Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FMN alpha UMTS WTM 3 EG Bedienungsanleitung Seite 12

Umts-modem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Inbetriebnahme und Anzeigen
Es werden zwei Betriebsarten unterstützt:
1. PPPoE: Das Gerät arbeitet als Modem mit PPPoE-Schnittstelle
2. Router: Das Gerät arbeitet als Breitbandrouter
Notwendige Softwaretreiber:
In der Betriebsart PPPoE muss auf dem PC, an den das alpha UMTS WTM 3 angeschlos-
sen ist, ein PPPoE-Treiber installiert und aktiviert sein.
Hinweis:
Der PPPoE-Treiber für gängige Windowsversionen kann z. B. von der Website
www.raspppoe.com bezogen werden.
In der Betriebsart Router werden nur die gängigen Ethernet- und Netzwerktreiber (TCP/IP)
auf dem angeschlossenen PC benötigt.
Nach Einstecken der SIM-Karte und der ordnungsgemäßen Verkabelung des alpha UMTS
WTM 3 sollen an der Vorderseite des Modems (siehe Bilder Seite 3 bzw. 7) folgende Sta-
tusanzeigen sichtbar sein:
Statusanzeige
Power
WWAN
LAN A
LAN B
Zur Konfiguration des alpha UMTS WTM 3 steht ein Webinterface zur Verfügung, das von
einem über ein LAN-Verbindungskabel angeschlossenen PC aus bedient werden kann.
Die werksseitig eingestellte IP-Adresse des alpha UMTS WTM 3 ist 192.168.192.168 mit
der Netzmaske 255.255.255.0. Der PC, der zur Konfiguration dient, muss so konfiguriert
werden, dass er mit dieser Standardeinstellung kommunizieren kann.
Werden die LAN-Schnittstellen des alpha UMTS WTM 3 separat konfiguriert, so ist die
Standardeinstellung für LAN B 192.168.193.168.
Aus Sicherheitsgründen sollte man HTTPS für die Kommunikation mit dem
Webinterface verwenden, da hier die Daten verschlüsselt übertragen werden.
12
Bedeutung
Netzspannung vorhanden
Dauerlicht mit kurzen Unterbrechungen: Offline
Blinken (1 Hz): Online
Blinken (0,2 Hz): Bootloader
Blinken (>2 Hz): Update
LAN-Verbindung zum Netzwerkgerät (Switch oder
Hub) oder PC (gekreuzt)
LAN-Verbindung zum PC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FMN alpha UMTS WTM 3 EG

Diese Anleitung auch für:

Alpha umts wtm 3 pcAlpha umts wtm 3 lp

Inhaltsverzeichnis