Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Theben theRonda P360 KNX Handbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Präsenzmelder theRonda P360 KNX/theRonda S360 KNX
Alternativ kann der Abgleich der Helligkeitsmessung auch über die ETS durchgeführt werden. Bedingung ist, dass der Parameter
<Helligkeits-Messwert über Bus einstellen> auf „ja" gesetzt wurde. Der gemessene Luxwert wird über die Objekte 7 an den Präsenz-
melder übertragen (Helligkeits-Messwert C1).
Der Raum-Korrekturfaktor wird daraus automatisch berechnet. Zulässig sind Werte zwischen 0,05 und 2,0. Berechnete Werte ausser-
halb des zulässigen Bereichs werden automatisch auf den entsprechenden Grenzwert gesetzt.
Der berechnete Raum-Korrekturfaktor wird unmittelbar übernommen. Zur Kontrolle kann der Raum-Korrekturfaktor über das Objekt 8
abgefragt werden (skaliert mit Faktor 100).
Der Standardwert des Raum-Korrekturfaktors ist 0.3 und passt für die meisten Anwendungen.
Die Empfindlichkeit des Lichtsensors auf Helligkeitsänderungen wird durch die Veränderung des
Raum-Korrekturfaktors beeinflusst.
08.2021 © Theben AG
Seite 37
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Theronda s360 knxTheronda s360 knx flat deTheronda s360 knx ap

Inhaltsverzeichnis