schneideeinstellungen in der Software, um festzulegen, falls und wann der Drucker Etiketten schneiden soll. Die Software führt außerdem die Etiketten automatisch zu. Wenn Sie den Schnitt manuell durchführen müssen, tippen Sie auf dem Home-Bildschirm des Druckers auf Abschneiden oder Zuführung.
  • Seite 38: Wartung

    4 Wartung Anzeige der Systeminformationen Auf der Seite Info werden die Versionsnummern für verschiedene Komponenten des Systems angezeigt. Prüfen Sie die Version des Firmware-Treibers, wenn Sie ein Firmware-Upgrade in Betracht ziehen. Verwenden Sie die verbleibenden Informationen auf der Seite Info, wenn Sie von der Brady- Kundendienstabteilung entsprechende Anweisungen erhalten.
  • Seite 39: Aktualisieren Der Y- Und B-Werte

    Wartung Aktualisieren der Y- und B-Werte 7. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Touchscreen. Nach Abschluss des Upgrades startet der Drucker neu. Aktualisieren der Y- und B-Werte Y- und B-Werte sind in einer Datenbank mit Etiketten- und Farbband-Teileinformationen enthalten, die die optimale Funktionsweise des Druckers mit verschiedenen Materialien ermöglichen. Die Y- und B-Werte müssen regelmäßig aktualisiert werden, um sicherzustellen, dass der Drucker über die für neue Etikettenmaterialien erforderlichen Daten verfügt.
  • Seite 40: Interne Komponenten

    Wartung Reinigen des Druckers Interne Komponenten Verwenden Sie eine Einweg-Reinigungskarte für BradyPrinter™ M611 (Brady-Teilenummer PCK-5), mit der Sie sicher und effektiv Schmutz, Farbreste, Klebstoffe und andere Verunreinigungen vom Thermodruckkopf, von der Druckwalze und dem Papierweg entfernen können. So werden der Druckkopf, die Druckwalze und der Papierweg gereinigt: 1.
  • Seite 41: Abdeckung Des Schneidmessers Wieder Einbauen

    Wartung Abdeckung des Schneidmessers wieder einbauen Abdeckung des Schneidmessers wieder einbauen VORSICHT! Wenn Sie festhängendes Material aus der Schneidvorrichtung entfernen, dürfen dazu keine scharfen Gegenstände wie Schraubendreher verwendet werden, da sie den Druckkopf beschädigen können. Verwenden Sie eine Pinzette, um das Material zu greifen.
  • Seite 42: Ersetzen Der Schneidebaugruppe

    Wartung Ersetzen der Schneidebaugruppe So entfernen Sie die Abdeckung des Schneidmessers: 1. Schieben Sie Ihren Finger von der Innenseite der Materialaussparung aus unter die rechte Seite der Abdeckung des Schneidmessers, und ziehen Sie sie vorsichtig nach oben, um sie auszuhaken. Die Abdeckung des Schneidmessers löst sich leicht.
  • Seite 43 Wartung Ersetzen der Schneidebaugruppe So wird die Schneidebaugruppe ersetzt: 1. Entfernen Sie die Abdeckung des Schneidmessers. Siehe „Abdeckung des Schneidmessers wieder einbauen“ auf Seite 34. 2. Tippen Sie vom Home-Bildschirm aus auf Einstellungen. 3. Tippen Sie auf Wartung, und tippen Sie dann auf Schneidevorrichtung ersetzen. Dadurch wird die Schneidevorrichtung für die Wartung in Position gebracht, und die Montageschraube wird freigelegt.
  • Seite 44 Wartung Ersetzen der Schneidebaugruppe 6. Bauen Sie die neue Schneidebaugruppe ein, und stellen Sie dabei sicher, dass die zwei Laschen so wie im nachstehenden Bild dargestellt positioniert sind und dass sich der Hebel wie im Bild weiter oben dargestellt zwischen Lager und Stift auf dem Aktor befindet. 7.
  • Seite 45: Ersetzen Der Abdeckung Des Etikettenmaterials

    Wartung Ersetzen der Abdeckung des Etikettenmaterials Ersetzen der Abdeckung des Etikettenmaterials Wenn der Drucker versehentlich fallen gelassen wird, kann sich die Materialabdeckung des Druckers lösen. Wenn die Materialabdeckung nicht beschädigt ist, kann sie leicht wieder am Drucker angebracht werden. Die Materialabdeckung muss am Drucker angebracht und zum Drucken und Schneiden geschlossen sein.
  • Seite 46: Fehlerbehebung Fehlerbehebung - Szenarien

    5 Fehlerbehebung Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zur Unterstützung der Fehlerbehebung am Drucker. • Der Abschnitt „Fehlerbehebung – Szenarien“ weiter unten enthält eine Liste möglicher Probleme, die eventuell auftreten, sowie Informationen über Ursache und Lösungen. • „Fehlermeldungen“ auf Seite 41 enthält eine Liste mit Fehlermeldungen mit Querverweisen zu verwandten Informationen in diesem Handbuch.
  • Seite 47: Schneidevorrichtung Schneidet Nicht Oder Nur Schlecht

    Fehlerbehebung Fehlerbehebung – Szenarien Schneidevorrichtung schneidet nicht oder nur schlecht Problem: Etiketten werden gedruckt, aber nicht geschnitten, oder die Schnitte sind grob und ausgefranst. Lösungen: • Möglicherweise hat sich Klebstoff auf den Messern angesammelt. Die Schneidemesser mit einem angefeuchteten Wattestäbchen aus dem Reinigungsset reinigen. Siehe „Reinigen des Druckers“ auf Seite 32.
  • Seite 48: Fehlermeldungen

    Fehlerbehebung Fehlermeldungen Fehlermeldungen Die Fehlermeldungen am Drucker enthalten auch Anweisungen dazu, wie mit dem Fehler umzugehen ist. Die nachstehende Tabelle enthält Fehlermeldungen und ggf. Verweise auf zusätzliche Informationen in diesem Handbuch. Fehlertitel Verwandte Informationen Wenig Speicherplatz Befolgen Sie die auf der Druckeranzeige aufgeführten Anweisungen.
  • Seite 49: A Einhaltung Von Vorschriften

    A Einhaltung von Vorschriften Einhaltung von Normen und Genehmigungen FCC-Hinweis Hinweis: Dieses Produkt wurde getestet und hält die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse A gemäß Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien ein. Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor schädlichen Funkstörungen, wenn das Gerät in einer gewerblichen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 50: Erklärung Für Taiwan

    Einhaltung von Vorschriften Einhaltung von Normen und Genehmigungen Erklärung für Taiwan Erklärung für Klasse A 警告使用者 這是甲類的資訊產品,在居住的環境中使用時,可能會造成射頻干擾,在這種情況下,使用者會被要求 採取某些適當的對策。 Die Erklärung für Taiwan zum Eindämmungsstatus von beschränkten Stoffen (RoHS-Erklärung) im Zusammenhang mit diesem Produkt ist unter www.BradyID.com/M611compliance einzusehen. Europa WARNUNG! Dies ist ein Produkt der Klasse A. Im häuslichen Bereich kann das Produkt Funkstörungen verursachen.
  • Seite 51: Türkei

    Einhaltung von Vorschriften Informationen zu behördlichen Auflagen für die Drahtlos-Technologie Türkei Türkisches Ministerium für Umwelt und Forstwirtschaft (Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten). Türkiye Cumhuriyeti: EEE Yönetmeliğine Uygundur China Die RoHS-Tabelle mit gefährlichen Stoffen für China im Zusammenhang mit diesem Produkt ist unter www.BradyID.com/M611compliance einzusehen.
  • Seite 52: Usa

    Einhaltung von Vorschriften Informationen zu behördlichen Auflagen für die Drahtlos-Technologie Federal Communication Commission (FCC) Hinweis: Dieses Produkt wurde getestet und hält die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse A gemäß Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien ein. Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor schädlichen Funkstörungen, wenn das Gerät in einer gewerblichen Umgebung betrieben wird.
  • Seite 53: Mexiko

    Einhaltung von Vorschriften Informationen zu behördlichen Auflagen für die Drahtlos-Technologie Richtlinien zur HF-Belastung/Wichtiger Hinweis: Dieses Gerät hält die vom ISED festgelegten Strahlungsbelastungsgrenzwerte ein, die für eine unkontrollierte Umgebung gelten. Dieses Gerät sollte in einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Heizkörper und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
  • Seite 54: Japan

    Einhaltung von Vorschriften Informationen zu behördlichen Auflagen für die Drahtlos-Technologie Japan MIC\TELEC: 006-000263 MIC\TELEC: 209-J00171 当該機器には電波法に基づく、技術基準適合証明等を受けた特定無線設備を装着している。 BradyPrinter™ M611 Benutzerhandbuch...
  • Seite 55: B Lizenzierung

    WENN SIE MIT DEN BEDINGUNGEN DIESER ENDBENUTZER-LIZENZVEREINBARUNG NICHT EINVERSTANDEN SIND, DÜRFEN SIE DAS GERÄT NICHT BENUTZEN BZW. DIE SOFTWARE NICHT KOPIEREN. STATTDESSEN MÜSSEN SIE SICH UMGEHEND AN BRADY WORLDWIDE, INC. WENDEN UND DAS GERÄT GEGEN RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES ZURÜCKGEBEN. MIT DER BENUTZUNG DER SOFTWARE (EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT BESCHRÄNKT AUF DIE BENUTZUNG AUF DEM GERÄT) ERKLÄREN SIE AUTOMATISCH IHRE ZUSTIMMUNG ZU...
  • Seite 56: Made For Apple"-Badge

    Lizenzierung „Made for Apple“-Badge Keine Haftung für bestimmte Schäden. SOFERN NICHT DURCH GELTENDES RECHT ANDERS FESTGELEGT, ÜBERNIMMT MS KEINE HAFTUNG FÜR IRGENDWELCHE INDIREKTEN, SPEZIELLEN, ZUFÄLLIGEN ODER FOLGESCHÄDEN, DIE SICH AUS DER NUTZUNG ODER DER LEISTUNGSFÄHIGKEIT DER SOFTWARE ERGEBEN BZW. DAMIT IN VERBINDUNG STEHEN. DIESE HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG GILT AUCH DANN, WENN EIN RECHTSMITTEL DADURCH SEINEN WESENTLICHEN ZWECK VERFEHLT.

Inhaltsverzeichnis