Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Eines Mikrofons Mit Einem Xlr-Stecker - Avid Mbox Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mbox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Obwohl die Phantomspeisung ohne negative
Auswirkungen mit den meisten Mikrofonen
verwendet werden kann, können manche Bänd-
chenmikrofone dadurch beschädigt werden.
Deaktivieren Sie daher immer erst die Phantom-
speisung und warten Sie mindestens zehn Sekun-
den, bevor Sie ein Bändchenmikrofon anschließen.
Verwenden eines Mikrofons mit
einem XLR-Stecker
So verwenden Sie ein Mikrofon mit einem XLR-
Stecker:
1
Schließen Sie das Mikrofonkabel an einen der
Mic/Line-Eingänge an der Rückseite des Mbox-
Interface an.
Mit Eingang 1 verbundener XLR-Stecker
2
Stellen Sie als Quelle „Rear" ein, indem Sie den
Quellen-Auswahlschalter an der Vorderseite des
Mbox-Interface drücken.
Quellen-Auswahlschalter
Quellen-Auswahlschalter für Eingang 1
16
Mbox - Benutzerhandbuch
Mic-Anschluss
Mic-Anschluss
für Eingang 2
für Eingang 1
3
Falls Ihr Mikrofon Phantomspeisung benötigt,
vergewissern Sie sich, dass es angeschlossen ist,
und drücken Sie den (mit „48V " bezeichneten)
Schalter für die Phantomspeisung an der Vorderseite
des Mbox-Interface. Durch diesen Schalter werden
48 Volt an beide Mikrofoneingänge geleitet. Die
mit „48V" bezeichnete LED an der Vorderseite des
Mbox-Interface leuchtet, wenn Phantomspeisung
vorliegt.
Phantomspeisungsschalter
Phantomspeisungsschalter
4
Drehen Sie an der Vorderseite des Mbox-Interface
den Gain-Regler ganz nach rechts, um den Ein-
gangspegel des Mikrofonsignals zu erhöhen.
Gain
Gain-Regler für Eingang 1
5
Ist das eingehende Signal zu laut, ziehen Sie
den Gain-Regler heraus, um ein –20-dB-Pad zu
aktivieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis