Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 MULTI DATA MANAGEMENT SUITE Die Daten, die eine Kasse im täglichen Betrieb sammelt sind wichtig. Nicht nur zur Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen, auch die gesetzlichen und steuerlichen Anforderungen machen deren digitale Verfügbarkeit und Auswertbarkeit unverzichtbar. Die MDMS-Software wurde von uns entwickelt als zuverlässiges und komfortables Werkzeug für den Umgang mit diesen Informationen.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 WICHTIG: Beachten Sie beim Einsatz von Registrierkassen die gesetzlichen Vorschriften. Unterlagen, die mit Hilfe eines Datenverarbeitungssystems (Kasse) erstellt worden sind, müssen für die Dauer der Aufbewahrungsfrist (10 Jahre) aufbewahrt werden. (§ 147 Abs. 2 Abgabenordnung) Steuerlich relevante Daten sind auch: ·...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 1 Einleitung 1.1 Motivation und Ziele Die Technische Richtlinie [BSI TR-03153] definiert Anforderungen an Technische Sicherheitseinrichtungen für elektronische Aufzeichnungssysteme. Diese Anforderungen müssen von Herstellern einer Technischen Sicherheitseinrichtung umgesetzt werden. Die vorliegende Testspezifikation zur [BSI TR-03153] definiert Anforderungen an die Prüfung Funktionalität einer Technischen Sicherheitseinrichtung.
Seite 9
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 • Konformitätsprüfung zu den erzeugten Daten der Technischen Sicherheitseinrichtung für Beleg. Die Prüfung der Exportschnittstelle erfolgt auf Grundlage von abgesicherten Daten, die aus Speichermedium der Technischen Sicherheitseinrichtung exportiert wurden. Die jeweiligen Prüfungen der Funktionalität der Technischen Sicherheitseinrichtung erfolgen in Form von Black-Box-Tests.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 VERWENDUNGSZWECK Diese Registrierkasse ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Jeder andere Gebrauch wird als unsachgemäße Verwendung betrachtet Allgemeine Hinweise / Sicherheitshinweise Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung den auf dem Leistungsschild auf der Rückseite der Registrierkasse angegebenen Daten entspricht.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 PAPIER EINLEGEN ECR-220 Für das Druckwerk benötigen Sie eine Thermopapierrolle mit einer Breite von 57 mm. Öffnen Sie die Gehäuse-Druckerabdeckung. Legen Sie die Papierrolle in das Druckwerk (Abrollrichtung von unten nach vorne) und ziehen Sie das Papier bis in den Bereich der Tastatur.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 ERSTINBETRIEBNAHME & DATENSICHERUNG DER ECR-220 MIT TSE- SD-KARTE In diesem Abschnitt wird Ihnen Schritt für Schritt die Erstinbetriebnahme der Kasse erklärt. HINWEIS: Sichern Sie regelmäßig die Daten der TSE-SD-Karte auf einem zusätzlichen Speichermedium. Sie können die mitgelieferte PC Software MDMS zur Datensicherung benutzen.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Schritt 1: Drücken Sie den RESET BUTTON Schritt 2: Legen Sie dann die TSE-SD-Karte in den dafür vorgesehenen Steckplatz ein. Schritt 3: Eingabe der Seriennummer der Kasse. Die Seriennummer ist an der Rückseite der Kasse angebracht. Achtung: Diese Eingabe kann später nicht mehr geändert werden.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Schritt 5: Eingabe vom Datum: DATUM TT – MM – 20JJ Schritt 6: Eingabe der Zeit bitte beachten Sie die Winter / Sommerzeit: Wenn Sie nicht die Winterzeit, sondern die Sommerzeit eingeben möchten, drücken Sie bitte die (X/ZEIT-Taste) ZEIT SS –...
Seite 15
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 BITTE WARTEN SIE BIS DIE KASSE DEN TSE INIT DURCHGEFÜHRT HAT, SOBALD DER INIT ERFOLGREICH IST DRUCK DIE KASSE IHNEN DEN TSE INFO BON AUS. BITTE HEBEN SIE DIESEN BELEG AUF UND LEGEN IHNEN ZU IHREN KASSEN UNTERLAGEN.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 HARDWARE KONTROLLSCHLOSS Das Kontrollschloss hat 6 unterschiedliche Stellungen: OFF Position. Die Kasse ist ausgeschaltet, der Schlüssel kann abgezogen werden. REG Position. In dieser Stellung können Sie normale Verkäufe tätigen, der Schlüssel kann abgezogen werden. X Position. Für Umsatzlesungen, ohne diese zu löschen.
Seite 17
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Drucker Drucksystem 1 Station, direkter Thermodruck Bon Breite 58 mm Druckgeschwindigkeit ca. 13 Zeilen pro Sekunde Anzeige Bediener Alphanumerisch 18 Zeichen, 4-zeilig Kunde Numerisch 10 Zeichen Tastatur Hubtastatur 56 Tasten deutsche Beschriftung Stromversorgung AC 230 V (+/- 10% ) 50Hz...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 BEDIENER UND KUNDEN DISPLAY Die Kasse hat ein Bediener – und ein Kundendisplay. Das Bedienerdisplay ist ein alphanumerisches LCD Display mit 8 Zeilen a 26 Zeichen. Das Kundendisplay ist ein numerisches Röhrendisplay. BEDIENER DISPLAY PLU#00000000000001 €10.00 PLU#00000000000002 €20.00...
Seite 19
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 KUNDEN DISPLAY DISPLAY SYMBOLE Zeigt an, das die Aufrechnung mit einer Zahlungsart beendet wurde. Anzeige eines negativ rechnenden Vorgang. Der gegebene Betrag ist kleiner als die zu zahlende Summe. Fehlermeldungen im Display Bei Fehlbedienung ertönt ein akustisches Signal und die Art des Fehlers wird im Bedienerdisplay angezeigt.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 TASTATUR ECR-220 Hubtastatur AUSSER PLU 7 PLU14 PLU21 HAUS PLU 6 PLU13 PLU20 #/KV- X/ZEIT BED.# PLU 5 PLU12 PLU19 NEXT PLU 4 PLU11 PLU18 ZAHLUN ZAHLUN PREIS PREIS KREDIT KREDIT RÜCK- #/KV PLU 3 PLU10...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 TASTEN FUNKTIONEN Taste Funktion BED. # Zur Bediener An/Abmeldung. Schieben Sie den Bon zeilenweise vor. BON VOR 0-9, 00, 000, . Der Ziffernblock wird zur Betrags-, oder Mengen-Eingabe benötigt. Zum Löschen der Betrags-, oder Mengeneingabe. LÖSCHEN Für einen Betrags Auf/Abschlag.
Seite 22
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 PREIS 1-2 Zugriff auf die Artikelpreisebenen 1-2. PREISWECHSEL Mit dieser Taste kann rotierend auf die Artikelpreisebenen 1-3 zugegriffen werden. PLU TASTATUR Zugriff auf die Artikel-Tastatur-Ebenen 1-2. EBENE 1-2 Wird benutzt zur Preiseingabe bei offenen Artikeln. PREIS ↑...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 SERVICE MODE HINWEIS ZU ALLEN MENÜS: ↑ ↓ Um in ein bestimmtes Menü zu gelangen, wählen Sie dieses im Display aus und drücken die Taste ENTER (BAR). Um ein Menü wieder zu verlassen drücken Sie die Taste ESC (ZWS).
WARNUNG! Wird die Speicheraufteilung der Kasse geändert, wird die komplette Programmierung gelöscht! SPEICHERAUFTEILUNG ANZAHL DER WARENGRUPPEN ANZAHL DER PLU ANZAHL DER BEDIENER [ SPEICHERAUFTEILUNG Speicheraufteilung am Beispiel der ECR-220 (Auslieferungszustand) Warengruppen: Max. 99 Artikel (PLUs): Max. 3000 Bediener: Max. 20 Der Speicherplatz für das Elektronische Journal kann nicht konfiguriert werden.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Datentransfer (2) Im S-Mode kann die Programmierung der Kasse auf SD-Karte gespeichert werden, oder ein Programm von der SD-Karte in die Kasse eingespielt werden. Datentransfer Einst. von SD laden Einst. auf SD speichern Laden und Speichern von/auf SD-Karte...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 PIN PRG MODE (3) Der Geheimcode ist 4-stellig und kann frei gewählt werden. AUSWAHL MIT DEN PRG PASSWORT (EINGABE 4 STELLEN) ZIFFERNTASTEN UND DIE TASTE [ENTER]. Zum Löschen des Geheimcodes, Eingabe 0000. PIN Z MODE (4) Der Geheimcode ist 4-stellig und kann frei gewählt werden.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Beträge: Format/Rundung (5) DECIMAL PUNKT POS.: X.XX DECIMAL PUNKT SYMBOL BETRAG DIVISON SYMBOL :€ WÄHRUNGS SYMBOL MENGEN PREIS SYMBOL MULTIPLICATION SYMBOL RUNDUNG : RUND AUS EUROP RUNDUNG TYP: KEINE EUROP RND EFFECT : NUR BAR [EUROP. RUNDUNG] : Drei Rundungssysteme sind voreingestellt, für die Schweiz, Dänemark und Schweden.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Reset: Initialisierung (6) Wird durchgeführt bei blockierter Kasse, um den Fehler-Status zu löschen. STATUS CLEAR [ ACTION ] [ ABBRUCH ] Eine zweite, Menü unabhängige Methode die Initialisierung durchzuführen ist folgende: Den Schlüssel in die OFF-Position drehen, anschließend die Taste [LÖSCHEN] für 2 Sekunden gedrückt halten, dann Eingabe [111].
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Peripherie (8) Auswahl Menü [8] und [ENTER] drücken. Mit den Tasten ↑ ↓ die gewünschte Funktion für die Schnittstelle auswählen und [ENTER] drücken. COM PORT#1 VERBINDUNG COM PORT#1: NEIN COM PORT#1: PC INTERFACE COM PORT#1: DRUCKER (TM-T88)
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Tast: Funktionen zuw. (9) Zur Umprogrammierung der Tastatur Code Function Code Function BEDIENER# #/KEIN VERKAUF X/ZEIT SCHECK KARTE COUPON KREDIT 1 KREDIT 2 KREDIT 3 KREDIT 4 KREDIT 5 AUSSER HAUS WÄHRUNG OFFERT (GRATIS) EINZAHLUNG BON AN/AUS...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Tast: Funktionen zuw. (9) Auswahl Menü 9 und Taste [ENTER] drücken. Drücken Sie nun die Taste, welche neu belegt werden soll. AUSWAHL MIT DEN TASTEN# (1-48) ZIFFERNTASTEN UND DIE TASTE [ENTER]. ODER ZIELTASTE DRÜCKEN Geben Sie den Tastencode aus vorheriger Tabelle für die gewünschte Funktion ein und drücken Sie die Taste [ENTER].
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Tast: WGR-Funk.konf. (10) Um Warengruppen-Direkttasten auf die Tastatur zu legen, muss vorher auf jeder dieser Tasten der Tastencode 30 programmiert werden. Anschließend das Menü 10 [ WG Belegung] aufrufen. ZIELTASTE DRÜCKEN [ WGR PRESET ]. Nun drücken Sie die Taste, auf die Sie eine Warengruppe legen wollen.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Tast: Artikel-L. konf. (11) Bis zu 42 PLU Fenstertasten können Sie programmieren. Jeder dieser Taste können bis zu 21 Artikel zugeordnet werden. Bevor den Tasten die Artikel zugordnet werden können, muss die jeweilige PLU Fenstertaste erst auf die Tastatur programmiert werden.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Tast: Art. Eb. 1-2 konf (12,13) Auf der Standard-Tastatur sind bereits die Artikeltasten 1 – 21 auf der ersten Tastaturebene angelegt. Um diese Artikelnummern zu verändern oder die Tastaturebene 2 mit Artikeln zu belegen, gehen Sie wie folgt vor: Für Tastaturebene 1, Menü...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Tast. Funk.-L. konf. (15) Jeder Pop-Up-Listentaste können bis zu 10 Funktionen hinterlegt werden. Wählen Sie das Menü [15] aus, anschließend die Taste [ENTER] drücken. ZIELTASTE DRÜCKEN [ POP-UP LST Drücken Sie eine der Taste [POP-UP LISTE 1-10].
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Beschriftung 1 (17) Verändern Sie die kurzen (max. 12 Stellen) Bon- und Berichts texte. Auswahl Menü [17] und [ENTER] drücken. KURZ BETEXTUNG TEXT# NAME: BED# Geben Sie die Nummer des zu ändernden Textes ein (1-213; siehe nächste Seite) und drücken...
Seite 37
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Function Description Default 10 11 12 [BED#] [#/KV] [X/ZEIT] [WÄHRUNG] Ä H R U N G [OFFERT] [EINZAHLUNG] [AUSZAHLUNG] [LOAN] [PICK-UP] [EINZAHLUNG/LOAN] [AUSZAHLUNG/PICK-UP] [%1] [%2] [(+/-)1] [(+/-)2] [EC] [SOFORT STORNO] R N O [BON STORNO] [RÜCKNAHME] R Ü...
Seite 39
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Function Description Default "OFFERT" "RRÜCKNAHME" Ü C "SOFORT STORNO" "STORNO” GRAND TOTAL NET GT NEGATIV GT GROSS VK NET OHNE STEUER NET MIT STEUER BRUTTO 1 BRUTTO 2 BRUTTO 3 BRUTTO 4 BRUTTO TOTAL STEUER 1...
Seite 40
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Function Description Default POSTEN[%1] ZWS[%1] POSTEN[%2] ZWS[%2] STORNO/KORR TOTAL STORNO BON STORNO TOTAL RÜCKNAHME Ü C EURO RUNDUNG MEDIA TOTAL BAR IN LADE SCHECK IN LADE KARTE IN LADE COUPON IN LADE KREDIT 1 IN LADE...
Seite 41
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Function Description Default "MÄRZ" Ä R "APRIL" "MAI" "JUNI" "JULY" "AUGUST" "SEPTEMBER" "OKTOBER" "NOVEMBER" "DEZEMBER"...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Beschriftung 2 (18) Verändern Sie die langen (max. 32 Stellen) Bon- und Berichtstexte. Auswahl Menü [18] und [ENTER] drücken. LANGE BETEXTUNG TEXT# NAME: FINANZ BERIC Geben Sie die Nummer des zu ändernden Textes ein (1-32; siehe nächste Seite) und drücken Sie [ENTER].
Seite 43
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 "FINANZ BERICHT"r N A N Z E R I C H T "ALLE BEDIENER" C H T "VON / BIS BEDIENER" C H T "ALLE WARENGRUPPEN" N G R U P C H T "VON / BIS WARENGRUPPEN"...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 BEDIENER SYSTEM (1) Hier wird definiert ob und wie mit wechselnden Bedienern gearbeitet wird. Menü [1] auswählen und [ENTER] drücken. BED SYSTEM AKTIV ANMELD NACH JED BON :NEIN AUTOMATISCHE ABMELD :NEIN [BED SYSTEM] : Aktivieren bzw. deaktivieren Sie das Arbeiten mit mehreren Bedienern.
Seite 47
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Passwort Eingabe eines 4-stelligen Geheimcode. AUSWAHL MIT DEN BEDIENER GEHEIMCODE (4 STELLEN) ZIFFERNTASTEN UND DIE TASTE [ENTER]. Eingabe des gewünschten Geheimcodes und [ENTER]. Erlaubnisse Ja/Nein [CONDITION CLEAR OP.] : Initialisierung(temporärer Fehlerspeicher Löschen) [(+/-) 1/2] : Betrags- Aufschlag/Nachlaß.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Warenhauptgruppen (3) Diese Warenhauptgruppen steuern das Routing zu den Küchendruckern. Im Menü 4 (Warengruppen Programmierung) wird die Zuordnung der Warengruppen zu den Warenhauptgruppen durchgeführt. AUSWAHL MIT DEN WGR GRUPPE# ZIFFERNTASTEN UND DIE TASTE [ENTER]. Eingabe der Warenhauptgruppen-Nummer und [ENTER] drücken.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Warengruppen (4) Individuelle Warengruppenprogrammierung. Eingabe [4] und [ENTER] drücken. WARENGRUPPE# Name: WARENGRUPPE#01 Rechnungsab Normal Umsatzneu Nein Warenhaupt >>> NEXT DEPARTMENT SET Sie gelangen automatisch in die Warengruppe 1. Zur Anwahl einer anderen Warengruppe geben Sie die gewünschte Nummer ein und drücken [ENTER].
Seite 50
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Status 1/2 [STATUS 1] : EINZEL: Einzelposten WG, nach Registrierung der Warengruppe wird der Bon automatisch mit BAR abgeschlossen. [STATUS 2] : Auswahl positive oder negative Warengruppe. [UMSATZNEUTRAL] : Für durchlaufende Posten z.B. Zigaretten. Warenhauptgruppe zuw.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 PLU / Artikel (5) Individuelle Artikelprogrammierung. Menü [5] auswählen und [ENTER] drücken. PLU# 00000000000001 NAME: PLU#00000000000001 LINK-WGR# STATUS 1 :POSITIV STATUS 2 :OFFEN&FEST FESTPREIS 0.00 FESTPREIS 0.00 STEUER STATUS :STEUER 1 AUSSER HAUS :STEUER 2 HALO...
Seite 52
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Warengruppen zuw. Nummer der Warengruppe an die der Artikel angebunden wird. Für den Artikel gelten auch die Optionen der WGR. AUSWAHL MIT DEN LINK WARENGRUPPE# ZIFFERNTASTEN UND DIE TASTE [ENTER]. Nummer der gewünschten WG eingeben und [ENTER] drücken.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Steuer Status Wählen Sie den Steuersatz für normale Verkäufe aus. Ausser Haus Wählen sie den Steuersatz für AUSSER HAUS Verkäufe aus. Halo Anzahl Stellen der oberen Eingabegrenze. Lalo Anzahl Stellen der unteren Eingabegrenze. PLU LÖSCHEN Um ein PLU zu löschen, ist es erforderlich vorher den Z PLU Bericht.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 STEUER SATZ (6) Bis zu vier Steuersätze können hinterlegt werden und den einzelnen PLUs und Warengruppen zugeordnet werden. Auswahl Menü [6] und [ENTER] drücken. STEUER1 19,00% STEUER2 7,00% STEUER3 10,70% STEUER4 5,50% Steuersatzauswahl mit den Tasten ↑ und ↓ Eingabe des gewünschten Steuer-%-Satz und [ENTER] drücken.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Zahlart (8) Sie haben die Möglichkeit, den Status der verschiedenen Abschlusstasten individuell zu programmieren. Auswahl Menü [8] und [ENTER] drücken. [BAR] [SCHECK] [KARTE] [COUPON] [KREDIT1] [KREDIT2] [KREDIT3] [KREDIT4] [KREDIT5] Mit den Tasten ↑ und ↓ Zahlungsart auswählen und [ENTER] drücken.
Seite 56
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Halo/Lalo [HALO]: Betragsobergrenze (maximale Barsumme) [LALO]: Betragsuntergrenze (Mindest-Barsumme)
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Währung (9) Es ist möglich, die Bon-Abschluss-Summe mit einer von vier möglichen Fremdwährungen zu bezahlen. Jeder Wechselkurs muss im Verhältnis zum Euro programmiert werden. Auswahl Menü [9] und [ENTER] drücken. AUSWAHL MIT DEN FREMDWÄHRUNGS# ZIFFERNTASTEN UND DIE TASTE [ENTER].
Seite 58
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Für die Anzeige der Dezimalstellen nach Euroumrechnung die 2 eingeben und [ENTER] drücken. AUSWAHL MIT DEN WECHSELKURS (max. 6 STELLEN) ZIFFERNTASTEN UND DIE TASTE [ENTER]. Eingabe des Wechselkurses max. 6-Stellig [000000-999999]. Beispiel: Ein US Dollar hat den Wert von 0,7561 Euro, in diesem Fall ist die Anzahl der Dezimalstellen 4, der Euro hat 2 Dezimalstellen, und als Wechselkurs muss 7561 eingegeben werden.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 [%1] & [%2] TASTENFUNKTION (10,11) Es sind zwei %-Funktionen verfügbar, die Sie individuell programmieren können. Für die [%1] Funktion, Menü [10] auswählen und [ENTER] drücken. Für die [%2] Funktion, Menü [11] auswählen und [ENTER] drücken. [%1] TASTEN STATUS...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 [#/KV] TASTENFUNKTION (14) Die Taste [#/NS] hat eine Doppelfunktion: 1.Durch Drücken der Taste wird die Kassenschublade geöffnet. 2.Durch Eingabe einer Nummer und Drücken der Taste, wird diese Nummer auf den Bon gedruckt. Auswahl Menü [14] und [ENTER] drücken.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Klischee Oben (15) Bis zu 7 Textzeilen können als Bon Kopf programmiert werden, mit bis zu 42 Zeichen pro Zeile. Auswahl Menü [15] und [ENTER] drücken. KLISCHEETEXT ZEILE#1 ZEILE#2 VIELEN D ZEILE#3 FÜR IHREN E ZEILE#4...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Klischee Unten (16) Bis zu 5 Textzeilen können als Bon-Fuß programmiert werden, mit bis zu 42 Zeichen pro Zeile. Auswahl Menü [16] und [ENTER] drücken. WERBETEXT ZEILE#1 ZEILE#2 ZEILE#3 ZEILE#4 ZEILE#5 Mit den Tasten ↑ und ↓ die gewünschte Zeile auswählen und [ENTER] drücken.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 BON DRUCK OPTION (17) Passen Sie den Bon Druck Ihren Anforderungen an. Auswahl Menü [17] und [ENTER] drücken. DRUCK KLISCHEE OBEN DRUCK KLISCHEE UNTEN :NEIN GRAPHIC LOGO OBEN :NEIN GRAPHIC LOGO UNTEN :NEIN DRUCK DATUM DRUCK ZEIT...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 FINANZBERICHT OPTIONEN (20) Passen Sie den Ausdruck des Finanzberichtes Ihren Anforderungen an. Auswahl Menü [20] und [ENTER] drücken. DRUCK KLISCHEE OBEN Z ZÄHLER DRUCK GT GRAND TOTAL DRUCK :NEIN NEGATIV TOTAL RÜCKNAHME VOID / EC TOTAL KEIN VERKAUF ZÄHLER...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 BON STYLE OPTION (21) Passen Sie den Ausdruck bestimmter Bon Zeilen Ihren Anforderungen an. Auswahl Menü [21] und [ENTER] drücken. BON DRUCK :NORMAL TOTAL :NORMAL ZAHLUNGSART : GROSS WECHSELGELD :NORMAL Mit den Tasten ↑ und ↓ gewünschte Option auswählen, mit den Tasten ← und → den Status...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 GENERELLE OPTIONEN (22) Passen Sie den Ausdruck bestimmter Bonzeilen Ihren Anforderungen an. Auswahl Menü [22] und [ENTER] drücken. EJ SPEICHER DETAIL MEHRFACHER BON AKTIV NULL PREIS ERLAUBT DREIFACHMULTI:QUARDRATMET ZWISCHENSUMME NO LIMIT NUMMERNEINGABE : NO LIMIT NACHTR RÜCKGELD...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 BERICHTS OPTIONEN (24) Passen Sie die Berichte Ihren Anforderungen an. Auswahl Menü [24] und [ENTER] drücken. KASSIERERSELBSTABR :NEIN NULLUNTERDRÜCK FINAN DRUCK STYLE : NORMAL Z1 FINANZEN :DRUCK Z1 BEDIENER :DRUCK Z1 WGR :DRUCK Z1 PLU :DRUCK...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 KASSENNUMMER SETZEN (27) Durch Programmierung der 4-stelligen Kassennummer, kann innerhalb eines Geschäfts zwischen einzelnen Kassen unterschieden werden. Auswahl Menü [27] und [ENTER] drücken. AUSWAHL MIT DEN KASSEN NUMMER (max. 4 STELLEN) ZIFFERNTASTEN UND DIE TASTE [ENTER].
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 DATUM/ZEIT FORMAT (28) Wählen Sie das gewünschte Datums- und Uhrzeitformat. Auswahl Menü [28] und [ENTER] drücken. DATUMFORMAT :TT-MM-JJ MONAT :ALPHABET ZEIT FORMAT :24-STD [DATUM FORMAT] : Mögliche Formate: Tag-Monat-Jahr, Monat-Tag-Jahr und Jahr- Monat-Tag. [MONAT] : Kann angezeigt werden als dreistelliger Text oder als Ziffer.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 PROGRAMM AUSDRUCK (40) Bei Funktion 39 erfolgt kein Programmausdruck, die Daten werden nur gespeichert. Nach erfolgter Programmierung der Kasse haben sie die Möglichkeit, sich folgende Programmierungen in Listenform ausdrucken zu lassen: Bediener Warengruppen Artikel Auswahl Menü [40] und [ENTER] drücken.
Seite 71
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 Untermenü Warengruppenausdruck Nach Eingabe von Code [04] und [ENTER] erhalten Sie folgende Auswahl: WARENGRUPPEN PRG AUSDRUCK ALLE WARENGRUPPEN VON BIS WARENGRUPPEN WGR VERKETTUNGEN Wählen Sie zwischen kompletten WG Ausdruck, von WG# bis WG# und dem Ausdruck der WG nach Warenhauptgruppen.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 REGISTRIER M ODE BEDIENER ANMELDUNG/ABMELDUNG Ohne angemeldeten Bediener können in der REG Position keine Verkäufe getätigt werden. AUSWAHL MIT DEN BEDIENER # ZIFFERNTASTE UND DIE TASTE BEDIENER # Zur Bediener Anmeldung die Nummer des gewünschten Bedieners eingeben und die Taste [BED.#] drücken oder einen Dallas Schlüssel einstecken.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 PLU REGISTRIERUNG Ein Artikel kann als Festpreis PLU, oder als PLU mit freier Preiseingabe programmiert sein. Hinweis: Es ist nicht möglich einen Artikel zu registrieren, der keine Warengruppen-Anbindung programmiert hat. Festpreis PLU Drücken der gewünschten PLU Taste oder Artikelnummer eingeben und die Taste [Plu] drücken.
Seite 74
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 PLU-Preis-Ebenen Pro Artikel sind bis zu drei Festpreise möglich. Diese drei Preise können Sie mit den Tasten [PREISEBENE1], [PREISEBENE2] direkt anwählen. Es ist auch möglich durch mehrmaliges Drücken der Taste [PREISWECHSEL] zwischen den Preisebenen zu wechseln.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 RÜCKNAHME Wird bereits verkaufte Ware vom Kunden zurückgebracht, muss diese Ware an der Kasse mit der Taste [RÜCKNAHME] wieder zurückgebucht werden. Hinweis: Wird der Bon mit der Taste [RÜCKNAHME] begonnen, so ist dies für den kompletten Verkauf gültig.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 NACHTRÄGLICHER /ZUSATZ BON Nach Bon Abschluss kann mit der Taste [ZWS] ein zusätzlicher Bon gedruckt werden. AUSSER HAUS VERKÄUFE Bei AUSSER HAUS Verkäufen werden die Speisen auf den ermäßigten Steuersatz umgeschaltet. Sie müssen zuerst die Artikel registrieren und vor Bon Abschluss die Taste [AUSSER HAUS] drücken.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 POP-UP PLU Pop-Up PLU Listen Während der Registrierung können Sie eine der Pop-Up-PLU-Tasten drücken. Im Display sehen Sie die zugeordneten Artikel und können mit den Tasten ↑ und ↓ Ihre Auswahl treffen und mit [ENTER] bestätigen. Mit den Tasten← und → können sie direkt zu anderen Pop-Up- PLU-Tasten springen.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 BERICHTE Die Kasse stellt Ihnen viele unterschiedliche Umsatzberichte zur Verfügung. Alle Berichte werden grundsätzlich in der X oder Z Schloss Position gelesen. oder Hinweis 1: Berichte die in der Z Schloss Position gelesen werden, sind anschließend gelöscht.
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 FINANZBERICHT Tagesbericht [ENTER] Monatsbericht [ENTER] BEDIENERBERICHTE Tagesbericht für alle Bediener [ENTER] Monatsbericht für alle Bediener [ENTER] Tagesbericht von Bediener# bis Bediener# [ENTER] (nur als X-Bericht) Monatsbericht von Bediener# bis Bediener# [ENTER] (nur als X-Bericht) STUNDENBERICHT Stündliche Umsatzsummen von 0:00 Uhr bis 23:59...
Bedienung und Programmieranleitung ECR-220 ELEKTRONISCHES JOURNAL Komplettes Elektronisches Journal ausdrucken: [ENTER] Wird dieses im Z-Modus durchgeführt, erhalten Sie nach Beendigung des Ausdrucks einen Warnton und die Displayabfrage für das Löschen des elektronischen Journals. ELECTRONIC JOURNAL CLEAR [ACTION] [ABBRUCH] Ausdruck der letzten 1 – 9999 Bons des elektronischen Journals:...