Energiebezug steht für die Entnahme von Energie aus dem Netz, also jene Energie
die nach dem Anschluss verbraucht wird. Sollten Sie Erzeuger sein, also Strom
einspeisen, so werden auch Werte für die OBIS Kennzahlen der Energielieferung
angezeigt.
Das hier rechts gezeigte Display zeigt die
OBIS Kennzahl 2.8.0 und die bisherige
Gesamteinspeisung
Anzeigen in der zweiten Zeile
Für diese Funktionen benötigen Sie die GIN. Mit Hilfe der GIN erhalten Sie Zugang
zu den weiterführenden Informationen Ihres Gerätes. Es handelt sich hierbei um die
historischen Verbrauchs- und Einspeisewerte und um die Möglichkeit, diese zu
löschen (z. B. bei einem Wohnungswechsel).
Um die GIN einzugeben nutzen, Sie bitte die optische Schnittstelle oder falls
vorhanden, die mechanische Taste zur Displaybedienung auf der Vorderseite Ihres
Gerätes (siehe Darstellung auf Seite 1 oben).
Die optische Schnittstelle reagiert auf sichtbares Licht. Am einfachsten lässt sich die
Schnittstelle mit einer handelsüblichen Taschenlampe „betätigen". Bewegen Sie zum
„Schalten" die Taschenlampe in Richtung optische Schnittstelle bzw. davon weg. Die
optische Schnittstelle reagiert am besten auf „warmes" Licht.
Sobald Sie die Taste oder die optische
Schnittstelle (oS) betätigen, ändert sich
das Display und springt in den Modus zum
Displaytest und wechselt dabei zwischen
den beiden Displayzeilen hin und her.
Danach springt das Gerät in den Modus zur GIN Eingabe.
4/6
Das hier links gezeigte Display zeigt die
OBIS Kennzahl 1.8.0 und den bisherigen
Gesamtverbrauch, also den Zählerstand