Herunterladen Diese Seite drucken

Outlust Solar Cooker Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
AC H TUN G
• Vorsicht vor Verbrennungen und hohen Temperaturen an der Öffnung der Röhre
• Das Lebensmittel in Folie einpacken, mit dem Falz nach oben
• Außenseite des Lebensmitteleinsatzes reinigen, bevor er in die Vakuumröhre
eingesetzt wird
• Die Vakuumröhre ist aus Glas und zerbrechlich. Bitte mit Vorsicht behandeln
• Verwenden Sie den Solarkocher nicht, wenn es regnet
TEC H N ISC H E D A TEN
• Kapazität: 1,5 l, ca. 1 kg Lebensmittel
• Temperatur Innenröhre: 150°C bis 300°C
• Vakuumröhre: Außendurchmesser 7 cm, Innendurchmesser 5,3 cm
• Reflektor: 50 x 35 cm Reflektor
• Gesamtgröße: 62 x 20 x 40 cm
• Gesamtgewicht: 2,3 kg
• Die Packung enthält: Solargrill, Bedienungsanleitung
PRO D UKTAUFBAU
REFLEKTO R
ED ELSTAH L-D RÄH TE
LEBEN SM ITTELEIN SA TZ
ED ELSTAH LBEIN E
BESC H IC H TETE VAKUUM RÖ H RE
G RIFF FÜR LEBEN SM ITTELEIN SA TZ
SC H UTZFO LIE (VO R D ER ERSTEN
VERW EN D UN G EN TFERN EN )
AN LEITUN G
1. Die 4 Edelstahlbeine mit der Vakuumröhre verbinden
2. Die beiden Edelstahldrähte in die vier Öffnungen an den Enden des
Reflektors einsetzen (2 auf jeder Seite) und den Reflektor feststellen (bei
erstmaliger Verwendung: Schutzfolie vom Reflektor abziehen)
3. Horizontal ausrichten, um das ganze Gerät zu bewegen, so dass der
Schatten von einer Seite der Beine zusammentrifft, d. h. die horizontale
Ausrichtung muss eingestellt werden
4. Empfehlung: Lassen Sie den Kocher etwa 10 Minuten in der Sonne
vorheizen, bevor Sie mit der Zubereitung von Lebensmitteln beginnen
5. Geben Sie die Lebensmittel in den Lebensmitteleinsatz und schieben Sie
diesen in die Vakuumröhre. Achten Sie darauf, dass die Außenseite des
Lebensmitteleinsatzes sauber ist, bevor Sie ihn in die Röhre schieben
6. Wenn Ihr Lebensmittel gar ist, nehmen Sie den Lebensmitteleinsatz aus
dem Grill. Achtung, er ist heiß!
7. Reinigen Sie den Lebensmitteleinsatz mit einem feuchten Lappen
sorgfältig mit Wasser und Spülmittel
8. Wischen Sie mit einem feuchten Lappen Staub von der Oberfläche des
Reflektors ab und trocknen Sie mit einem trockenen Tuch nach. Auf diese
Weise bleibt die Reflektoreffektivität erhalten

Werbung

loading