Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

iDIG Extra Sensor Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsinformationen: Magnete
Seien Sie beim Umgang mit den Magneten äußerst vorsichtig
Die Sensor-Grundplatten haben extrem starke Seltene-Erden Magnete. Seien Sie vorsichtig um
Verletzungen zu vermeiden. Finger und andere Körperteile können beim Einklemmen schwer verletzt
werden.
Seien Sie vorsichtig beim Herausnehmen der Grundplatten aus dem Transportkoffer. Seien Sie sich
immer bewusst daß metallische Gegenstände in der Nähe der Magneten eine starke Anziehungskraft
ausüben.
Generelle Warnung bzgl. Seltene-Erden Magneten
Halten Sie Seltene-Erden Magnete grundsätzlich fern von Personen mit Herzschrittmachern o.ä.
elektronischen Geräten. Das starke Magnetfeld der Magnete kann die Funktion dieser Geräte stören.
Das starke Magnetfeld der Magnete kann auch andere magnetische Medien, wie Kreditkarten,
Ausweise, Kassetten, Disketten o.ä. beschädigen. Sie können auch Computer Festplatten, Fernseher,
Videorekorder, Monitore o.ä. beschädigen. Platzieren Sie Seltene-Erden Magnete niemals in die Nähe
von elektronischen Geräten.
Halten Sie Seltene-Erden Magnete grundsätzlich fern von Kindern..
Seltene-Erden Magnete sind brüchig und können splittern bzw. brechen wenn sie
aufeinandergeschlagen werden. Sie dürfen nicht metallisch bearbeitet werden. Bei direkter Verwendung
sollte eine Sichtschutzbrille getragen werden. Bei Erhitzung auf über 80°C (175°F) verlieren Sie ihre
Magnetkraft. Seltene-Erden Magnete sollten grundsätzlich nicht erhitzt werden, da dies giftige Dämpfe
freisetzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für iDIG Extra Sensor

Inhaltsverzeichnis