Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - HP Autozubehor HP20032 Bedienungsanleitung

Starthilfe- und batterieladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Klemmspannung
Elektrolytlösung sprudelt stark.
• Nachdem der Ladevorgang beendet ist, sollte der Strom abgeschaltet werden,
bevor die Batterieklemmen von der Batterie entfernt werden.

WARTUNG

 Regelmäßige Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie die Einhaltung der
Sicherheitsanforderungen, werden ordnungsgemäße Funktionen sicherstellen.
 Jede missbräuchliche oder falsche Bedienung kann zu Fehlfunktionen und
Schäden an dem Batterieladegerät führen.
 Die Garantiezeit für das Ladegerät beträgt ein Jahr ab dem Datum des Kaufs.
Innerhalb dieser Zeit kann der Anwender das Gerät mit der Rechnung zum
Händler oder der zugewiesenen Abteilung zur Reparatur bringen.
 Bevor Wartungsarbeiten an dem Ladegerät vorgenommen werden, muss die
230V Stromversorgung unterbrochen werden.
 Wenn der Transformator heizt und keine Spannung anliegt, hat aufgrund des
Überstroms während der Aufladung, die Überhitzungs- Schutzvorrichtung im
Ladegerät ausgelöst, um den Transformator zu schützen. In diesem Fall sollte der
Anwender vor der Wiederaufnahme warten, bis der Transformator abgekühlt ist.
Fehler
Keine
Ausgangsspannung
der
Batterie
Ursache
1. Sicherung geschmolzen
2.Brückengleichrichte verbrannt
3. Temperatur-Relais beschädigt 3. Ersetzen mit
4. Schalten beschädigt
ist
auf
14V
(oder
1. Ersetzen mit
identischen
Sicherungs-Modell
2. Ersetzen mit
identischen
Brückengleichrichter
Modell.
identischem Modell
4. Ersetzen mit
identischem
Schalter-Modell
28V)
gestiegen;
Behebung
S. 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp20075

Inhaltsverzeichnis