Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pyrolyse - Asko OP8478G Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OP8478G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG

Pyrolyse

• Das Programm dauert 30 Minuten.
Nach 30 Minuten sind die Essensreste an den Emaillewänden
ausreichend eingeweicht, um sie mit einem feuchten Tuch
zu entfernen.
• Öffnen Sie während der Verwendung des Reinigungsprogramms
nicht die Tür.
Statt einer manuellen Reinigung können Sie den Ofenraum oder ein
emailliertes Backblech mit der Ofenfunktion „Pyrolyse" reinigen.
Während der Pyrolyse wird der Ofen auf eine extrem hohe Temperatur
erhitzt. Bei diesen extrem hohen Temperaturen verbrennen vorhandene
Rückstände, und nur Asche bleibt übrig.
Bei normalem Gebrauch des Ofens empfehlen wir, die Pyrolyse-
Funktion einmal pro Monat zu verwenden.
Vorsicht!
• Zuerst entfernen Sie alle Zubehörteile und Führungsschienen /
Teleskopführungsschienen aus dem Ofen (siehe „Entfernen und
Reinigen der Führungsschienen").
• Entfernen Sie alle Essensreste aus dem Ofen und wischen Sie
den Ofenraum mit einem feuchten Tuch ab.
und Fett können sich während des Pyrolysevorgangs entzünden.
Brandgefahr!
Hinweis Der Ofenraum und ein emailliertes Backblech können nicht
gleichzeitig unter Verwendung der Pyrolyse-Funktion gereinigt werden.
Wenn Sie ein emailliertes Backblech unter Verwendung der Pyrolyse-
Funktion reinigen möchten, erledigen Sie dies zuerst (der Ofenraum
kann durch die Reinigung des Backblechs verschmutzen). Schieben Sie
immer nur ein Backblech in den Ofen. Anschließend kann der Ofenraum
gereinigt werden.
Vorsicht! Reinigen Sie das Backblech aus Glas NICHT mit der
Ofenfunktion „Pyrolyse".
Lebensmittelreste
DE 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bo4py4t2-12Op8678gBo6py4t2-12

Inhaltsverzeichnis