Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TAGARNO MOVE Handbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG | XPLUS FHD-BEDIENTEIL (2/4)
XPLUS FHD-Bedienteil für TAGARNO FHD-Funktionen.
Es darf ausschließlich von TAGARNO vertriebene Ausrüstung
angeschlossen werden.
Abmessungen
H: 45 mm/1,8" | B: 120 mm/4,7" | T: 150 mm/5,9".
Bildschirmanzeige (OSD)
Die Bildschirmanzeige liefert Ihnen die relevanten Informationen,
wenn Sie eine Taste der Control Box oder im Einrichtungsmenü
betätigen, zum Beispiel, wenn Sie die Vergrößerungsstufe, den
Weißabgleich, die Irisblende usw. ändern. Auf diese Weise wissen
Sie stets, welche Funktion Sie aktivieren und welche Parameter Sie
verwenden.
Zoom (Zoom)
Drücken Sie diese Taste auf der Control Box zum
Heranzoomen.
Drücken Sie diese Taste auf der Control Box zum
Herauszoomen.
Die Vergrößerungsstufe wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Hinweis: Es ist auch möglich, mit Strg + der Plus- oder
Minustaste auf einer Tastatur zu vergrößern/verkleinern.
Manueller und Automatischer Belichtungsmodus
(Manual and Auto exposure mode)
Öffnen Sie das Menü für den aktuellen Belichtungsmodus
mit den Pfeiltasten nach oben und unten im
Standardvergrößerungsmodus oder in einer beliebigen
aktiven App. Navigieren Sie dann mit den Pfeilen nach oben
und unten durch das Menü und passen Sie jede Einstellung
mit den Tastenpfeilen nach links und rechts an.
Wechseln Sie zwischen Automatischer und Manueller
Belichtungsmodus mit einem kurzen Druck auf die runde
mittlere Taste.
In Manueller Belichtungsmodus können Sie manuell
die Irisblende, Verstärkung und Belichtungszeit mit den
Pfeiltasten links und rechts einstellen. Wechseln Sie
zwischen den verschiedenen Menüoptionen mit den
Pfeiltasten aufwärts und abwärts.
Aktivieren Sie die erweiterten Kameraeinstellungen in den
Kameraeinstellungen des Mikroskops, um auch Kontrast,
Sättigung, Schärfe und Rauschunterdrückung zu aktivieren.
Diese Einstellungen werden auch im automatischen
Belichtungsmodus aktiviert. Andernfalls ist nur die
Belichtungskorrektur sichtbar. Blende, Verstärkung und
Belichtungszeit werden automatisch auf die empfohlenen
Einstellungen angepasst und können in diesem Modus nicht
angepasst werden.
Warten Sie einige Sekunden, bis das Menü geschlossen ist,
und speichern Sie Ihre Einstellungen.
Manueller Fokus (Manual focus)
Schalten Sie den Autofokus durch gleichzeitiges Drücken
der Zoom-Tasten (plus und minus) auf der Control Box aus,
bis Sie einen Piepton hören. Jetzt können Sie den Fokus
manuell mit Hilfe der Zoom-Tasten einstellen.
Drücken Sie diese Taste auf der Control Box zur
Fokuseinstellung, wenn Sie auf etwas sehr Nahes
fokussieren wollen.
D rücken Sie diese Taste auf der Control Box zur
Fokuseinstellung, wenn Sie auf etwas weiter Entferntes
fokussieren wollen.
Um den Autofokus wieder einzuschalten, drücken Sie
einfach gleichzeitig die beiden Zoom-Tasten (plus und
minus), bis Sie einen Piepton hören. Die Fokuswerte
werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Hinweis: In den folgenden Anwendungen ist es nicht
möglich, den manuellen Fokus einzustellen, da sie von
der Lineal-Anwendung abhängig sind: DXF Overlay,
Partikelanalysator, Stippenzähler, Farbanalysator und PNG-
Referenz.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TAGARNO MOVE

Inhaltsverzeichnis