Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Einschalten Des Gerätes; Benutzung Des Gerätes - DEDRA DED8693-51 Bedienungsanleitung Mit Garantiekarte

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
rechtswidrig und haben sofortigen Verlust der Garantieansprüche zur Folge.
Die Konformitätserklärung verliert dann ihre Gültigkeit.
Nicht
bestimmungsgemäβe
oder
übereinstimmende Benutzung des Elektrogerätes hat sofortigen Verlust der
Garantieansprüche zur Folge.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisungen genau durch. Machen Sie sich mit den
Steuerungsmodulen und dem sachmgemäβen Gebrauch der Maschine vertraut.
Die Bedienung des Gerätes durch Kinder oder Personen, denen diese
Gebrauchsanweisungen nicht bekannt ist, ist nicht zugelassen. Nach lokalen
Vorschriften kann das Alter des Bedieners eingeschränkt werden.
Achten Sie darauf, dass der Bediener oder Benutzer für Unfälle oder Gefahren für
Dritte oder deren Eigentum haftet.
ZULÄSSIGE ARBEITSBEDINGUNGEN
S1 Dauerbetrieb. Nicht in Innenräumen benutzen.

5. Technische Daten

Gerätemodell
Arbeitsspannung [V, Hz]
Leistung [W]
Klingenlänge [mm]
Schnittlänge [mm]
Dicke des Schnittmaterials max. [mm]
Motordrehzahl [min-1]
Schutzklasse
Der Grad des Schutzes vor direktem Zugriff
Gerätegewicht [kg]
Vibrationspegel gemessen am Griff ah [m / s2]
Messunsicherheit K [m / s2]
Lärmemission:
Schalldruckpegel LpA [dB (A)]
Schallleistungspegel LwA [dB (A)]
Messunsicherheit KpA, KwA [dB (A)]
Angegebener Pegel LwA [dB (A)]
Information bezüglich des Lärms und Schwingungen.
De gecombineerde waarde van trillingen a
overeenstemming met EN 60745-1 en weergegeven in de tabel
De geluidsemissie bepaald in overeenstemming met EN 60745-2-15 , de waarden
weergegeven in de bovenstaande tabel.
Der Lärm kann zu Gehörbeschädigungen führen, daher
muss man immer bei der Arbeit Gehörschutzmittel
verwenden!
Der deklarierte Wert der Lärmemission wurde in Übereinstimmung mit einer
Standarduntersuchungsmethode ermittelt und kann für Vergleich eines Gerätes mit
einem anderen verwendet werden. Der oben angegebene Lärmpegel kann auch
bei der Eingangsbeurteilung der Lärmexposition verwendet werden.
Der Lärmpegel bei der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeuges kann sich
von den deklarierten Werten in Abhängigkeit von der Verwendungsart der benutzen
Arbeitswerkzeuge, insbesondere von dem bearbeiteten Gegenstand sowie von der
Notwendigkeit, die Schutzmittel für den Bediener zu bestimmen, unterscheiden.
Um die genaue Exposition unter tatsächlichen Arbeitsbedingungen feststellen zu
können, muss man alle Teile des Arbeitszyklus berücksichtigen, auch die
Zeiträume, in denen das Gerät ausgeschaltet oder eingeschaltet ist aber es wird
damit nicht gearbeitet.
6. Vorbereitung zur Arbeit
Während der Arbeit mit dem Gerät Gehörschutz bentuzen und eine Schutzbrille
tragen. Bei der Bedienung des Gerätes immer solide Schuhe und eine lange Hose
tragen. Bedienen Sie das Gerät nie barfuβ oder mit offenen Sandalen. Vermeiden
Sie weite Kleidung oder Kleidung mit hängenden Schnüren oder Bändern. Keine
weite Kleidung und Schmuck tragen, die in den Lufteinlass eingesogen werden
können. Lange Haare vom Lufteinlass fernhalten.
Vor dem Gebrauch immer visuell kontrolieren, ob die Verbindungselemente gut
befestigt, das Gehäuse unbeschädigt und die Abdeckungen an richtigen Stellen
angebracht sind. Verschlissene oder beschädigte Elemente für die Sicherung von
Gleichgewicht ersetzen. Beschädigte oder unlesbare Aufklebeschildchen ersetzen.
Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn sich in der Umgebung Menschen,
insbesondere Kinder oder Tiere befinden.
Das Gerät soll am gut beleuchteten Ort benutzt werden.
Zunächst ist die Bediener-Abdeckung zu montieren. Dafür ist die Abdeckung so zu
schieben (Abb. A, 3) dass der Flansch im Unterteil des Abdeckung dem Einlass im
Gehäuse genau angepasst ist. Die Abdeckung mit den beiliegenden Schrauben
zuziehen. Die Kunststoffabdeckung von der Klinge abnehmen. Das Gerät ist
betriebsbereit.
7. Netzanschluss
Vor dem Netzanschluss des Gerätes sicherstellen, dass die Versorgungsspannung
dem Wert laut dem Typenschild entspricht.
Die Elektroinstallation muss gemäß den grundlegenden Anforderungen an
Elektroinstallationen hergestellt werden und die Anforderungen an den sicheren
Gebrauch erfüllen. Die Parameter des Stromkabel-Mindestquerschnittes sowie des
Sicherungsnennwertes hängen von der Geräteleistung ab und werden in der
folgenden Tabelle aufgeführt:
Machinenleistung
Min. Drahtschnitt [mm2]
[W]
<700
0,75
19
mit
der
Gebrauchsanweisung
DED8693-51
230, ~50
600
550
510
20
1500
II
IPX0
2,8
5,800
1,5
86,33
94,29
3
100
en de meetonzekerheid bepaald in
h
Min. Sicherungsgröße Typ
C [A]
6
Die Netzinstallation muss von einem Fachelektriker verlegt werden. Bei
erforderlichen
Verlängerungskabeln
erforderlichen Wert nicht unterschreiten (s. Tabelle). Das Elektrokabel ist so zu
nicht
verlegen, dass es beim Gerätebetrieb nicht durchschnitten wird. Nicht
funktionsfähige Verlängerungskabel nicht gebrauchen. Technische Beschaffenheit
des Versorgungskabels regelmäßig nachprüfen. Gerät nicht am Versorgungskabel
ziehen.
8. Einschalten des Gerätes
Das Gerät nicht einschalten, wenn die Klingenabdeckung
angebracht ist.
Um das Gerät zu betätigen, soll man es mit der Tastensequenz (Abb. A, 5)
einschalten. Das Gerät wird nur dann eingeschaltet, wenn beide Tasten gleichzeitig
eingedrückt sind. Um das Gerät auszuschalten, soll man eine der Tasten loslassen.
Nach dem Loslassen der Taste sollen die Messer sofort anhalten.
9. Benutzung des Gerätes
Betätigen Sie das Gerät nicht ohne Abdeckung oder mit
angebrachter Klingenabdeckung. Vergewissern Sie sich,
dass die Messer nicht blockiert und alle Gerätteile funktionsfähig und
unbeschädigt sind.
Die Schere dient zum Trimmen von Hecken sowie zum Trimmen von Gebüsch,
Sträuchern usw. Beiderseitige, gegenläufige Messer ermöglichen das Schneiden
in zwei Richtungen.
Horizontales Schneiden
Um eine gleiche Schnitthöhe zu erzielen wird empfohlen, eine Hilfslinie z. B. eine
Leine zu verwenden. Die beste Leistung wird erreicht, wenn man die Schere mit
einem Winkel von ca. 5 Grad zu der Oberfläche führt. Beim Schneiden soll man die
Schere mit einer kleinen Geschwindigkeit von links nach rechts verschiebt und
dann umgekehrt.
Vertikales Schneiden
Die Schere ist immer von unten nach oben mit einem Winkel von ca. 5 Grad zu der
Oberfläche zu führen. Wenn man die Schere von oben nach unten führt, biegen
sich die Triebe und Zweige weg und das Schneiden wird erschwert. Die Hecke in
voller Höhe schneiden, um eine gleiche senkrechte Fläche zu erzielen.
Formschnitt für Sträucher
Durch Kombination vom vertikalen und horizontalen Schneiden kann man mit der
Schere Sträucher formen. Beim nicht horizontalen Schneiden ist die Schere von
unten zu führen.
Wird das Gerät blockiert, soll es sofort ausgeschaltet und vor der Reinigung vom
Abfall vom Stromnetz getennt werden. Ein Gerät mit beschädigten Abdeckungen
darf nie benutzt werden. Die Stromquelle frei von Abfall und anderen Anhäufungen
halten, um Beschädigungen der Stromquelle und einem eventuellen Brand
vorzubeugen.
Das Gerät abstellen und vom Stromnetz trennen. Vergewissern Sie sich, dass alle
beweglichen Elemente stehen geblieben sind,
- immer, wenn Sie das Gerät liegen lassen,
- bevor Sie die Klingen reinigen,
- vor der Kontrolle, Reinigung oder Arbeit am Gerät.
10. Laufende Wartungsarbeiten
Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an einem Gerät
durch, das an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Wenn die Maschine zur Wartung, Inspektion, Lagerung oder zum Austausch von
Zubehörteilen angehalten wird, schalten Sie die Stromquelle aus, trennen Sie die
Maschine von der Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass alle beweglichen
Teile zum Stillstand gekommen sind. Lassen Sie die Maschine abkühlen, bevor Sie
Überprüfungen, Einstellungen usw. vornehmen. Bewahren Sie die Maschine
sorgfältig auf und halten Sie sie sauber.
Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
Lassen Sie die Maschine vor der Lagerung immer abkühlen.
Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Teile aus Sicherheitsgründen.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -baugruppen.
Versuchen Sie niemals, die Zuhaltung (falls vorhanden) zu blockieren.
Schalten Sie die Maschine aus, bevor Sie den Beutel anbringen oder entfernen.
Bei der Wartung des Geräts ist darauf zu achten, dass alle für die normale Arbeit
erforderlichen Elemente sauber bleiben. Verwenden Sie zur Reinigung keine
Lösungsmittel, da dies das Gehäuse und andere Kunststoffteile irreparabel
beschädigen kann.
Reinigen Sie die Batterie nicht mit Wasser, da dies einen internen Kurzschluss
verursachen und zu dauerhaften Schäden führen kann.
Messerwartung
Nach jeder Benutzung der Schere ist die Klinge von den Überresten des
Schnittgutes genau zu reinigen. Es wird auch empfohlen, die Einbaustelle der
Messer an der Führung mit einem bioabbaubaren Öl, z.B. Dedra DEGL02 zeitweise
zu schmieren.
Wenn das Gerät zum Service, zur Kontrolle, zur Aufbewahrung oder zum
Zubehörwechsel abgestellt wird, soll man das Gerät vom Stromnetz trennen und
sich vergewissern, ob alle beweglichen Elemente stehen geblieben sind. Vor der
Kontrolle, Einstellung usw. das Gerät abkühlen lassen. Das Gerät sorgfältig warten
und sauber halten.
Das Gerät am trockenen Ort, auβer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vor der Lagerung das Gerät immer abkühlen lassen.
Zur Sicherheit verschlissene oder beschädigte Teile ersetzen. Nur originale
Ersatzteile und Aggregate verwenden.
Versuchen Sie nie, die Funktion der Abdeckungssperre zu deaktivieren (falls
vorhanden).
darf
der
Leitungsquerschnitt
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis