Einleitung
Einleitung
Dieses Handbuch beschreibt nur die Schaltung und Funktionen des
mini-I/O Boards, nicht aber das angeschlossenen Development Board
oder das darauf montierte PHYTEC Modul selbst. Es wird ergänzt
durch das entsprechende Controller- und Modulhandbuch sowie die
Dokumentation zu gegebenenfalls mitgelieferter Software. Bitte be-
achten Sie daher auch diese Dokumentationen.
In diesem Handbuch sowie im dazugehörigen Schaltplan werden
low-aktive Signale durch einen Schrägstich "/" vor dem Signalnamen
gekennzeichnet (z.B. "/RD"). Die Darstellung "0" deutet auf eine
logische Null oder low-Pegel hin, während "1" für eine logische Eins
oder high-Pegel steht.
Das mini-I/O Board ist als Evaluierungsboard für den Laborbetrieb
(zur Hardware- und Softwareentwicklung) bestimmt.
Das mini-I/O Board ist ESD empfindlich und darf nur an ESD
geschützten Arbeitsplätzen von geschultem Fachpersonal ausgepackt
und gehandhabt bzw. betrieben werden.
Das mini-I/O Board ist aus der Serie der phyCORE Erweiterungs-
platinen der Firma PHYTEC, die an verschiedene Development
Board / phyCORE-Modul-Kombinationen angeschlossen werden
können, und dadurch eine Vielzahl von zusätzlichen Funktionen
bereitstellen.
© PHYTEC Meßtechnik GmbH 2001
1
L-582d_1