Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bresser Photo Mount PM-100 Bedienungsanleitung
Bresser Photo Mount PM-100 Bedienungsanleitung

Bresser Photo Mount PM-100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Photo Mount PM-100:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4964110
Telscope Accessory · Teleskop-Zubehör ·
Photo Mount PM-100
EN
Instruction manual
DE
Bedienungsanleitung
4964111
4964112

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser Photo Mount PM-100

  • Seite 1 4964110 4964111 4964112 Telscope Accessory · Teleskop-Zubehör · Photo Mount PM-100 Instruction manual Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P4964110 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms...
  • Seite 3 English........................Deutsch .........................
  • Seite 4: General Product Information

    Errors and technical changes excepted. © 2021 Bresser GmbH All rights reserved. The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g.
  • Seite 5: Intended Use

    5 Intended use • This device is not intended for use by persons (including children) with impaired physical, sensory or mental abilities, or for lack of experience and/or knowledge, unless they are supervised by or have received instructions from a person responsible for their safety on how to use this device. •...
  • Seite 6: Parts Overview And Scope Of Delivery

    • Do not disassemble the device! In the event of a defect, please contact the after sales support number listed below. • Do not subject the device to excessive vibrations. • Do not expose the components to direct sunlight for a longer time. •...
  • Seite 7: Setting Up The Tripod

    9 8-pin socket 10 Manual motion control 11 Speed buttons 12 North/South switch 13 DC connection socket for coaxial/barrel 14 Pole finder scope connector 15 Pole finder illumination 16 Pole finder holder 17 Battery compartment (6V DC) 18 DC coaxial/barrel connector 19 Inner tripod leg 20 Clamping screw (tripod leg) 21 Outer tripod leg...
  • Seite 8 NOTICE! The tripod legs are pre-assembled and already connected to the tripod head and the cross struts. 1. After unpacking quickly set up the tripod with the tripod feet facing down. 2. Grasp two of the three tripod legs and slowly pull them out until the cross stuts are fully extended. The entire weight of the tripod weighs on the third leg.
  • Seite 9 10 Attaching the pole finder scope to the photo mount 1. Remove the three small fixing screws from the pole finder holder. 2. Turn the pole finder illumination unit anti-clockwise and remove it completely from the pole finder. 3. Use the pole finder holder and the three fixing screws to attach the pole finder scope to the mount's base plate.
  • Seite 10 2. Put the DC coaxial/barrel connector into the DC socket of the controller. 3. Put the motor connecting cable into the 9-pin socket of the motor. 13 Set the latitude (pole height) NOTICE! This section covers the photo mount assembly on the specially designed tripod with polar wedge.
  • Seite 11 16 Attach the camera on the ball head 1. Loosen the fixing screw at the ball-head. 2. Press the locking pin on the tripod head and at the same time push the quick release plate side- ways out of the guide. CAUTION! Always ensure that the quick release plate and the camera are securely mounted in the following steps.
  • Seite 12 First use 1. Remove the battery compartment cover, together with the on / off rotary switch. 2. Remove the plastic plate (insulation) used to protect against discharging between the battery com- partment cover and the batteries. Battery replacement: 3. Remove the battery compartment cover, together with the on / off rotary switch. 4.
  • Seite 13 22 Use of the polar finder scope Orient yourself to the sky. To align the mount using the polar finder scope, an unobstructed view to the north and therewith to Polaris is needed (or to the south if you are using the device in an area south of the equator, e.g.
  • Seite 14 The North Star may be located in the immediate vicinity oft he north celestial pole, but it is not located directly at the pole. For this reason it does circle the pole during the day/year like any other stars that circle the celestial pole.
  • Seite 15: Ec Declaration Of Conformity

    24 EC declaration of conformity A "Declaration of conformity" in accordance with the applicable directives and correspond- ing standards has been prepared by Bresser GmbH. The full text of the EC declaration of conformity is available at the following Internet address: www.bresser.de/down- load/4964110 4964111 4964112/CE/4964110 4964111 4964112_CE.pdf...
  • Seite 16: Technical Data

    You can consult the full guarantee terms as well as information on extending the guarantee period and details of our services at www.bresser.de/warranty_terms. 26 Technical data...
  • Seite 17: Gültigkeitshinweis

    „Garantie“ und „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständnis, dass direkt an die Her- steller-Anschrift gerichtete Anfragen oder Einsendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2021 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugsweise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) sowie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Seite 18: Verwendungszweck

    5 Verwendungszweck • Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per- son beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 19 HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. • Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an das für Ihr Land zuständige Service-Center (siehe Kapitel „Service“).
  • Seite 20: Teileübersicht Und Lieferumfang

    7 Teileübersicht und Lieferumfang Abb. 1: Foto-Montierung auf Polwiege mit Stativ (Art. No. 4964110) 1 Foto-Montierung 2 Kugelkopf 3 Schnellwechselplatte 4 Fixierschraube (Schnellwechselplatte) 5 Fixierschraube (Kugelgelenk) 6 Klemmhebel (RA-Achse) 7 Drehknopf (RA-Achse) 8 RA-Achsmotor 9 8-polige Anschlussbuchse 10 Handsteuerung 11 Geschwindigkeitstasten 12 Nord-/Süd-Schalter 13 DC-Anschlussbuchse für Hohlstecker 14 Polsucher...
  • Seite 21: Stativ Aufstellen

    Abhängig von der erworbenen Produktvariante, sind im Lieferumfang verschiedene Zubehörteile ent- halten. Die Abbildung hier zeigt den Gesamtlieferumfang. Lieferumfang (4964110) Foto-Montierung; Kugelkopf; Nachführmotor Handsteuerbox mit Verbindungskabel; Polsucher mit Be- leuchtungseinheit; Batteriepack mit Anschlusskabel und Aufbewahrungstasche; Stativ für Foto-Montie- rung; Zubehörablage; Polwiege (ggf. vormontiert am Stativ); 2 Stück Knebelschrauben (Polhöhe); 2 Stück Rändelschrauben (Azimut);...
  • Seite 22: Polsucher An Foto-Montierung Anbringen

    5. Die Zubehörablage mit der flachen Seite nach unten gerichtet mittig auf die Stativspinne stecken und durch eine Drehung von etwa 60° im Uhrzeigersinn befestigen. Dabei müssen die drei „Na- sen“ der Zubehörablage in die Haltebügel greifen und arretieren. 6. Den Stand des Stativs kontrollieren. Es muss gerade und waagerecht ausgerichtet sein. 9 Polwiege anbringen HINWEIS! Dieser Abschnitt behandelt die Montage der Foto-Montierung auf dem dafür speziell konzipierten Stativ mit Polwiege.
  • Seite 23: Montierungskopf An Polwiege Anbringen

    5. Die Polsucher-Beleuchtungseinheit in den Polsucher einsetzen. 11 Montierungskopf an Polwiege anbringen HINWEIS! Dieser Abschnitt behandelt die Montage der Foto-Montierung auf einem speziell da- für konzipierten Stativ mit Polwiege. Wenn die Foto-Montierung auf ein bereits vorhandenes Stativ montiert werden soll, lesen Sie auch die zugehörige Anleitung. 1.
  • Seite 24: Geografische Breite (Polhöhe) Einstellen

    13 Geografische Breite (Polhöhe) einstellen HINWEIS! Dieser Abschnitt behandelt die Montage der Foto-Montierung auf einem speziell da- für konzipierten Stativ mit Polwiege. Wenn die Foto-Montierung auf ein bereits vorhandenes Stativ montiert werden soll, lesen Sie auch die zugehörige Anleitung. Es wird empfohlen die geografische Breite vor der Kameramontage und der genauen Ausrichtung am Polarstern grob über die Skala der Polwiege einzustellen: 1.
  • Seite 25: Kamera Am Kugelkopf Montieren

    16 Kamera am Kugelkopf montieren 1. Fixierschraube am Kugelkopf lösen. 2. Sicherungsbolzen am Stativkopf drücken und gleichzeitig die Schnellwechselplatte seitlich aus der Führung schieben. VORSICHT! Bei den folgenden Schritten stets auf eine sichere Montage von Schnellwechselplat- te und Kamera achten. Die Kamera könnte sich sonst lösen und zu Boden fallen. Der Hersteller haftet nicht für Materialschäden, die durch unsachgemäße Handhabung verursacht wurden.
  • Seite 26: Verwendung Der Handsteuerbox

    Erstinbetriebnahme: 1. Den Batteriefachdeckel zusammen mit dem Ein/Aus-Drehschalter herausdrehen. 2. Das zum Schutz vor einer Entladung zwischen Batteriefachdeckel und Batterien eingesetzte Plastikplättchen (Isolierung) entfernen. ODER Batteriewechsel: 3. Den Batteriefachdeckel zusammen mit dem Ein/Aus-Drehschalter herausdrehen. 4. Batterien entsprechend der richtigen Polarität in die Batteriehalterung einsetzen. 5.
  • Seite 27: Verwendung Des Polsuchers

    22 Verwendung des Polsuchers Orientieren Sie sich am Himmel. Um die Montierung mit Hilfe des Polsucherfernrohrs ausrichten zu können, benötigen Sie freie Sicht nach Norden auf den Polarstern (oder nach Süden, wenn Sie das Gerät in einem Gebiet südlich des Äquators verwenden, z.B. Australien). Im Folgenden beschreiben wir zuerst die Ausrichtung der Montierung für die Verwendung auf der nördlichen Hemisphäre, zum Beispiel von Europa aus.
  • Seite 28 Der Polarstern steht zwar in unmittelbarer Nähe des Himmelspols, liegt jedoch nicht direkt darauf. Deshalb beschreibt er im Laufe eines Tages (bzw. eines Jahres) wie alle anderen Sterne auch einen Kreis um den Himmelspol. Wir müssen jetzt herausfinden, auf welcher Position seiner Kreisbahn sich Polaris gerade befindet.
  • Seite 29: Erste Langzeitaufnahmen

    • 200mm Tele-Objektiv: 5 Minuten (300sek.) 24 EG-Konformitätserklärung Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den anwendbaren Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der Bresser GmbH erstellt worden. Der vollständige Text der EG-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/download/4964110 4964111 4964112/CE/4964110 4964111 4964112_CE.pdf...
  • Seite 30: Technische Daten

    Die reguläre Garantiezeit beträgt 2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Um von einer verlängerten, freiwilligen Garantiezeit wie auf dem Geschenkkarton angegeben zu profitieren, ist eine Registrierung auf unserer Website erforderlich. Die vollständigen Garantiebedingungen sowie Informationen zu Garantiezeitverlängerung und Ser- viceleistungen können Sie unter www.bresser.de/garantiebedingungen einsehen. 26 Technische Daten Ausstattungsmerkmal 4964110...
  • Seite 31 (de preferencia por Telephone*: +44 1342 837 098 e-mail). BRESSER UK Ltd e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Customer Support Teléfono*: +34 91 67972 69 Suite 3G, Eden House BRESSER Iberia SLU...
  • Seite 32 Errors and technical changes excepted. © 2021 Bresser GmbH All rights reserved. The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g.

Diese Anleitung auch für:

496411049641114964112

Inhaltsverzeichnis