Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersteinrichtung - Hydro-S A5/32 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUM POOL
Wenn Ihre Anlage mit einer Wasseraufbereitung mit Zuleitung von Zusätzen (z. B. Chlor, Brom,
Salz usw.) ausgestattet ist, muss der Bypass vor der Wasseraufbereitung installiert sein. Und
zwar mit einem Rückschlagventil zwischen dem Bypass und der Wasseraufbereitung.
Stromanschluss
 Die Stromversorgung muss entsprechend der Anzeige auf dem Gerät gewährleistet sein.
 Die Größe der Verbindungskabel muss den Strom- und Installationsanforderungen des
Geräts entsprechen.
Informationen hierzu finden Sie in der folgenden Tabelle:
Wärmepumpe
A5/32 A7/32
A10/32 A13/32
 Diese Zahlen dienen nur zur Orientierung. Wenden Sie sich an einen Elektriker, der die
genauen Angaben für Ihre Pool-Einrichtung bestimmen kann.
 Für die Kabelführung verwenden Sie die Kabelverschraubungen und Leitungstüllen, die
sich in der Wärmepumpe befinden.

ERSTEINRICHTUNG

Nachdem alle Anschlüsse angeschlossen und überprüft wurden, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Filterpumpe ein. Prüfen Sie das System auf Undichtigkeiten und stellen Sie
sicher, dass das Wasser aus dem Pool raus und in den Pool rein läuft.
2. Schließen Sie die Wärmepumpe an die Stromversorgung an und drücken Sie den
Ein-/Ausschalter. Das Gerät beginnt nach der Zeitverzögerung (siehe unten) zu laufen.
3. Prüfen Sie nach ein paar Sekunden, ob die Luft, die vom Gerät ausgeblasen wird kälter ist.
4. Lassen Sie das Gerät und die Filterpumpe für 24 Stunden pro Tag laufen, bis die gewünschte
Wassertemperatur erreicht ist. Ab diesem Schwellwert schaltet sich die Wärmepumpe aus.
Das Gerät schaltet sich automatisch wieder ein (so lange die Filterpumpe läuft), sobald die
Pool-Temperatur ein Grad unter die eingestellte Temperatur fällt.
PUMPE
FILTER
WASSERAUFBEREITUNG
BYPASS
Kabelgröße
3 x 1,5 mm
3 x 2,5 mm
-11-
WÄRMEPUMPE
2
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis