Erklärung der Symbole auf dem Produkt Die Verwendung von Symbolen in diesem Handbuch soll Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Risiken lenken. Die Sicher- heitssymbole und Erklärungen, die diese begleiten, müssen genau verstanden werden. Die Warnungen selbst beseitigen keine Risiken und können korrekte Maßnahmen zum Verhüten von Unfällen nicht ersetzen. Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Warnung! Schalten Sie das Produkt aus, bevor Sie es anhaben, oder daran arbeiten..
1. Einleitung Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schä- den, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung und den Hersteller: Sicherheitshinweisen entstehen. Woodster GmbH 2. Produktbeschreibung Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen 1. Mähroboter Verehrter Kunde 2. Drehknopf Schnitthöhenverstellung Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar- 3.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des • Schalten Sie das Produkt aus, wenn sich Personen, Herstellers sowie die in den Technischen Daten angege- insbesondere Kinder, oder Tiere im Arbeitsbereich benen Abmessungen müssen eingehalten werden. befinden. Es wird empfohlen, das Produkt für den Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestim- Betrieb in den Zeiten zu programmieren, in denen in mungsgemäß...
Seite 13
Leistung können erzielt werden, dose zu ziehen. wenn der Akku aufgeladen wird, wenn die Luft- • Practixx übernimmt keine Garantie für die vollstän- temperatur zwischen 18 °C und 25 °C liegt. Laden dige Kompatibilität zwischen dem Produkt und an-...
Seite 14
m ACHTUNG! • Wenn der Akku nicht verwendet wird, halten Sie ihn von anderen Metallgegenständen wie Büroklammern, Dieses Elektrowerkzeug erzeugt während des Be- Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder ande- triebs ein elektromagnetisches Feld. Dieses Feld ren kleinen Metallgegenständen fern, die eine Ver- kann unter bestimmten Umständen aktive oder pas- bindung von einem Anschluss zum anderen herstel- sive medizinische Implantate beeinträchtigen.
Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Verschluckungs- und Erstickungsge- Mähroboter IPX5 fahr! Ladestation IPX4 Netzteil IP67 Gesamtgewicht (netto) ca. 8 kg Technische Änderungen vorbehalten! m WICHTIG: Das Ladegerät ist ausschließlich zum Laden des Produkttyps PX-RRM-500Wi geeignet. 8 | DE...
8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme 8.2 Begrenzungsdraht (11) an Ladestation (10) anschließen m ACHTUNG! Vor der Inbetriebnahme das Produkt unbedingt m HINWEIS: komplett montieren! Der Begrenzungsdraht (11) muss auf jeder Sei te der Ladestation (10) mindestens einen Meter lang, m ACHTUNG! gerade, ohne Ecken und Hindernisse verlegt sein.
m ACHTUNG: 8.3.1.1 Begrenzungsdraht (11) vergraben Der Mäher darf nicht auf Kies/Steinen in Betrieb ge- • Wenn Sie den Begrenzungsdraht (11) eingraben, ma- nommen werden. chen Sie, mit Hilfe eines Spatens o. ä., eine schma- le Nut in die Grasnabe. Anschließend legen Sie den m HINWEIS: Draht in die Nut und überdecken diesen mit Erde.
m ACHTUNG! 8.4.1 Beschreibung der LED-Statis (Abb. 17) Der Begrenzungsdraht (11) darf sich NICHT kreuzen. Der maximale Abstand zwischen den LED- Bedeutung Maßnahme Begrenzungsdrähten beträgt 5 mm. Status • Verlegen Sie das Kabel weiter entlang der Außen- leuchtet keine Strom- Vergewissern Sie kante.
9.1. Schnellinbetriebnahme (Abb. 19/20) Damit können Sie Problemstellen direkt vor der Erst- inbetriebnahme erkennen und ggf. korrigieren. Nach der Installation des Begrenzungsdrahtes (11) kön- Das gleiche Vorgehen empfiehlt sich für kritische nen Sie den Mähroboter (1) verwenden. Stellen, wie z.B. Böschungen/Spalten/Beete etc. Gehen Sie wie oben Beschrieben vor und starten den Schnitthöhe einstellen Mäher (siehe Punkt 9) mit der "START"-Taste.
9.2.2 Datum/Uhrzeit einstellen/ändern • Drücken Sie die „START“- und dann die „OK“-Tas- te, um mit dem Mähen zu beginnen. (Abb. 22) • Wenn Sie die „HOME“- und dann die „OK“-Taste betätigen, fährt der Mähroboter (1) mit ausgeschal- m HINWEIS teter Mähfunktion zurück zur Ladestation (10). Datum und Uhrzeit sind notwendige Einstellungen, dass Der Mähroboter (1) arbeitet kontinuierlich bis die der Mähroboter (1) entsprechend des eingestellten Mäh-...
9.4 App-Steuerung Startzeiten) zur Verfügung. In dieser Funktion können Sie auch einstellen, an wel- Der Mähroboter PX-RRM-500Wi kann per App be- chen Tagen die Rasenkanten gemäht werden sollen. dient werden. Die App ist in den jeweiligen App- Stores für Android und iOS erhältlich.
13. Wartung / Update m ACHTUNG Ziehen Sie Schutzhandschuhe an, bevor Sie die Mes- serdrehscheibe reinigen. m ACHTUNG Ziehen Sie vor allen Wartungsarbeiten den Netzste- Wir empfehlen, dass Sie das Produkt direkt nach jeder cker. Benutzung reinigen. Anschlüsse und Reparaturen Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem feuch- ten Tuch und etwas Schmierseife.
13.2 Akku ein-/ausbauen (Abb. 26/27) Die neueste Version der Software finden Sie in der App oder auf www.scheppach.com. m ACHTUNG Schalten Sie den Mäher aus, bevor Sie mit der Arbeit Service-Informationen beginnen. Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen- de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen •...
14. Entsorgung und Wiederverwertung Das Produkt befindet sich in einer Verpackung um Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das Produkt und dessen Zubehör bestehen aus ver- schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst- stoffe.
15. Störungsabhilfe / Fehlercodes Die folgende Tabelle zeigt Fehlersymptome auf und beschreibt wie Sie Abhilfe schaffen können, wenn Ihre Maschine einmal nicht richtig arbeitet. Wenn Sie das Problem damit nicht lokalisieren und beseitigen können, wenden Sie sich an Ihre Service-Werkstatt. 15.1 Störungstabelle Störung mögliche Ursache...
Seite 26
• Schalten Sie den Mäher aus. • Drehen Sie den Mäher auf den Kopf und prüfen Sie, wodurch das Mes- ser am Drehen gehindert wird. Messerscheibe blockiert • Entfernen Sie die Gegenstände und drehen den Mäher. • Stellen Sie den Mäher in einen Bereich mit kurzem Gras. •...