Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Bedienung; Mögliche Probleme Und Lösungen - Omnibus BR-CN116 Gebrauchsanleitung

Inhalator-kompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung

1. Schalten Sie das Gerät ab und nehmen Sie den Stecker aus der Steckdose heraus.
2. Schalten Sie die Luftleitung vom Eingang ab.
3. REINIGUNG: demontieren Sie die Düse und den Behälter für das Medikament samt der Kappe für die Sprühdüse. Waschen Sie alle
Elemente im heißen Wasser mit einem milden Detergents. Spülen Sie es genau und lassen Sie es zum Austrocknen.
4. DESINFEKTION: bereiten Sie die Lösung auf: 1 Teil vom Essig und 3 Teile vom Heißwasser. Tauchen Sie die Düse und den Behälter
für Medikament in die Lösung für 0,5 Stunde. Entfernen Sie die Lösung und lassen Sie die Zubehörteile zum Austrocknen.
5. Man muss die Luftleitung nicht waschen. Das Gehäuse des Inhalators wischen Sie mit dem weichen, trockenen Lappen ab.
ACHTUNG: den Behälter für das Medikament soll man austauschen, wenn er schmutzig oder verstopft ist.
ACHTUNG: man darf weder den Behälter für das Medikament noch andere Elemente auskochen.

Bedienung

1. Den Luftfilter im Kompressor soll man sofort austauschen, wenn er dunkel wird. Zu diesem Zweck soll man die Filterdeckung
heben, den gebrauchten Filter herausnehmen und einen neuen Filter stecken und die Deckung schließen. Man soll nur originelle
Filter und Zubehörteile verwenden!
Zusätzliche Filter sind beim Verkäufer oder auf der Internetseite zugänglich:
2. Reparierungen dürfen nur durch den autorisierten Service durchgeführt werden. Service in Polen: Omnibus Sprzęt Medyczny, ul.
Grunwaldzka 9, 82-500 Kwidzyn,
ACHTUNG: der Inhalator kann beschädigt werden, wenn er mit dem schmutzigen oder nicht originellen Filter
gebraucht wird.
MÖGLICHE PROBLEME UND LÖSUNGEN
Problem
Nach dem Einschalten des
Schalters – schaltet sich das
Gerät nicht ein
Keine oder schwache
Nebulisation während der Arbeit
des Geräts
Der Inhalator arbeitet
unnatürlich laut
Das Gerät erwärmt sich sehr
www.omnibus-med.com.pl
VERWENDEN SIE IHN NICHT OHNE LUFTFILTER.
Ursache
Ist der Kabel an die Steckdose angeschlossen?
Ist das Medikament im Behälter?
Zu viel oder zu wenig Medikament im
Behälter?
Verlorene, nicht montierte Kappe für die
Sprühdüse im Behälter für Medikament?
Ist der Zubehörsatz richtig zusammengesetzt?
Ist die Eingangsöffnung der Luft im unteren
Teil des Behälters für Medikament verstopft?
Ist der Behälter für Medikament mit der
Maske oder Düse unter dem spitzen Winkel
geneigt?
Ist die Luftleitung richtig mit dem Kompressor
verbunden?
Ist die Luftleitung gebeugt oder beschädigt?
Ist die Luftleitung verstopft?
Ist der Luftfilter schmutzig?
Ist die Filterbedeckung auf dem Gehäuse des
Kompressors richtig aufgesetzt?
Sind die Lüftungsöffnungen im Gehäuse des
Kompressors bedeckt?
www.sklep-omnibus.pl
Lösung
Prüfen und schließen Sie die
Versorgungsleitung an die Steckdose.
Gießen Sie entsprechende Menge des
Medikaments in den Behälter hinein.
Mindestens 2 ml, maximal 6 ml
Montieren Sie die Kappe für Sprühdüse
innerhalb des Behälters für Medikament.
Prüfen und montieren Sie Zubehörteile laut
der Gebrauchsanweisung.
Prüfen und reinigen Sie die Eingangsöffnung
(Düse) im unteren Teil des Behälters für
Medikament.
Versichern Sie, dass der Inhalationssatz
(Behälter + Maske oder Düse) nicht unter
dem größeren Winkel als 45 Grad geneigt
ist.
Verbinden Sie richtig die Luftleitung mit
dem Kompressor und Behälter für
Medikament (Nebulisator).
Versichern Sie, dass die Luftleitung nicht
gebeugt ist. Sie können je nach dem Bedarf
die Leitung austauschen.
Versichern Sie, dass es in der Luftleitung
keine Beschädigungen gibt.
Tauschen Sie den Filter in einen neuen Filter
aus.
Setzen Sie richtig die Filterbedeckung auf
den Kompressor
Während der Arbeit des Geräts verstopfen
Sie und bedecken Sie nicht die
Lüftungsöffnungen im Gehäuse des
Inhalators.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis