Seite 2
Alle Arbeiten sollten sorgfältig erfolgen. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Die in dieser Anleitung beschriebene Ausrichtmethode ist erfolgreich, kann allerdings nicht die Arbeit eines Fachmannes ersetzen, der mit Messgeräten die Satelliten-Antenne sehr genau einstellen kann. Ihre Avanit GmbH Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Andernfalls besteht Brand- oder Explosionsgefahr. Achten Sie darauf, dass die Antenne nicht beschädigt oder verbogen wird. Schon kleine Beschädigungen verschlechtern den Empfang. Montieren Sie die Antenne nach den vorgegebenen Schritten. Bei nicht ordnungsgemäßer Montage erlischt der Garantieanspruch. Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Versuchen Sie niemals, ein defektes Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich immer an Ihren Fachhändler. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Satelliten-Empfangsanlage von Smart dient dem Empfang von digitalen Satelliten-Programmen im privaten Bereich. Sie ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt und darf nur dafür verwendet werden. Beachten Sie alle...
Hotbird auf 13,0 Grad Ost oder Türksat auf 42 Grad Ost. Hinweis! Je weiter westlich Sie sich innerhalb Europas befinden, desto weiter nach Osten müssen Sie die Antenne drehen (siehe Standort-Tabellen für Einstellwinkel auf Seite 20 und 21, Azimut = Abweichung des Satelliten von Süden). Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Beachten Sie bei der Montage unter einem Dachvorsprung: Setzen Sie die Satelliten-Antenne so weit nach unten, dass die gesamte Fläche des Reflektors freie Sicht zum Satelliten hat. Nur so ist gewährleistet, dass der Dachvorsprung nicht die Reflektionskapazität des Spiegels beeinträchtigt. Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Abstand bei einer Montage an der Hauswand weniger als 2 m von der Dachunterkante und mehr als 1,5 m von der Hauswand, ist die Satelliten-Antenne nach DIN EN 60728-11 (VDE 0855-1):2005-10 mit einem Blitzschutz zu versehen. Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Antennenmast befestigen. Ansonsten können Personen durch herabfallende Teile verletzt werden und es besteht Absturzgefahr. Montieren Sie die Satelliten-Antenne wie nachfolgend beschrieben: Montage des Reflektors Abbildung 3: Reflektor mit Rückteil (rechts) 1. Verschrauben Sie das Rückteil mit dem Reflektor Smart Satelliten-Empfangsanlage...
3. Setzen sie das LNB in die LNB-Halterung (siehe Abbildung 4 und Abbildung 5). Ziehen Sie die Schrauben nicht fest an, damit Sie das LNB in der Halterung drehen können. Hinweis! nach Ausführung LNBs Einbaulage unterschiedlich. Ein falsch eingebautes LNB verursacht Empfangsstörungen bis hin zum totalen Bildausfall. Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Eine Skala des Winkels ist auf dem Rückteil aufgeprägt. 9. Fixieren Sie den Reflektor durch leichtes Anziehen der Flügelmuttern. Hinweis! Den Elevationswinkel für Ihren Standort finden Sie in den Standort-Tabellen für Einstellwinkel auf Seite 20 und 21. Smart Satelliten-Empfangsanlage...
1. Isolieren Sie das Koaxkabel an beiden Enden wie in Abbildung 9 beschrieben ab. 2. Schieben Sie die Gummitülle auf das Koaxkabel, bevor Sie den zweiten F- Stecker montieren. Die Öffnung mit dem größeren Durchmesser muss zum Ende des Kabels weisen. Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Seite 13
Drehen Sie den F-Stecker über das zurückgestülpte Drahtgeflecht, bis die Innenisolierung innen am F-Stecker anstößt. Kürzen Sie den Innenleiter, bis er maximal 1mm über den F-Stecker hinaussteht. 1 mm Abbildung 9: Montage des F-Steckers auf das Koaxkabel Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Sollte eine Gummitülle für die Abdichtung des LNB-Anschlusses nicht im Lieferumfang enthalten sein, erhalten Sie sie im Fachhandel. Hinweis! Die beiden F-Stecker werden am Receiver und am LNB nur von Hand aufgeschraubt. Verwenden Sie kein Werkzeug und verkanten Sie die Stecker nicht. Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Seite 15
6. Schalten Sie Ihren Receiver ein. Auf dem Bildschirm erscheint während der Startphase eine Begrüßungsanzeige. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie Ihr Fernsehgerät auf AV-Betrieb umschalten. 7. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis die Konfiguration des Receivers abgeschlossen ist. Smart Satelliten-Empfangsanlage...
2. Überprüfen Sie noch einmal die Elevationseinstellung für Ihren Aufenthaltsort (siehe Standorttabellen für Einstellwinkel auf Seite 20 und 21). Korrigieren Sie sie gegebenenfalls. 3. Drehen Sie die Satelliten-Antenne in ihre Ausgangsposition nach Süden. Abbildung 11: Einstellung des Azimutwinkels der Satelliten-Antenne Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Seite 17
18. Sobald Sie ein Bild des eingestellten Programms empfangen, gehen Sie zum Kapitel Feineinstellung Ihrer Satelliten-Antenne auf Seite 18. 19. Sollten Sie immer noch kein Bild empfangen, prüfen Sie noch einmal alle Kabel und Einstellungen auf korrekte Montage und wiederholen Sie die Schritte 1 bis 17. Smart Satelliten-Empfangsanlage...
5. Haben Sie einen optimalen Empfang eingestellt, müsste Ihre Satelliten- Anlage ein störungsfreies Bild liefern. Sollten dennoch Bildaussetzer oder Pixelbildungen auftreten, überprüfen Sie die komplette Installation sowie die Ausrichtung der Satelliten-Antenne. Im Zweifelsfall ziehen Sie einen Fachmann zu Rate. Herzlichen Glückwunsch! Ihre Satelliten-Empfangsanlage ist nun betriebsbereit. Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei den nachfolgenden Abbildungen um Beispiele handelt und die erwähnten Komponenten wie Koaxkabel, Multischalter, LNBs usw. nicht im Lieferumfang der von Ihnen erworbenen Satelliten-Anlage enthalten sein müssen. Lieferumfang Satelliten-Anlage Verpackungskarton angegeben. Abbildung 12: Anschluss-Beispiele Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Rostock Gera Saarbrücken Göttingen Siegen Halle Stralsund Hamburg Stuttgart Hannover Trier Heidelberg Heilbronn Wilhelmshaven Hildesheim Wuppertal Ingolstadt Würzburg Kaiserslautern Tabelle 1: Azimut-Elevations-Tabelle für Orte in Deutschland Alle Angaben ohne Gewähr Elevation, Neigungswinkel in Grad Azimut, Drehwinkel in Grad Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Seite 21
Tallin Galway Tampere Genf Thessaloniki Glasgow Tirana Göteborg Toulouse Graz Trondheim Helsingborg Turin Helsinki Vaduz Kiruna Valencia Klagenfurt Venedig Kopenhagen Vigo Linz Vilnius Lissabon Warschau Ljubljana Wien London Zagreb Lublin Zürich Tabelle 2: Azimut-Elevations-Tabelle für Orte in Europa Smart Satelliten-Empfangsanlage...
Germany Service Hotline: +49 (0) 7724 94 78 555 Telefax: +49 (0) 7724 94 78 333 E-Mail: service@smart-electronic.de Internet: www.smart-electronic.de Garantie Die Gewährleistung für das Produkt Satelliten-Empfangsanlage der Avanit GmbH entspricht den gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt des Erwerbs. Smart Satelliten-Empfangsanlage...