EASY SCROLL SILVERLINE KEYBOARD
Vor dem ersten Gebrauch
Alte Treiber und Geräte deinstallieren
1.
Anschließen
2.
Installation der Software in Windows
3.
Kontrolle nach der Installation
4.
1
Einleitung
Diese Anleitung wendet sich an die Benutzer des TRUST EASY SCROLL
SILVERLINE KEYBOARD. Das TRUST EASY SCROLL SILVERLINE KEYBOARD
ist mit 33 Multifunktionstasten ausgestattet und wurde so entworfen, dass die Arbeit
mit dem PC effektiver und produktiver gestaltet wird. Sie verfügen also über mehr
Abkürzungstasten. Dadurch wird die Arbeit mit dem PC einfacher gestaltet und
können Sie mit nur einem Tastendruck auf Programme (z.B. Office) zugreifen. Mit
dem Trust-Bildlaufrad können Sie mühelos durch jede (Internet-) Seite scrollen.
Durch einfaches Klicken und Scrollen mit dem integrierten Rad können Sie schnell
auf häufig verwendete Texte, Aufgaben oder Anwendungen zugreifen.
2
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die folgenden Hinweise vor der Benutzung gut durch:
-
Das TRUST EASY SCROLL SILVERLINE KEYBOARD benötigt keine
spezielle Pflege. . Reinigen Sie das Gerät mit einem angefeuchteten weichen
Tuch.
-
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine aggressiven Mittel, wie
Benzin oder Terpentin. Diese können schädlich für das Material sein.
-
Tauchen Sie das Gerät niemals in eine Flüssigkeit unter. Dies kann
gefährlich sein und verursacht Schäden am Produkt. Benutzen Sie dieses
Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Achten Sie darauf, das nichts auf dem Kabel steht. Stellen Sie dieses Gerät
-
nicht an eine Stelle, wo das Kabel verschleißen oder durch laufende
Menschen beschädigt werden kann.
Führen Sie keine Reparaturen an diesem Gerät aus.
-
3
Installation
3.1
Alte Treiber und Geräte deinstallieren
Die meisten Probleme bei der Installation werden von noch vorhandenen Treibern
vergleichbarer, alter Produkte verursacht. Die beste Lösung ist, alle verwandten
Treiber dieser Produkte erst zu entfernen, ehe man den neuen Treiber installiert.
1.
Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus (beim Hochfahren F8
eindrücken, es folgt ein kurzes Menü, in dem Sie den abgesicherten Modus
wählen).
2.
Wählen Sie Start – Einstellungen – Systemsteuerung – Software.
3.
Suchen Sie alle Programme gleichartiger alter Produkte und entfernen Sie
sie (mit der Schaltfläche 'Hinzufügen/Entfernen'). Durch den abgesicherten
Modus kann es sogar vorkommen, dass Sie doppelte Programme finden.
Entfernen Sie in diesem Fall auch die doppelten Programme.
4.
Starten Sie den Computer neu.
3.2
Anschließen
1.
Schließen Sie den lila Stecker der Tastatur an den PS/2-Tastaturanschluss
des Computers an. Lesen Sie in der Anleitung des PC bzw. der Hauptplatine
nach, wie Sie dies erreichen.
2.
Schalten Sie den Computer ein.
3.
Die Tastatur wird automatisch als Standard-PS/2-Tastatur installiert.
Kapitel
!
(3.1)
(3.2)
(3.3)
(4.0)
D E
1