einführen.
• Berühren oder stecken Sie die
tiefgefrorene Produkte nicht in
den Mund (vor allem nicht mit
nassen Händen).
• Keine leicht entzündbaren,
explosiven oder
verdampfbaren Substanzen
aufbewahren.
• Im Gerät keine
explosionsgefährdeten
Substanzen, wie Spraydosen
mit entzündbaren Treibstoffen
aufbewahren.
• Flaschen mit hohem
Alkoholgehalt müssen fest
verschlossen und senkrecht
aufgestellt werden.
• Die organischen, säurehaltigen
Stoffe sowie Öle können bei
verlängertem Kontakt die
Kunststoffoberflächen und
Dichtungen korrodieren.
• Vor der Reinigung oder
Wartung das Gerät
ausschalten und vom Stromnetz
trennen.
• Den Stecker niemals durch
Ziehen am Kabel vom
Stromnetz trennen.
Schäden am Gerät
• Während des Betriebs keine
spitzen Metallgegenstände
wie Messer, Gabeln, Löffel
oder Deckel auf dem Gerät
ablegen.
• Keine scheuernden oder
ätzenden Reinigungsmittel für
914779603/A
die Reinigung der Teile aus
Glas verwenden (z.B.
Scheuerpulver,
Fleckenentferner oder
Metallschwämme).
• Es ist verboten, sich auf das
Gerät zu setzen.
• Man darf sich nicht an die
offene Tür des Gerätes
anlehnen oder sich auf sie oder
auf eventuell offene Fächer
setzen.
• Üben Sie keinen Druck auf die
Tür oder den Griff aus, um das
Gerät zu verstellen.
• Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl reinigen.
• Verwenden Sie keine
elektrischen Geräte (z.B.
Haartrockner...) oder Sprays
für das Abtauen, da diese die
Kunststoffteile verformen
können.
• Dieses Gerät darf nicht als
Raumkühler benutzt werden.
• Das Gerät bei einer Störung,
zur Wartung oder während der
Reinigung immer vom
Stromnetz trennen.
• Keine Flüssigkeiten in
Getränkedosen oder
Glasbehältern im Gefrierfach
aufbewahren.
• Überschüssiges Eis nicht mit
spitzen Metallgegenständen
aus dem Gefrierfach kratzen.
• Keine Adapter für Stecker
benutzen.
• ACHTUNG: Auf der Rückseite
WARNHINWEISE - 43