Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACO Haustechnik Multi-Star MDP1 Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
Niveau-Steuerung
In der nachstehenden Übersicht werden verschiedene Einstellungen in den Einstellmenüs
erklärt:
Einstellung der min. Niveaueinstellungen
Einstellung der max. Laufzeit
Es kann eine maximale Laufzeit für die Kreiselpumpe eingestellt werden.
Einstellung der Laufzeitüberwachung
Die Laufzeitüberwachung betrifft den automatischen und manuellen Betrieb. Im Menü
lässt sich der Punkt Laufzeit Maximum aufrufen. Im Auslieferungszustand ist der Wert
auf Null eingestellt, d. h. die Funktion ist ausgeschaltet. Wird ein Wert von 1 – 60
Min. eingestellt erfolgt eine Abschaltung der Kreiselpumpe, wenn die Kreiselpumpe
ohne Unterbrechung länger als der eingestellte Wert läuft. Weiterhin ertönt ein Alarm
und eine Störungsmeldung wird im Anzeigenfeld angezeigt. Die Kreiselpumpe läuft
erst wieder, wenn der Fehler quittiert wurde.
Einstellung der Nachlaufzeit
Ermöglicht eine Anpassung des Ausschaltpunktes.
Auslesen Fehlerspeicher
Die letzten 3 Fehler bleiben auch bei einem Stromausfall gespeichert und sind im
Menü unter „Letzte Störung" aufgeführt.
Taster „reset/enter" aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden. Die beiden anderen
Fehlermeldungen werden dann automatisch mit gelöscht.
32
Interner Wandler
Schwimmerschalter Niveau – Erfassung über Schwimmerschalter (kein Standard)
Sprache
Deutsch – Englisch –
Französisch – ...
Wird als Einschaltpunkt ein Wert kleiner als 5 cm gewählt, wird automatisch 5 cm
gespeichert.
Wird als Ausschaltpunkt ein Wert kleiner als 3 cm gewählt, wird automatisch 3 cm
gespeichert.
Niveau – Erfassung über Staudruck oder Lufteinperlung
Die Landessprache im Anzeigenfeld ist wählbar.
D
ie erste Fehlermeldung kann mit dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi-star mwp1100359039a

Inhaltsverzeichnis