Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastmanagement (Optional); Externe Sperreinrichtung / Potentialfreier Kontakt; Updatefähigkeit; Kontaktadresse/Ansprechpartner - KSE wBX16 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wBX16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Wallbox 11kW

7. Lastmanagement (optional)

Die Wallbox bietet die Möglichkeit mit einem Lastmanagement betrieben zu werden, welches
den Betrieb der Wallbox mit unterschiedlicher Energiezufuhr (z.B. Solarenergie) ermöglicht.
Auch das Betreiben von mehreren Wallboxen im Verbund mit Überwachung der
Leistungsverteilung (Lastmanagement) ist damit möglich. Für Details siehe Montageanleitung
bzw. Bedienungsanleitung des zugehörigen Lastmanagements LMwBX sowie die Website.

8. Externe Sperreinrichtung / Potentialfreier Kontakt

Es ist möglich die Wallbox in Verbindung mit einer externen Sperreinrichtung zu betreiben. Die
Wallbox wird gesperrt, wenn der potentialfreie Kontakt vom Schaltelement der externen
Einrichtung freigegeben wird. Wird der potentialfreie Kontakt überbrückt wird die Wallbox
freigegeben und wechselt in den ladebereiten Zustand. Die Installation ist in der
Montageanleitung beschrieben.
9. Updatefähigkeit
Die Wallbox ist für die Anbindung an externe Systeme via RS485 zur Lastregelung / zum
Lastmanagement vorbereitet. Sollten sich Änderungen vom Gesetzgeber ergeben, kann KSE ein
Update bereitstellen, um die Wallbox zukunftssicher betreiben zu können. Updates der Software
werden via Micro USB und nur nach Aufforderung durch den Hersteller nach expliziter Anleitung
durch Fachpersonal aufgespielt.

10. Kontaktadresse/Ansprechpartner

KSE GmbH
Frühlingstraße 31-33
85055 Ingolstadt | Germany
Tel.: +49-841-99036-199
E-Mail: e-Mobility@kse-gmbh.com
Kontaktsprache: Deutsch und Englisch
9
Datum 02.06.2021
Version 0.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis