Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trust Easy Scan 19200 Plus Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Easy Scan 19200 Plus
9.
Stellen Sie "Destination" auf "Application" ein.
10. Wählen Sie eine Auflösung von 300 DPI.
11. Klicken Sie auf "Scan".
12. Nach Beenden des Scanvorgangs startet TextBridge die optische Zeichen-
erkennung des gescanten Dokuments. Sie werden gefragt, ob Sie weitere Seiten
scannen möchten.
13. Zum Scannen weiterer Seiten klicken Sie auf "More Pages" oder "Other side".
14. Um den Scanvorgang zu beenden, klicken Sie auf "No More". Ein Fenster mit der
Meldung, den gescanten Text zu speichern, wird angezeigt.
15. Geben Sie unter "File Name" einen Namen ein, unter dem der erkannte Text
gespeichert werden soll.
16. Wählen Sie bei "Save as Type" das Dateiformat. Wählen Sie ein Format, das von
Ihrem Textverarbeitungsprogramm erkannt wird. Im Zweifelsfalle wählen Sie
"ASCII Std. (*.txt)" (ASCII-Standard).
17. Klicken Sie auf "Save", um die Datei zu speichern. Damit ist die Texterkennung
abgeschlossen.
18. Beenden Sie TextBridge Classic.
Zur Weiterverarbeitung des gescanten, erkannten und soeben gespeicherten Textes
brauchen Sie ein Textverarbeitungsprogramm. Geben Sie den Namen der unter
Punkt 15 gespeicherten Datei ein.
TextBridge bietet noch eine Reihe spezieller Funktionen. Entsprechende Informationen
finden Sie in der Online-Hilfe und der elektronischen Dokumentation.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis