Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avid HD OMNI Handbuch Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reservierung physischer Stereo-Ausgangspaare
durch Zuweisung der Monitor-Pfade
Für den Monitor-Pfad werden unabhängig vom
Monitor-Format (der Kanalbreite) immer physische
Ausgänge in Form von Stereopaaren reserviert, auch
wenn nicht beide Kanäle des jeweiligen Stereopaars
genutzt werden. Für die Benennung des Monitor-
Pfads werden darüber hinaus immer aufeinander
folgende Paare angegeben (angefangen bei 1–2),
unabhängig davon, welchen physischen Ausgängen
die verschiedenen Monitor-Kanäle zugewiesen
sind.
Wenn Sie etwa einen Stereo-Monitor-Pfad den
Ausgängen Analog (DB25) 1 und 5 zuweisen (siehe
Abbildung unter 1.), werden diesem Monitor-Pfad
die physischen Ausgänge Analog 1–2 und 5–6
zugewiesen, obwohl die Ausgangskanäle 2 und 6
nicht genutzt werden.
Auf der Main-Registerkarte von „Hardware Setup"
wird für den ersten Ausgang automatisch „Monitor
1–2" gewählt. Analog 1–2 und Analog 5–6 werden
in weiteren Ausgangsauswahlelementen mit den
Bezeichnungen „Analog 1–2 (Monitor)" und
„Analog 5–6 (Monitor)" aufgelistet und in Grau
(als nicht verfügbar) angezeigt, da sie für den
Monitor-Pfad reserviert sind (siehe Abbildung
unter 2.).
Auf der Output-Registerkarte von „I/O Setup" wird
in ähnlicher Weise „Monitor 1–2" automatisch als
erster Ausgang gewählt (siehe Abbildung unter 3.).
Analog 1–2 und Analog 5–6 werden in weiteren
Ausgangsauswahlelementen mit den Bezeich-
30
HD OMNI-Handbuch
nungen „Analog 1–2 (Monitor)" und „Analog
5–6 (Monitor)" aufgelistet und in Grau (als nicht
verfügbar) angezeigt, da sie für den Monitor-Pfad
reserviert sind.
1.
2.
3.
Stereo-Monitor-Pfad mit Zuweisung zu Analog 1 und 5,
Anzeige im „Hardware Setup" (1. & 2.) und im „I/O
Setup" (3.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Avid HD OMNI

Inhaltsverzeichnis