Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsaufkleber - iDIG Extra Sensor Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSAUFKLEBER

Der Punktlaser für den erstmaligen Aufbau des Systems hat Laserklasse 2, und entspricht
IEC 60825-1, 2001. Auch wenn die Strahlintensität <5mW ist, sollten folgende
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
• Schauen Sie nicht direkt in den Laserstrahl
• Bauen Sie den Laser nicht auf Augenhöhe auf
Einführung
Mit iDig können Sie mit Ihrem Bagger kontrolliert auf Solltiefe arbeiten,
eine ebene Fläche planieren, oder eine geneigte Fläche erstellen. Auch
Grabbreiten (z.B. eines Grabens) können kontrolliert werden.
Alle Informationen beziehen sich auf die Mitte der Löffelschneide (bzw. –
zähne). Die angezeigte Grabtiefe ist die vertikale Distanz der
Löffelschneide (bzw. –zähne) zur Solltiefe.
Sensoren messen ständig die aktuellen Winkel der Ausleger, des
Löffelstiels und Löffels. Diese Informationen werden direkt in die Kabine
übertragen und berechnet. LEDs informieren Sie ständig über Ihre
aktuelle Grabtiefe.
Eine einfache, einmalige Prozedur bringt iDig die Charakteristik (Maße)
Ihrer Maschine bei.
Sicherheitsinformationen: Laser
Rotation der Maschine und Kippbewegungen
Das System gibt Ihnen Tiefeninformationen bezogen auf die aktuelle
Maschinenkörperhöhe und die gesetzte Referenz.
Nachdem die Solltiefe eingestellt ist, sollte das Chassis stabil bleiben.
Jegliche Rotation führt bei eingestellter Neigung (%) zu Fehlern.
Kippbewegungen können mit Hilfe eines zusätzlichen Sensors ("Pitch")
automatisch kompensiert werden.
Bei Versatz der Maschine kann die Solltiefe mit Hilfe eines optionalen
Laserempfängers automatisch neu erfasst werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für iDIG Extra Sensor

Inhaltsverzeichnis