Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Taststift
2x Batterie
6-Wege
Verstärker
Kopfhörer
Allgemein
Mit Hilfe des elektronischen Stethoskops werden Geräuschquellen schnell und unkompliziert
ausfindig gemacht. Durch die im Lieferumfang enthaltenen sechs Prüfköpfe und den 6-Wege-
Verstärker ist eine Prüfung auch während der Fahrt an mehreren, verschiedenen Prüfpunkten
möglich. Ein Umschalten auf die verschiedenen Köpfe ermöglicht eine genaue Lokalisierung der
Geräuschquelle. Der 1-Wege-Verstärker, zu verwenden mit oder ohne Taststift, erlaubt eine schnelle
und unkomplizierte Diagnose.
Lieferumfang
-
6x Prüfköpfe mit Krokodilklemmen
-
1x 6-Wege-Verstärker mit Umschaltung und Lautstärkenregulierung
-
1x 1-Wegeverstärker mit Lautstärkenregulierung
-
1x Taststift
-
gepolsterter Kopfhörer
-
2x 9V Blockbatterien
Wartung / Pflege
Das Gerät darf nur mit einem weichen und trockenem Tuch gereinigt werden.
Die vorgehensweise bei einem Batteriewechsel können Sie dem unten stehendem Text entnehmen.
Von einer Reinigung mit Lösungs- und anderen scharfen Reinigungsmitteln ist abzusehen.
Elektronisches Stethoskop
Art. 3531
1-Wege
Verstärker
Klettbänder
zur Befestigung
der Prüfköpfe
6x Prüfköpfe
(farblich gekennzeichnet)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BGS technic 3531

  • Seite 1 Art. 3531 Elektronisches Stethoskop Taststift 1-Wege Verstärker 2x Batterie Klettbänder 6-Wege zur Befestigung Verstärker der Prüfköpfe 6x Prüfköpfe (farblich gekennzeichnet) Kopfhörer Allgemein Mit Hilfe des elektronischen Stethoskops werden Geräuschquellen schnell und unkompliziert ausfindig gemacht. Durch die im Lieferumfang enthaltenen sechs Prüfköpfe und den 6-Wege- Verstärker ist eine Prüfung auch während der Fahrt an mehreren, verschiedenen Prüfpunkten...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise Vorsicht bei Prüfung an laufen Motoren, lose Kleidung, Werkzeuge, Ausrüstung und anderes kann von drehenden Motorteilen erfasst werden und zu schweren Verletzungen führen. Achtung bei Prüfungen an heißen Motoren, es besteht Verbrennungsgefahr. Kabel und Prüfköpfe so anbringen bzw. verlegen, dass diese nicht von drehenden Teilen erfasst werden können.
  • Seite 3 Einschalten Laut Das Stethoskop lässt sich auf der linken Seite einschalten. Den Regler dafür nach vorne drehen (leichter Widerstand spürbar) bis die rote LED leuchtet. Jetzt kann über die Stellung des Reglers die Lautstärke eingestellt werden. Je mehr nach Leise vorne gedreht wird, desto empfindlicher (lauter) wird das Gerät.
  • Seite 4 Benötigte Anzahl an Prüfköpfen am Fahrzeug montieren und mit den 3,5 mm Klinkenstecker am 6-Wege-Verstärker anschließen. Kopfhörer mit dem 6- Wege-Verstärker verbinden. Gerät einschalten Den Regler dafür nach rechts drehen (leichter Widerstand spürbar) bis die rote LED leuchtet. Kontroll- Jetzt kann über die Stellung des Reglers die leuchte Lautstärke eingestellt werden.
  • Seite 18 Registration No.: AT0917080051E / HS-A0032 Test Report No.: R0917080051E 03.09.2020 Wermelskirchen, den ppa. Frank Schottke, Prokurist BGS technic KG, Bandwirkerstrasse 3, D-42929 Wermelskirchen SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0 ax +49 (0) 2191 / 46438-40 : l i...