Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Hydraulischer Kreislauf; Fehlerbehebung; Hydraulikkreislauf - Spiral 5310-075 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG GABELHUBWAGEN
8. STÖRUNGSBESEITIGUNG
- Bei Fehlfunktionen des Staplers sind die in Kapitel 7 genannten Anweisungen zu befolgen.
Tabelle 2: Fehlersuche
Nr.
Symptomatik
1
Gabeln heben sich nicht, nicht voll-
ständig oder nur langsam an
2
Gabeln lassen sich nicht oder nicht
vollständig absenken
3
Absenken der Gabeln, ohne den
Steuerhebel in die Position „Absen-
ken" zu bringen
4
Ölaustritt

9. HYDRAULISCHER KREISLAUF

Abb.12: Hydraulisches Schema
Mögliche Ursachen
a) Niedriger Stand der Hydraulikflüs-
sigkeit oder Verunreinigungen im Öl.
b) Der Steuerhebel ist nicht richtig
eingestellt.
c) Die Last ist zu schwer. Das Über-
lastablassventil wird aktiviert.
d) Die Temperatur ist zu niedrig und
das Hydrauliköl ist zu dickflüssig ge-
worden.
e) Luft im Hydrauliköl
a) Ein Hindernis befindet sich unter
dem Stapler, im Gabelmechanismus
usw.
b) Der Steuerhebel ist nicht richtig
eingestellt.
c) Die Gabel wurde über einen länge-
ren Zeitraum in angehobener Position
belassen, wodurch die freiliegende
Kolbenstange rostet.
d) Die Kolbenstange oder die Pumpe
ist aufgrund von Überlastung oder
ungleichmäßiger Belastung verformt.
a) Ölverunreinigungen verhindern,
dass das Ablassventil vollständig
schließt.
b) Einige Hydraulikkomponenten oder
Dichtungen sind gerissen oder ver-
schlissen.
c) Der Steuerhebel ist nicht richtig
eingestellt.
a) Verschlissene oder beschädigte
Dichtungen
b) Andere gerissene oder verschlisse-
ne Teile
Abhilfemaßnahmen
a) Füllen Sie zugelassene Hydrau-
likflüssigkeit ein oder wechseln Sie
das Öl wie in Kapitel 7 beschrie-
ben.
b) Befolgen Sie das Verfahren zur
Einstellung des Steuerhebels in
Kapitel 4.
c) Verringern Sie die Last.
d) Stapler an einen wärmeren Ort
bringen.
e) Entlüften Sie die Hydraulikpum-
pe. (siehe Kapitel 7)
a) Gehen Sie beim Entfernen des
Hindernisses vorsichtig vor.
b) Befolgen Sie das Verfahren zur
Einstellung des Steuerhebels in
Kapitel 4.
c) Halten Sie die Gabel in der nied-
rigsten Position, wenn sie nicht
benutzt wird, und halten Sie die
Kolbenstange gut geschmiert.
d) Ersetzen Sie die Kolbenstange
oder die Pumpe
a) Lassen Sie die Hydraulikflüssig-
keit ab und ersetzen Sie sie durch
eine zugelassene Flüssigkeit, wie
in Kapitel 7 beschrieben.
b) Überprüfen und ersetzen Sie die
Komponenten nach Bedarf.
c) Befolgen Sie das Verfahren zur
Einstellung des Steuerhebels in
Kapitel 4.
a) Dichtungen austauschen
b) Beschädigte Teile auswechseln
Sicher-
heitsventil
Ventil
Öltank
Zylinder
Ventil
Pumpe
Ventil
Nivellierer
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5310-1135310-1215310-1305310-148

Inhaltsverzeichnis