Seite 1
K3600 MKII Bedienungsanweisung Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor Sie das Gerät benutzen.
SYMBOLERKLÄRUNG Symbolerklärung Sonstige Symbole/Aufkleber am Gerät beziehen sich auf spezielle Zertifizierungsanforderungen, die in bestimmten Ländern gelten. WARNUNG! Das Gerät kann falsch oder nachlässig angewendet gefährlich sein und zu schweren oder gar lebensgefährlichen Vor Kontrollen und/oder Verletzungen des Benutzers oder anderer Wartungsmaßnahmen die Maschine stets Personen führen.
INHALT Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbolerklärung ............INHALT Inhalt ................WAS IST WAS? Was ist was am Trennschleifer? ........SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Maßnahmen vor dem Einsatz eines neuen Trennschleifers ............Persönliche Schutzausrüstung ........Sicherheitsausrüstung des Gerätes ......Kontrolle, Wartung und Service der Sicherheitsausrüstung des Gerätes ......Allgemeine Sicherheitsvorschriften ......
WAS IST WAS? Was ist was am Trennschleifer? 1 Diamantklinge 16 Antriebsrad 2 Klingenschutz/Spritzschutz 17 Schutzschalter gegen unbeabsichtigtes Einschalten und EIN/AUS-Ventil für Wasser 3 Hydraulikmotor 18 Gehäuseschrauben 4 Sperrknopf für Antriebsrad 19 Sicherungsmuttern der Stützrollen 5 Schmiernippel 20 Stellschrauben 6 Rad für Führungsrollen 21 Sperrknopf für vorderen Griff 7 Vorderer Handgriff (einstellbar) 22 Werkzeugtasche...
Bewegungsfreiheit gewährt. • Die Anbringung der Trennscheibe kontrollieren, siehe Kapitel ”Montage”. Lassen Sie den Trennschleifer durch Ihren Partner-Händler kontrollieren und durch diesen die erforderlichen Einstellungen und Reparaturen durchführen. WARNUNG! Unter keinen Umständen darf die ursprüngliche Konstruktion des Gerätes ohne Genehmigung des Herstellers •...
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Schutzschalter gegen unbeabsichtigtes Kontrolle, Wartung und Service der Einschalten und EIN/AUS-Ventil für Wasser Sicherheitsausrüstung des Gerätes Der Schutzschalter gegen unbeabsichtigtes Einschalten ist so konstruiert, dass er ein unfreiwilliges Anstellen des Einschalters verhindert. Mit diesem Schutz wird auch das EIN/AUS-Ventil für die Wasserzufuhr geregelt. Wenn der Schutzschalter (A) gedrückt wird, öffnet sich das WARNUNG! Service und Reparatur des Wasserventil und der Schalter (B) wird ausgekuppelt.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Kontrolle des Schutzes für die Die Klinge ist nach Gebrauch von der Maschine abzunehmen und ordnungsgemäß aufzubewahren. Klinge trocken Trennscheibe aufbewahren. WARNUNG! Vor dem Starten der Maschine Allgemeine Arbeitsvorschriften stets prüfen, dass der Schutz korrekt montiert ist. Auch sicherstellen, dass die Klinge korrekt befestigt ist und keine Schäden aufweist.
Seite 8
Beeinträchtigung der normalen Körperkraft, Schnitttiefe Veränderungen der Hautfarbe oder der Haut. Der K3600 MKII kann bis zu 260 mm (10 Zoll) tief schneiden. Diese Symptome treten am häufigsten in Die Maschine lässt sich am besten überprüfen, indem zuerst den Fingern, Händen oder Handgelenken ein Markierungsschnitt von 50-70 mm (2-3 Zoll) auf.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Vorbeugende Maßnahmen gegen Markierungsschnitt über die gesamte Schnittlänge auszuführen, 50-70 mm (2-3 Zoll) tief. Die Führungslineale Rückschlag entfernen, nachdem die Markierungsschnitte ausgeführt wurden. WARNUNG! Rückschläge können unerwartet, blitzschnell und kraftvoll erfolgen und Trennschleifer und Trennscheibe auf den Anwender zu schleudern.
Seite 10
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN • Unter keinen Umständen oberhalb der Schulterhöhe Schärfen von Diamantscheiben schneiden. Diamantscheiben können stumpf werden, wenn der falsche • Auf Verschieben des Werkstücks oder ähnliches achten, Druck ausgeübt oder wenn damit bestimmtes Material wie wodurch sich die Schnittstelle verengen und die beispielsweise stark armierter Beton geschnitten wird.
Das Antriebsrad ist auf einer Achse angebracht, die vom Motor angetrieben wird. Unser Sortiment umfasst eine Reihe Klingen für verschiedene Materialien. Fragen Sie Ihren PARTNER- Dadurch wird eine totale Schnitttiefe von 260 mm (10 Zoll) mit Händler, welche Klinge sich am besten für Ihren einer 350-mm-Diamantklinge (14 Zoll) erzielt.
Seite 12
EINSTELLUNGEN UND JUSTIERUNGEN • Drehknöpfe lösen, sodass die Federspannung komplett • Stützrollengehäuse montieren und darauf achten, dass gelockert wird. die Führungsrollenflansche richtig in der Nut liegen bleiben. Die drei Schrauben fest anziehen. • Die Sperre für den vorderen Griff herausziehen und den •...
EINSTELLUNGEN UND JUSTIERUNGEN ACHTUNG! Die Maschine muss aufrecht stehen. Liegt WARNUNG! Wenn das Gerät in Betrieb ist, die Maschine auf der Seite, lässt sich durch das Gewicht stehen die Schläuche unter extremem der Klinge nur schwer eine korrekte Einstellung erzielen. Druck.
STARTEN UND STOPPEN Starten und stoppen WARNUNG! Vor dem Start ist Folgendes zu beachten: Sorgen Sie dafür, dass Sie fest und sicher stehen und die Trennscheibe nicht mit Gegenständen in Berührung kommen kann. Sorgen Sie dafür, dass sich im Arbeitsbereich keine Unbefugten aufhalten. Prüfen, dass die zu verwendende Kraftquelle (Hydraulikaggregat) den korrekten Ölfluss und -druck liefert.
WARTUNG Wartung • Die Führungsrolle kann nun aus dem Rahmen gezogen werden. WARNUNG! Kontrollen und/oder Wartungsmaßnahmen sind mit getrennten Hydraulikschläuchen durchzuführen. Einbau der kompletten Ausbau der kompletten Führungsrolle Führungsrolle • Drehknopf bis zum Anschlag aufschrauben und dann 2 • Stützrollengehäuse entfernen. Umdrehungen lösen.
WARTUNG Antriebsrad • Die Führungsrollen austauschen, wenn die Rollenflansche zur Hälfte verschlissen sind. 1 Die Achse mit dem Sperrknopf blockieren. Siehe die A) Neu Anweisungen unter der Überschrift Was ist was? B) Verschlissen 2 Mittelschraube lösen und die Scheibe entfernen. •...
Eine geborstene Klinge kann schwere Verletzungen beim Bediener oder anderen Personen verursachen. Aus diesem Grund genehmigt PARTNER keine Rekonstruktionen von Ringtrennscheiben. Ein einzelnes Segment kann in bestimmten Fällen rekonstruiert werden. Bitten Sie Ihren PARTNER-Fachhändler um Anweisungen.
Funktion der Bedienelemente überprüfen. Klinge Zustand des Klingenschutzes prüfen. Wasserscheibe überprüfen. Trennscheiben gemäß EN13236. Modell Partner K3600 MKII entspricht 98/37/EG und EN13236 nur in Kombination mit den nachfolgend aufgeführten Trennscheiben: Durchmesser, mm Partner-Dimas PXR XXD ELR XXD (5,6 / .220)
FEHLERSUCHE Mechanik Symptom Vermutliche Ursache Klinge dreht sich nicht. Drehknöpfe nicht ausreichend angezogen. Klinge nicht korrekt an den Führungsrollen montiert. Rollen zu fest gespannt. Eventuell falscher Schlauchanschluss zur Hydraulikanlage. Eventuell falscher Schlauchanschluss an Antrieb oder anderes Hydraulikproblem. Klinge dreht sich zu langsam. Drehknöpfe nicht ausreichend angezogen.
Partner Industrial Products, SE-433 81 Partille, Schweden, Tel.: +46-31-949000, versichert hiermit, dass der Trennschleifer Partner K3600 ab den Seriennummern von 2002 (das Jahr ist deutlich auf dem Typenschild angegeben einschl. einer nachfolgenden Seriennummer) den Vorschriften der RICHTLINIEN DES RATES entspricht: vom 22.