KurzanleItung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des TrekStor SurfTabs und sind sicher, dass Sie viel Freude mit diesem Produkt haben werden. Bitte lesen Sie sich die folgenden Abschnitte aufmerksam durch, damit Sie die Funktionen dieses Produkts und seine Bedienung kennenlernen.
2) Erste Inbetriebnahme 2.1) Laden des SurfTabs Vor dem ersten Gebrauch empfiehlt es sich, das SurfTab zunächst vollständig aufzuladen. Verbinden Sie dazu den DC-Eingangsstecker mit dem SurfTab und schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an. 2.2) Erste Schritte A) Nachdem Sie das SurfTab aufgeladen haben, halten Sie den Ein-/Ausschalter für 2-3 Sekunden gedrückt, um das SurfTab einzuschalten.
3) Bedienung des SurfTabs 3.1) Ein- und Ausschalten Zum Einschalten des SurfTabs drücken Sie ca. 2-3 Sekunden den Ein-/Ausschalter. Das Gerät schaltet sich daraufhin ein. Zum Ausschalten drücken Sie bitte ebenfalls für ca. 2-3 Sekunden den Ein-/Ausschalter. Es erscheint die folgende Mitteilung: "M ?".
Vergrößern Ziehen Sie auf dem Bildschirm gleichzeitig zwei Finger auseinander oder tippen Sie zweimal auf das Display, um eine Website oder ein Dokument zu vergrößern. 3.4) Elemente auf dem Startbildschirm A) Google™-Suche B) Mikrofonfunktion für Spracheingabe C) Applikationsmenü und Display benutzerdefinieren D) Zurück zum vorhergehenden Bildschirm E) Zurück zum Startbildschirm F) Kürzlich verwendete Applikationen anzeigen (zum Beenden der...
3.5) Persönliche Einrichtung der Startseite Der Startbildschirm geht rechts und links jeweils zwei Seiten über das Display hinaus, sodass Ihnen insgesamt fünf Seiten zur individuellen Gestaltung zur Verfügung stehen. Um diese Seiten anzuzeigen, ziehen Sie die Fenster mit Ihrem Finger von rechts nach links oder umgekehrt. Sie können die Startseite (sowie die vier zusätzlichen Seiten) persönlich einrichten, indem Sie Applikationsverknüpfungen und Widgets hinzufügen oder entfernen und den Hintergrund ändern.
3.7) Bildschirmhintergrund ändern A) Berühren Sie die Startseite an einer beliebigen Stelle so lange, bis ein Fenster mit der Nachricht "h " erscheint. iNterGruND auSWähLeN voN B) Wählen Sie nun aus, ob Sie ein Hintergrundbild aus der Galerie, den Hintergrundbildern oder den Live-Hintergründen (bewegte Bilder) verwenden möchten.
C) In den nächsten Schritten können Sie weitere Kontoeinstellungen vornehmen. Sobald Sie das Konto nach Ihren Wünschen eingerichtet haben, ist die Email-Applikation bereit für den Gebrauch. 3.11) Ein Email-Konto entfernen Um ein Email-Konto wieder zu entfernen, wählen Sie "e " über das MaiL Applikationsmenü...
5) Anschließen von anderen Geräten 5.1) Anschließen an einen PC A) Schließen Sie den Micro-USB Stecker an den Micro-USB-Anschluss des SurfTabs an und das andere Ende des USB-Kabels an einen USB-Anschluss Ihres Computers. B) Tippen Sie nun auf dem Bildschirm des SurfTabs auf "uSB-S peicher ".
Akku-Entsorgung Informationspflicht gemäß Batterieverordnung (BattV) Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Der Verbraucher ist dazu verpflichtet, nicht mehr verwendete Batterien und Akkus ordnungsgemäß zurückzugeben. Lassen Sie diese bitte nur über den Fachhandel oder durch Batteriesammelstellen entsorgen. Hier leisten Sie einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz. Seit 1998 verpflichtet die Deutsche Batterieverordnung alle Bürgerinnen und Bürger, verbrauchte Batterien und Akkus ausschließlichüber den Handel oder speziell dafür eingerichtete Sammelstellen zu entsorgen (gesetzliche Rückgabepflicht).
Seite 42
Supportinformationen Sollten Sie Fragen zu Ihrem TrekStor Produkt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: • Überprüfen Sie anhand der Produkteigenschaften und der Funktionen Ihres Gerätes (auf der Verpackung ersichtlich), ob Sie die richtigen Einstellungen vorgenommen haben. • Lesen Sie aufmerksam die gesamte Bedienungsanleitung. • Informieren Sie sich auf unserer Website www.trekstor.de über aktuelle Informationen zu Ihrem Produkt (z. B. neu verfügbare Firmware-Updates).