Herunterladen Diese Seite drucken

Palmer PLI-04 Anleitung Seite 2

Media di-box 2 kanal für pc und laptop

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PLI-04
MEDIA DI-BOX 2 KANAL FÜR PC UND LAPTOP
SICHERHEITSHINWEISE
1.
Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig durch.
2.
Bewahren Sie alle Informationen und Anleitungen an einem sicheren Ort auf.
3.
Befolgen Sie die Anweisungen.
4.
Beachten Sie alle Warnhinweise. Entfernen Sie keine Sicherheitshinweise oder andere Infor-
mationen vom Gerät.
5.
Verwenden Sie das Gerät nur in der vorgesehenen Art und Weise.
6.
Verwenden Sie ausschließlich stabile und passende Stative bzw. Befestigungen (bei Festinstal-
lationen). Stellen Sie sicher, dass Wandhalterungen ordnungsgemäß installiert und gesichert
sind. Stellen Sie sicher, dass das Gerät sicher installiert ist und nicht herunterfallen kann.
7.
Beachten Sie bei der Installation die für Ihr Land geltenden Sicherheitsvorschriften.
8.
Installieren und betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern, Wärmespeichern,
Öfen oder sonstigen Wärmequellen. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät immer so installiert ist,
dass es ausreichend gekühlt wird und nicht überhitzen kann.
9.
Platzieren Sie keine Zündquellen wie z.B. brennende Kerzen auf dem Gerät.
10. Lüftungsschlitze dürfen nicht blockiert werden.
11. Betreiben Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Wasser (gilt nicht für spezielle Out-
door Geräte - beachten Sie in diesem Fall bitte die im Folgenden vermerkten Sonderhin-
weise). Bringen Sie das Gerät nicht mit brennbaren Materialien, Flüssigkeiten oder Gasen in
Berührung.
12. Sorgen Sie dafür, dass kein Tropf- oder Spritzwasser in das Gerät eindringen kann. Stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Behältnisse wie Vasen oder Trinkgefäße auf das Gerät.
13. Sorgen Sie dafür, dass keine Gegenstände in das Gerät fallen können.
14. Betreiben Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller empfohlenen und vorgesehenen Zubehör.
15. Öffnen Sie das Gerät zum Batteriewechsel, verändern Sie das Gerät nicht.
16. Überprüfen Sie nach dem Anschluss des Geräts alle Kabelwege, um Schäden oder Unfälle, z.
B. durch Stolperfallen zu vermeiden.
17. Achten Sie beim Transport darauf, dass das Gerät nicht herunterfallen und dabei mög-
licherweise Sach- und Personenschäden verursachen kann.
18. Wenn Ihr Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Flüssigkeiten oder Gegenstände in
das Geräteinnere gelangt sind, oder das Gerät anderweitig beschädigt wurde, schalten Sie
es sofort aus und trennen es von der Netzsteckdose (sofern es sich um ein aktives Gerät han-
delt). Dieses Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal repariert werden.
19. Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch.
20. Beachten Sie alle in Ihrem Land geltenden Entsorgungsgesetze. Trennen Sie bei der Ent-
sorgung der Verpackung bitte Kunststoff und Papier bzw. Kartonagen voneinander.
21. Kunststoffbeutel müssen außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden
22. Schalten Sie das Gerät nicht sofort ein, wenn es starken Temperaturschwankungen aus-
gesetzt war (beispielsweise nach dem Transport). Feuchtigkeit und Kondensat könnten das
Gerät beschädigen. Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es Zimmertemperatur erreicht hat.
23. Treten Sie nicht auf das Netzkabel. Sorgen Sie dafür, dass spannungsführende Kabel
speziell an der Netzbuchse bzw. am Netzadapter und der Gerätebuchse nicht geknickt
werden.
24. Achten Sie bei der Verkabelung des Geräts immer darauf, dass das Netzkabel bzw. der Net-
zadapter stets frei zugänglich ist. Trennen Sie das Gerät stets von der Stromzuführung, wenn
das Gerät nicht benutzt wird, oder Sie das Gerät reinigen möchten. Ziehen Sie Netzkabel und
Netzadapter immer am Stecker bzw. am Adapter und nicht am Kabel aus der Steckdose.
Berühren Sie Netzkabel und Netzadapter niemals mit nassen Händen.
25. Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, entfernen Sie das Netzkabel bzw. den
Netzadapter aus der Steckdose.
26. Entfernen Sie Netzkabel und Netzadapter aus der Steckdose bei Gefahr eines Blitzschlags
oder wenn Sie das Gerät länger nicht verwenden.
ACHTUNG:
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Im Inneren des Geräts befinden sich keine Teile, die vom Bediener repa riert oder gewartet werden
können. Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von qualifiziertem Service-Personal durchführen.
ACHTUNG HOHE LAUTSTÄRKEN BEI AUDIOPRODUKTEN!
Dieses Gerät ist für den professionellen Einsatz vorgesehen. Der kommerzielle Betrieb dieses Geräts
unterliegt den jeweils gültigen nationalen Vorschriften und Richtlinien zur Unfallverhütung. Als
Hersteller ist Adam Hall gesetzlich verpflichtet, Sie ausdrücklich auf mögliche Gesundheitsrisiken
hinzuweisen. Gehörschäden durch hohe Lautstärken und Dauerbelastung: Bei der Verwendung
dieses Produkts können hohe Schalldruckpegel (SPL) erzeugt werden, die bei Künstlern, Mitarbeit-
ern und Zuschauern zu irreparablen Gehörschäden führen können. Vermeiden Sie länger anhal-
tende Belastung durch hohe Lautstärken über 90 dB.
HERSTELLERGARANTIE & HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
Unsere aktuellen Garantiebedingungen und Haftungsbeschränkung finden Sie unter:
http://www.adamhall.com/media/shop/downloads/documents/manufacturersdeclarations.pdf
Im Service Fall wenden Sie sich bitte an Adam Hall GmbH, Adam-Hall-Str.1,
61267 Neu Anspach / E-Mail Info@adamhall.com / +49 (0)6081 / 9419-0
KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
(Gültig in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit Mülltrennung) Dieses
Symbol auf dem Produkt oder dazugehörigen Dokumenten weist darauf hin, dass das Gerät am
Ende der Produktlebenszeit nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf,
um Umwelt- oder Personenschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung zu vermeiden. Bitte
entsorgen Sie dieses Produkt getrennt von anderen Abfällen und führen es zur Förderung na-
chhaltiger Wirtschaftskreisläufe dem Recycling zu. Als Privatkunde erhalten Sie Informationen zu
umweltfreundlichen Entsorgungsmöglichkeiten über den Händler, bei dem das Produkt erworben
wurde, oder über die entsprechenden regionalen Behörden. Als gewerblicher Nutzer kontaktieren
Sie bitte Ihren Lieferanten und prüfen die ggf. vertraglich vereinbarten Konditionen zur Entsorgung
der Geräte. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderen gewerblichen Abfällen entsorgt
werden.
© Palmer
Palmer is a brand of the Adam Hall Group
ANWENDUNGSBEREICH
Die PLI-04 wurde für die besonderen Anforderungen im medialen Bereich entwickelt. Auf
unkomplizierte Weise können mit ihrer Hilfe PCs und andere Konsumergeräte mit unsym-
metrischen Ausgängen z. B.
Rahmen einer Präsentation an eine professionelle Beschallungsanlage mit symmetri-
schen Eingängen angeschlossen werden.
Die PLI-04 ist für Stereobetrieb ausgelegt. Ein Schalter erlaubt jedoch auch die Mono-Wie-
dergabe über beide Ausgangskanäle.
Als Eingänge stehen die in dieser Anforderung gängigen Eingangsbuchsen zur Verfü-
gung, TRS-Klinke, die sowohl Mono- als auch Stereoklinkenstecker akzeptiert, Cinch-Buch-
sen und ein 3.5 mm Stereominiklinken-Eingang, z. B. um Kopfhörerausgänge von Laptops
anzuschießen. Ausgangsseitig sind die für professionelle Anlagen üblichen XLR/m Buch-
sen mit trafosymmetrischer Beschaltung vorhanden.
ANSCHLÜSSE
Verbinden Sie die Lineausgänge links/rechts des Gerätes, das an die Beschallungsan-
lage angeschlossen werden soll, mit abgeschirmten Kabeln und den entsprechenden
Steckverbindern mit den Eingängen der PLI-04. An Computer-Soundkarten finden sich
meistens für rechts und links getrennte Cinch-Buchsen oder eine 3.5 mm Stereoklinke. Bei
Laptops kann die Ausgangsbuchse für Kopfhöreranschluss benutzt werden. Das ist häufig
ebenfalls eine 3.5 mm Miniklinke in Stereoausführung. Über den vorhandenen Lautstärke-
regler oder auch per Software ist eine Pegelanpassung möglich. HiFi-Geräte wie CD-Player
verfügen fast immer über Cinch-Ausgänge.
Eine Doppelbelegung der Eingänge z. B. Klinke und Cinch in einem Kanal gleichzeitig
ist wegen der gegenseitigen Beeinflussung nicht empfehlenswert. Die Ausgänge der PLI-
04 werden über abgeschirmte symmetrische Mikrofonkabel mit dem Mikrofoneingang
des verwendeten Mischpultes verkabelt. Für Stereowiedergabe sind zwei Mikrofonkanäle
nötig, wobei mit Hilfe des Panoramastellers ein Kanal nach links, der andere nach rechts
geroutet wird.
ACHTUNG! Bei einkanaliger Belegung sollte der Kanal mit der roten Cinchbuchse genutzt
werden, da über die Ausgangsbuchse die Erdung des Gehäuses erfolgt.
MONOSCHALTER
Zwischen den beiden XLR-Ausgangsbuchsen befindet sich ein Druckschalter, der im ge-
drückten Zustand aus dem Stereosignal ein Monosignal mittels einer Übertragermatrix-
Schaltung mischt. Das Ausgangssignal steht dann an beiden XLR-Buchsen zur Verfügung.
Auf diese Weise kann man die PLI-04 auch als Split-Box benutzen und ein Monosignal an
einer Eingangsbuchse auf beide XLR-Ausgänge aufgesplitten. Die galvanische Trennung
findet jedoch nur zwischen Ein- und Ausgang statt. Die beiden XLR-Buchsen sind galva-
nisch nicht voneinander getrennt.
Ground-Lift-Schalter
Eine galvanische, d.h. elektrisch leitende Verbindung, ist zwischen netzbetrieben Geräten
meisten unerwünscht, da sie zu so genannten Brummschleifen führen kann. Dies äußert
sich in tieffrequenten Brummgeräuschen, die durch Ausgleichsströme auf der Masselei-
tung verursacht werden. Zudem besteht bei der Verbindung von Computern mit externen
Audiogeräten die Möglichkeit, dass sich von den hohen Taktfrequenzen der Computer
Ableitströme auf der Erdleitung befinden, die ebenfalls Störgeräusche
SPEZIFIKATIONEN
Produktart:
Typ:
Anzahl Kanäle:
Anzahl Eingänge:
Eingangsanschlüsse:
Eingangsart:
Eingangsimpedanz:
Max. Eingangspegel:
Anzahl Ausgänge:
Ausgangsanschlüsse:
Ausgangsart:
Max. Ausgangspegel:
Ausgangsimpedanz:
Frequenzgang:
Transformatorsymmetriert:
Übersetzungsverhältnis (Ratio):
Bedienelemente:
Gehäusematerial:
Gehäuseoberfläche:
Breite:
Tiefe:
Höhe:
Gewicht:
Adam Hall GmbH
61267 Neu-Anspach
Adam-Hall-Str. 1
Germany
Line Isolator
passiv
2
5
3,5 mm Stereoklinke, Cinch, 6,3 mm Klinke
unsymmetrisch
(bei 600 Ohm Last) 6 k Ohm
+ 6 dBu
2
XLR
symmetrisch
+ 6 dB
600 Ohm
20 Hz - 20000 Hz
ja
3,16 : 1
Ground-Lift, Mono/Stereo
Stahlblech
pulverbeschichtet
142 mm
95 mm
46 mm
0,712 kg
T. +49 6081 9419-0
info@adamhall.com
F. +49 6081 9419-1000
www.adamhall.com

Werbung

loading