Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Betrieb Des Plockmatic Mps-130; Einschränkungen Des Plockmatic Mps-130 - Plockmatic MPS-130 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise für den Betrieb des Plockmatic MPS-130
Es wird empfohlen, die Seitenführungen zu Beginn nicht zu eng einzustellen, um eine
ordnungsgemäße Stapelung zu ermöglichen. Sobald eine ordnungsgemäße Stapelung
erreicht ist, passen Sie die Seitenführungen nach innen an, um die Stapelqualität zu
verbessern.
Bei längeren Blättern und niedrigen Papiergewichten wird empfohlen, das Gerät mit
einem größeren Tischwinkel zu betreiben.
Für Drucker mit geringeren Liniengeschwindigkeiten werden höhere Lüfterleistungen
und ein größerer Tischwinkel empfohlen.
Wenn Papier schräg aus dem Drucker ausgegeben wird, müssen die Seitenführungen
des MPS-130 lockerer eingestellt werden, um die ordnungsgemäße Stapelung zu
gewährleisten.
Wenn die Stapelqualität schlecht ist, kann es hilfreich sein, den Papierstapelsensor
höher oder niedriger einzustellen.
Wenn die Wellung beim Stapeln von Blättern mit einer Länge von über 650 mm
außerhalb der Spezifikation liegt (größer als 5 mm), können die Blätter über den
Endanschlag rutschen und zu Boden fallen, wenn die maximale Stapelhöhe (135 mm)
nahezu erreicht ist. Dies kann verhindert werden, indem die Einstellungen so geändert
6
werden, dass die Wellung reduziert wird oder dass sich die Blätter nach unten wellen.
Einschränkungen des Plockmatic MPS-130
Der MPS-130 kann Papier mit einer Größe von 8,5 x 11 / A 4 bis zu 330 mmx1260 mm*
stapeln. Die Stapelqualität hängt von der Papierqualität, dem Papiergewicht, dem Bediener-
Setup, der Druckergeschwindigkeit und den Umgebungsbedingungen ab. Wenn die
Papierführungen am Stapler zu eng eingestellt sind, treten häufig Staus auf. Wenn sie zu
locker eingestellt werden, treten Einbußen bei der Stapelqualität auf. Es ist Aufgabe des
Bedieners, das Gerät so einzurichten, dass eine hohe Stapelqualität erreicht wird und der
Stapler störungsfrei ohne die Gefahr eines Papierstaus betrieben werden kann.
Der MPS-130 ist ein offenflächiger, passiver Stapler, was bedeutet, dass einige Papierarten
selbst bei korrekter Einrichtung des MPS-130 nicht gestapelt werden können. Im Folgenden
finden Sie eine Liste der Einschränkungen der Maschine:
Durch statische Einflüsse und durch die Papierwellung kann die Stapelqualität drastisch
sinken. Das kann sogar dazu führen, dass bestimmte Jobs nicht stapelbar sind.
Wenn eine starke Reibung zwischen den Blättern auftritt, kann das Papier aneinander
haften bleiben und nicht korrekt im Stapel abgelegt werden. Das kann zu Papierstaus
führen. Dieser Effekt tritt häufiger bei dünnerem, beschichtetem Papier auf.
Beim Drucken von Blättern im Format SRA3 oder kleiner können sich die
Seitenführungen durch die Bewegungsenergie des Papiers lockern. Dadurch können
sich die seitlichen Abweichungen innerhalb des Stapels über das erwartete Maß hinaus
vergrößern. Um diesen Effekt zu reduzieren, kann der Bediener die Seitenführungen
während des Druckvorgangs neu einstellen oder Jobs mit einer kürzeren Druckdauer
ausgeben.
*1300 mm bei installiertem optionalen Verlängerungskit.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Plockmatic MPS-130

Diese Anleitung auch für:

F139-001F139-101

Inhaltsverzeichnis