Herunterladen Diese Seite drucken
BGS technic 566 Bedienungsanleitung

BGS technic 566 Bedienungsanleitung

Locheiden-satz 14 tlg

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALLGEMEIN
Dieser Satz dient dem Ausstanzen von Löchern in z.B. Dichtungsmaterial, Pappe etc.
Der Satz beinhaltet 13 auswechselbare Locheisen im Ø 5 – 6 – 8 – 10 – 11 – 13 – 16 – 19 – 22 – 25
– 28 - 32 und 35 mm, ein Schnellwechsel-Locheisenhalter mit ergonomischem Griff und
federgelagertem Zentrierdorn
HINWEIS
Beste Ergebnisse werden erzielt, bei gerader bzw. ebener Unterlage.
Holz eignet sich am besten als Unterlage.
Metall oder andere zu harte Unterlagen können zur
Zerstörung der Locheisen führen.
ANWENDUNG
1. Zeichnen Sie den Mittelpunkt der Stanzung an.
2. Nehmen Sie das passende Locheisen und Schrauben Sie
dieses auf den Locheisenhalter
3. Setzen Sie den federgelagerten Zentrierdorn an den
angezeichneten Mittelpunkt.
4. Halten Sie den Locheisenhalter senkrecht zum
Ausstanzmaterial.
5. Schlagen Sie mit einem Hammer auf die Schlagfläche des
Locheisenhalters. Hinweis: Zu leichtes Schlagen bewirkt,
dass das Material nicht ausgestanzt wird, zu festes Schlagen
kann zum Zerstören des Locheisens führen.
Locheisen-Satz, 14-tlg.
Art. 566
Mittelpunkt der
Ausstanzung
Durchmesser
der Ausstanzung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BGS technic 566

  • Seite 1 Art. 566 Locheisen-Satz, 14-tlg. ALLGEMEIN Dieser Satz dient dem Ausstanzen von Löchern in z.B. Dichtungsmaterial, Pappe etc. Der Satz beinhaltet 13 auswechselbare Locheisen im Ø 5 – 6 – 8 – 10 – 11 – 13 – 16 – 19 – 22 – 25 –...
  • Seite 2 BGS 566 Hole Punch Set (14-piece) GENERAL This set helps punching holes in (e.g.) sealing compounds, cardboard etc. It contains thirteen exchangeable hole punches (Ø 5 – 6 – 8 – 10 – 11 – 13 – 16 – 19 – 22 – 25 – 28 - 32 and 35 mm), a quick change punch holder with ergonomic handle design and a spring loaded centering pin.