Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Handhabung, fehlerhafte Elektroinstallation und zu hohe
Netzspannung können zu einem Stromschlag führen.
-
Achte darauf, dass die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe auf
dem Typenschild übereinstimmt, wenn du den D TUBE 2 zum Aufladen
daran anschließt.
-
Stelle sicher, dass die Steckdose, an die du den D TUBE 2 anschließt,
gut zugänglich ist, damit du den D TUBE 2 bei einem Störfall schnell vom
Stromnetz trennen kannst.
-
Verwende zum Laden des D TUBE 2 ausschließlich das im Lieferumfang
enthaltene Stromkabel.
-
Verwende den D TUBE 2 nicht mehr, wenn er sichtbare Schäden auf-
weist oder das Stromkabel bzw. dessen Anschlussstecker defekt ist.
-
Öffne keinesfalls das Gehäuse vom D TUBE 2, sondern wende dich für
Reparaturen an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten
Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
-
Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprüng-
lichen Gerätedaten entsprechen. Innerhalb des Geräts befinden sich
elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquel-
len unerlässlich sind.
-
Tauche den D TUBE 2 und das Stromkabel keinesfalls in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
-
Benutze den D TUBE 2 weder im Regen noch in Feucht räumen.
-
Stell sicher, dass der D TUBE 2 und das Stromkabel nicht mit offenem
Feuer und heißen Flächen in Kontakt kommt.
-
Achte darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt wird und lege es nicht
über scharfe Kanten.
-
Trenne den D TUBE 2 von der Stromversorgung, wenn er vollständig
aufgeladen ist, bevor du den D TUBE 2 reinigst oder wenn eine Störung
auftritt.
-
Trenne angeschlossene externe Geräte sofort vom D  TUBE 2, wenn
eine Störung auftritt.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis