Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Warnhinweise Und Beschränkungen - Respirex GLS 300 C Gebrauchsanweisung

Luftgespeist chemikalienschutzanzug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen

Respirex GLS 300C ist ein einteiliger, gasdichter Einweg-Chemikalienschutzanzug, der das CE-Zeichen trägt um
anzuzeigen, dass der Schutzanzug die grundlegenden Sicherheitsanforderungen nach Modul B und D der Europäischen
PSA-Verordnung 2016/425 und DEKRA-Standard FRM 90.166.0 erfüllt. Der DEKRA-Standard FRM 90.166.0 gibt die
Leistungsanforderungen an das Material (z. B. Verschleißbeständigkeit, Reißfestigkeit, usw.) und den Anzug insgesamt
(z. B. Beständigkeit gegen das Eindringen von Flüssigkeit, Beständigkeit gegen nach außen austretende Gase, usw.) an.
Der Anzug GLS 300 C wird aus einem Hochleistungs-Barriere-Laminat-Verbundstoff für die Verwendung für chemische
Schutzkleidung hergestellt. Durch die Kombination von Barriereschicht und Polymer entsteht ein partikeldichtes Material,
das eine gute Widerstandsfähigkeit gegen die Penetration und Permeation zahlreicher Flüssigkeiten und Gase aufweist.
Der Barriere-Laminat-Verbundstoff bietet Schutz in vielen verschiedenen Anwendungsbereichen, darunter:
• bei der Handhabung von Chemikalien
• bei der Beseitigung gefährlicher Abfälle
• im Farbspritzverfahren
• beim Herstellen und/oder Abpacken von Arzneimitteln
• bei der Bekämpfung von Krankheiten und beim Katastrophenschutz
• bei Notfalleinsätzen, der Beseitigung von Leckagen und Unfalleinsätzen
Zu den typischen Merkmalen des Kleidungsstücks gehören:
• Halbstarres Sichtfenster, das mit dem Anzug verbunden ist.
• Vier Überdruck-Ventile auf der Rückseite des Anzugs
• Ein 91cm langer gasdichter Reißverschluss aus einer Gummi-Textil-Kombination auf der Brust des Kleidungsstücks
und einer doppelten Reißverschluß-Abdeckung mit Klettverschluss.
• Integrierte Sockenfußteile (sockenähnliche Verlängerung des Anzugbeins, das den gesamten Fuß umschließt) werden
in separaten (d. h. nicht daran befestigten) ESD-Sicherheitsstiefeln, die vor mechanischen und elektrostatischen
Gefahren schützen, getragen.
• Tropfstulpen (Spritzschutz) sollen verhindern, dass Flüssigkeit in die Sicherheitsstiefel gelangt.
• KCL Butoject Handschuhe gemäß EN374-1:2003, EN388:2003 und EN420:2003 sind permanent mit dem
Anzug verbunden (spezifi sche Angaben zu den KCL Butoject Handschuhen fi nden Sie in der mitgelieferten
Benutzerinformation).
• BBartels & Rieger Steuerventil an der Hüfte des Anzugs zum Anschluss der Luftversorgung. Der Durchgang für die
Luftversorgung ist auf der Rückseite des Anzugs befestigt.
Warnhinweise und Beschränkungen
Vor der Wahl einer geeigneten Schutzkleidung sollte eine genaue Risikobeurteilung stattfi nden. Verschiedene
Faktoren wie Konzentration, Temperatur, Druck und andere Umwelteinfl üsse haben entscheidenden Einfl uss auf
die Barriereeigenschaften der Einweganzüge GLS 300 C
Darf ausschließlich von ausgebildeten und kompetenten Mitarbeitern verwendet werden.
Bei Exposition gegenüber sehr feinen Partikeln, längerem Besprühen mit Flüssigkeiten und Spritzern von
gefährlichen Substanzen ist ggf. eine Schutzkleidung mit einer höheren mechanischen Festigkeit und besseren
Barriereeigenschaften notwendig, als der Anzug GLS 300 C bietet.
Der GLS 300 C ist nur zur EINMALIGEN VERWENDUNG bestimmt, Respirex kann keine Garantie für die Intaktheit
oder die Leistungseigenschaften von Anzügen übernehmen, die bereits mehrfach verwendet wurden.
In der Originalverpackung hat der Anzug GLS 300 C eine Haltbarkeit von 5 Jahren.
Die Anzüge GLS 300 C sollten nicht in Umgebungen verwendet werden, wo eine hohe Durchstichgefahr besteht.
Wenn der Anzug stark kontaminiert oder mechanisch beschädigt ist, DARF ER NICHT verwendet werden und
MUSS entsorgt werden.
Modifi zieren oder verändern Sie dieses Produkt niemals.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die geeignete persönliche Schutzkleidung für Ihren Anwendungsbereich
gewählt haben. Es liegt allein in der Verantwortung des Anwenders zu entscheiden, ob die Kombination aus
Vollschutzanzug und Zusatzausstattung (Handschuhe, Stiefel, Atemgerät, etc.) korrekt ist, und wie lange ein
Einmalanzug GLS 300 C für einen bestimmten Einsatz im Bezug auf seine Schutzleistung, Tragekomfort und
Hitzebelastung getragen werden kann.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis