ALLGEMEIN
Das Stethoskop erleichtert die Diagnose von z.B. Laufgeräuschen. Diese Geräusche entstehen durch
defekte Lager von Lichtmaschinen, Wasserpumpen, Kurbelwellen sowie Motoren usw.
SICHERHEITSHINWEISE
Schläge auf den Tastkopf, bei aufgesetztem Ohrbügel, können zu Hörschäden führen. Setzen
Sie den Ohrbügel erst kurz vor der Prüfung auf.
Niemals bei aufgesetztem Ohrbügel Luft in den Akustikschlauch blasen. Der Schlauch hat eine
direkte Verbindung zum Ohrbügel. Deshalb ist unbedingt auf Verwendung von z.B. Druckluft-
Ausblaspistolen, in der Zeit in der das Stethoskop getragen wird, abzusehen.
Seien Sie sehr Vorsichtig bei der Prüfung an laufenden Motoren. Der Tastkopf, Akustikschlauch
sowie lose Kleidungsstücke, Schmuck, Handschuhe usw. können sich in drehenden Motorteilen
verfangen und zu schweren Verletzungen führen.
Vorsicht bei Prüfung an warmen Motoren. Insbesondere Auspuffkrümmer, Teile der
Motorkühlung aber auch andere Teile können sehr heiß werden und zu Verbrennungen führen.
Halten Sie das Stethoskop immer Sauber und lagern Sie es trocken.
Überprüfen Sie das Stethoskop von Zeit zu Zeit. Sollte ein Bauteil defekt sein, ist von einer
weiteren Verwendung abzusehen und darf erst nach erfolgter Reparatur wieder verwendet
werden.
ANWENDUNG
1. Ohrbügel aufsetzen
2. Tastkopf auf die vermutliche Geräuschquelle halten
3. Tastkopf zum Vergleich auf andere Stellen halten
4. Ist das Geräusch nur an einer Stelle deutlich zu hören, liegt der Fehler z.B. an der Lagerung des
Bauteils. (Bei Wasserpumpen, Lichtmaschinen usw. deutet dies auf ein defektes Lager hin)
HINWEIS
Die Anleitung dient als Kurzinformation, ersetzt aber auf keinen Fall die Service-Literatur.
Bitte verwenden Sie für Reparatur-, Einstellungs- und Kontrollarbeiten immer passende Service-
Literatur, so verhindern Sie Fehl-Diagnosen die zu Motorschäden führen können.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
L
e
v
e
k r
u
s
r e
t S
a r
s
s
e
6
5
D
4 -
2
8
9
7
R
e
m
s
c
h
e
d i
Akustisches Stethoskop
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
F
ax +49 (0) 2191 / 46438-40
- E
M
a
: l i
n i
o f
@
s
w
s
a t
l h
d .
e
Art. 3535