Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Reinigung Der Wallbox; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Umweltbedingungen - KSE wBX16 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wBX16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Wallbox 11kW

1. Sicherheit

Lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme der Wallbox die beigelegten Sicherheitshinweise
sorgfältig durch.

2. Reinigung der Wallbox

Zum Reinigen der Wallbox und speziell der Glasscheibe keine aggressiven Reiniger (z.B.
Waschbenzin, Aceton, Ethanol, Spiritus-Glasreiniger) verwenden, da diese die Oberfläche
angreifen/beschädigen können. Zulässige Reinigungsmittel sind milde Waschlaugen (Spülmittel,
Neutralreiniger) und ein weiches angefeuchtetes Tuch.
3. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Wallbox darf ausschließlich für das Laden von Fahrzeugen mit dem Stecker „Typ 2" nach EN
62196 verwendet werden.
Die Wallbox darf nur innerhalb der zulässigen Spezifikationen betrieben werden. Der Einsatz in
nicht spezifizierter Umgebung, z. B. auf Schiffen, im EX-Bereich oder in extremer Höhe >2000m
ist untersagt.
Die Wallbox ist für die feste Installation an einer Wand bzw. einer Stele und nicht für den
mobilen Einsatz konzipiert. Die Ausrichtung bei der Installation ist immer entsprechend den
Vorgaben dieser Anleitung vorzunehmen (siehe Montageanleitung).
Weist die Wallbox offensichtliche Schäden wie etwa Kabelschäden auf, verursacht z. B. durch
falsche Betriebs-/Lagerbedingungen oder unsachgemäße Handhabung, so ist sie umgehend
stillzulegen und gegen unbeabsichtigte Inbetriebnahme zu schützen.

4. Umweltbedingungen

Die Wallbox kann unter den Umweltbedingungen betrieben werden, die im Kapitel technische
Daten angegeben sind. Werden diese Angaben nicht eingehalten, erlischt die Gewährleistung.
Für Schäden, die durch falsche Handhabung oder vorsätzlich entstehen, haftet KSE GmbH nicht.
Die Wallbox muss vor Regen und anderen Witterungsbedingungen geschützt montiert werden,
um Beschädigung durch äußere Einflüsse vorzubeugen. Direkte Sonneneinstrahlung kann
negativen Einfluss auf die Ladeleistung sowie das äußere Erscheinungsbild haben. Für
ausführlichere Informationen zu den Umständen lesen Sie das Kapitel 2 Voraussetzungen in der
Montageanleitung.
Hinweis:
Die Wallbox verfügt über ein fest verbundenes Ladekabel mit einer
Typ2-Ladekupplung
Das Ladekabel wird in der Ladebuchse des Fahrzeugs
verriegelt
Ohne Verriegelung wird keine Spannung über die
stromführenden Kontakte auf das Ladekabel ausgegeben
4
Datum 02.06.2021
Version 0.7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis