Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Produkts (Abbildung C); Verwenden Des Produkts - nedis FNST15CBK40 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FNST15CBK40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
• Führen Sie keinesfalls Ihre Hand oder andere Objekte zwischen die
Ventilatorflügel, während der Ventilator eingeschaltet ist.
• Halten Sie das Produkt stets von Kindern fern.
• Bewahren Sie volle und leere Knopfzellenbatterien immer
außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um die Gefahr des
Verschluckens zu vermeiden. Die Entsorgung verbrauchter
Batterien sollte immer unverzüglich und auf sichere Weise
erfolgen. Knopfzellenbatterien können beim Verschlucken
innerhalb von nur zwei Stunden schwere innere chemische
Verätzungen verursachen. Beachten Sie, dass die ersten Anzeichen
dafür wie Symptome von Kinderkrankheiten wie Husten oder
vermehrter Speichelfluss aussehen können. Suchen Sie sofort
einen Arzt auf, wenn Sie den Verdacht haben, dass Batterien
verschluckt wurden.
• Achten Sie auf die Kennzeichnungen für plus (+) und minus (-) an
den Batterien und im Gerät, um die korrekte Verwendung sicher zu
stellen.
• Batterien oder Akkus dürfen nicht zerlegt, geöffnet oder zerstört
werden.
• Setzen Sie Akkus oder Batterien keiner Hitze oder Feuer aus.
Vermeiden Sie die Lagerung in direktem Sonnenlicht.
• Schließen Sie keinesfalls einen Akku oder eine Batterie kurz.
• Bewahren Sie Zellen oder Batterien nicht unachtsam in einer Kiste
oder Schublade auf, wo sie sich gegenseitig kurzschließen oder
durch andere Metallgegenstände kurzgeschlossen werden
können.
• Setzen Sie Zellen oder Batterien keinen mechanischen Stößen aus.
• Im Falle eines Auslaufens der Batterie darf die Flüssigkeit
keinesfalls mit der Haut oder den Augen in Kontakt kommen.
Sollte es dennoch zu Kontakt kommen, waschen Sie den
betroffenen Bereich mit reichlich Wasser ab und holen Sie
ärztlichen Rat ein.
• Kaufen Sie immer die vom Produkthersteller für das Produkt
empfohlene Batterie.
• Verwenden Sie keine Knopfzelle oder Batterie, die nicht für die
Verwendung mit dem Gerät vorgesehen ist.
• Verwenden Sie nur solchen Zellen oder Batterien so, wie dies für
die Anwendung beabsichtigt ist.
• Wischen Sie die Zellen- oder Batterieanschlüsse mit einem
sauberen, trockenen Tuch ab, wenn sie verschmutzt sind.
• Nehmen Sie die Batterie nach Möglichkeit aus dem Produkt
heraus, wenn Sie es nicht verwenden.
• Kinder unter 3 Jahren sollten ferngehalten werden, außer sie
werden durchgehend beaufsichtigt.
• Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen das Gerät nur dann Ein-/
Ausschalten, wenn es in der gedachten normalen Betriebsposition
steht oder installiert wurde und die Kinder beaufsichtigt werden
oder in die sichere Benutzung des Produkts eingewiesen wurden
und die bestehenden Gefahren verstehen. Kinder zwischen 3 und
8 Jahren dürfen das Gerät weder mit dem Stromnetz verbinden,
noch Einstellungen verändern, das Produkt reinigen oder
Wartungsarbeiten durchführen.
• Kinder ab dem achten Lebensjahr und Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnis
dürfen dieses Produkt nur dann verwenden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder in die sichere Benutzung des Produkts
eingewiesen wurden und die bestehenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und
Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von unbeaufsichtigten
Kindern durchgeführt werden.
• Decken Sie das Produkt nicht ab.
• Spitzen Sie kein Wasser auf das Produkt.
• Lassen Sie kein Wasser in das Produkt eindringen.
• Stellen Sie das Produkt nicht auf bewegliche Gegenstände oder an
stellen, wo es leicht umgeworfen werden kann.
• Bewegen Sie das Produkt nicht während des Betriebs.
• Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante eines Tisches oder
einer Arbeitsplatte herunterhängen, oder in Kontakt mit heißen
Oberflächen kommen.
• Halten Sie das Produkt von losen Gegenständen fern (z. B.
Vorhänge, Kunststoffbeutel, Papier), die leicht den Lufteinlass
verdecken könnten.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Gerät für
einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
• Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muss dieses so kurz
wie möglich und vollständig abgerollt sein.
• Verwenden Sie das Produkt nicht mit einer Zeitschaltuhr oder
einer anderen Vorrichtung, die das Gerät automatisch einschalten
kann.
• Stellen Sie das Produkt nicht unmittelbar unter eine Steckdose.
• Trennen Sie das Produkt von der Stromquelle und anderer
Ausrüstung, falls Probleme auftreten.
• Ziehen Sie das Produkt niemals am Kabel aus der Steckdose.
Halten Sie immer den Stecker fest und ziehen Sie daran.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen, in denen brennbare
Flüssigkeiten oder Gase verwendet oder gelagert werden.
• Dieses Produkt darf nur von einem ausgebildeten Techniker
gewartet werden, um die Gefahr eines Stromschlags zu reduzieren.

Installation des Produkts (Abbildung C)

1. Befolgen Sie die Anweisungen (siehe Abbildung C).
-
Achten Sie darauf, die Sicherungsmutter A
2. Montieren Sie A
89rqw
-
Achten Sie darauf, die Ventilatorflügelmutter A
anzuziehen.
-
Achten Sie darauf, A
8
3. Schließen Sie die 4 Verriegelungen A
4. Befestigen Sie das vordere Gitter A
Mutter A
am hinteren Gitter A
y
5. Entfernen Sie die Kunststofflasche aus dem Batteriefach A
Fernbedienung A
u
.

Verwenden des Produkts

1. Verbinden Sie das Stromkabel A
Sie können den Ventilator mithilfe der Tasten am Ständer oder
4
mithilfe der mitgelieferter Fernbedienung A
Ein/Aus-Taste B
q
Geschwindigkeits-Taste
B
9
Modus-Taste B
2
Timer-Taste B
7
Oszillieren-Schalter A
1
7
4
anzuziehen.
auf der Motorwelle A
2
q
fest
mit A
zu verbinden.
w
e
.
mit der Schraube A
w
.
8
7
mit einer Steckdose.
steuern.
u
Drücken, um das Produkt ein- oder
auszuschalten.
Wiederholt drücken, um die
Ventilatorgeschwindigkeit
auszuwählen.
"L" = Niedrig / "M"= Mittel /
"H"= Hoch.
Drücken, um den Ventilatormodus
durch verschiedene
Windeinstellungen zu ändern.
Drücken Sie, um den Timer
einzustellen.
Wiederholt drücken, um den Timer
auszuschalten.
Drücken Sie, um das Oszillieren zu
aktivieren.
Ziehen, um die Oszillation zu
stoppen.
.
t
und
i
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fnst15cwt40

Inhaltsverzeichnis