Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmässige Wartung; Wartung; Alle Sechs Monate; Entlüftung Des Hydrauliksystems - Spiral 5310-075 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG GABELHUBWAGEN
7. REGELMÄSSIGE WARTUNG
- Nur qualifiziertes und geschultes Personal darf Wartungsarbeiten an diesem Stapler durchführen.
- Vor der Wartung des Staplers die Last entfernen und die Gabeln in die niedrigste Position absenken.
- Legen Sie den Gabelhubwagen vollständig still, bevor Sie an Bauteilen arbeiten, die Finger oder Hände einklemmen
könnten, wenn sie sich bewegen lassen.
- Verwenden Sie nur zugelassene und von Ihrem Händler freigegebene Originalersatzteile.
- Bitte beachten Sie, dass das Austreten von Hydraulikflüssigkeit zu Störungen und Unfällen führen kann.
- Die Einstellung des Druckventils darf nur von geschulten Servicetechnikern vorgenommen werden.
- Abfallstoffe wie Öl, verbrauchte Batterien oder ähnliches müssen entsprechend den nationalen Vorschriften entsorgt
und recycelt werden und ggf. einem Recyclingbetrieb zugeführt werden.
- Alle Buchsen und Lager sind werksseitig geschmiert. Um ihre Lebensdauer zu verlängern, wird eine regelmäßige
Wartung empfohlen. Verwenden Sie das für die jeweilige Anwendung geeignete Schmierfett und schmieren Sie jede
Schmiernippel alle 6 Monate.
- In rauen Umgebungen kann eine häufigere Wartung erforderlich sein.
Wenn Sie die Räder austauschen müssen, befolgen Sie bitte die obigen Anweisungen. Die Räder müssen rund sein und
dürfen keinen abnormalen Abrieb aufweisen.
a.

Wartung

TÄGLICH
- Folgen Sie Kapitel 5.
MONATLICH
- Prüfen Sie den Hydraulikölstand (bei hoher Beanspruchung auch häufiger).
- Alle Lager und Wellen sind werksseitig mit Langzeitfett versehen. Langlebiges Fett sollte monatlich oder nach jeder
Reinigung des Staplers auf die Schmierstellen aufgetragen werden. Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen

ALLE SECHS MONATE

- Ölwechsel (häufiger, wenn sich die Farbe stark verdunkelt hat oder sich körnig anfühlt). Die erforderliche Hydraulikflüs-
sigkeit ist ISO VG32, ihre Viskosität sollte 30cSt bei 40°C betragen, das Gesamtvolumen beträgt etwa 0,3 l.
HINWEIS: Wenn das Hydrauliköl eine milchig-weiße Farbe hat, befindet sich Wasser im Hydrauliksystem. Wechseln Sie
das Hydrauliköl sofort.
Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme des Staplers, dass alle Markierungen und Aufkleber an der richtigen Stelle an-
gebracht und nicht beschädigt sind (siehe Abb. 3). Falls erforderlich, die Aufkleber ersetzen.
b.
Entlüftung des Hydrauliksystems
Während des Transports, des Kippens oder des Einsatzes auf unebenem Gelände kann Luft in die Pumpe eindringen.
Dies kann dazu führen, dass die Gabeln nicht angehoben werden, während die Pumpe in der Hebeposition steht. Die
Luft kann auf folgende Weise entfernt werden: Bringen Sie den Steuergriff in die Position „Senken" und bewegen Sie
dann die Deichsel mehrmals nach unten. Danach kann der normale Betrieb wieder aufgenommen werden.
c.
Einfüllen von Hydrauliköl in den Pumpentank
- Sicherstellen, dass sich die Gabeln in abgesenkter Position befinden.
- Den Gabelhubwagen auf beide Seiten legen. Ablassschraube des Hydraulikzylinders nach oben stellen.
- Entfernen Sie die Verschlussschraube.
- Hydrauliköl einfüllen, bis sich der Ölstand am Boden der Bohrung befindet.
- Ablassschraube austauschen, Lkw aufrichten
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5310-1135310-1215310-1305310-148

Inhaltsverzeichnis