Herunterladen Diese Seite drucken

Betrieb - DIGITAL YACHT NAVLINK2 Benutzerhandbuch

Nmea 2000 auf wlan konverter

Werbung

Der NavLink2 kann drahtlose NMEA-Daten unter Verwendung von
zwei verschiedenen Netzwerkmodi übertragen; entweder TCP
(Verbindung mit einem Gerät), was der Standardmodus ist, oder
UDP (Verbindung mit mehreren Geräten). Der UDP-Modus kann in
der intelligenten Webschnittstelle ausgewählt werden.
Sobald Ihr mobiles Gerät drahtlos mit dem NavLink2 verbunden ist,
öffnen Sie die Navigationsanwendung, die NMEA-Daten über eine
TCP- oder UDP-Verbindung akzeptiert, und richten Sie die
Verbindung ein.
Sehen Sie in der Anleitung Ihrer App nach, wie drahtlose
Datenverbindungen konfiguriert werden sollten.
Die IP-Adresse und der Port, über die der NavLink2 Daten
überträgt, sind folgende:
IP-Adresse - 192.168.1.1
Port - 2000
Beachten Sie, dass Sie bei einigen UDP-Verbindungen nicht
aufgefordert werden, die IP-Adresse, sondern nur die Port-Nummer
einzugeben.
4.
Der NavLink2 verbraucht etwa 0,1 Ampere und kann immer
eingeschaltet bleiben, wenn das Boot fährt. Jedes Mal, wenn
NMEA 2000-Daten empfangen werden, blinkt die gelbe "DATA IN"-
LED. Bei einigen Systemen mit vielen NMEA-Daten ist es nicht
ungewöhnlich, dass die gelbe LED ständig flackert.
Sollten Sie ein Problem mit der drahtlosen Verbindung zum
NavLink2 haben, halten Sie die Reset-Taste 1-2 Sekunden lang
gedrückt und versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.
Normaler
Tel.: +49 (0) 69 222 224 615
www.digitalyacht.de info@digitalyacht.de

Betrieb

NAVLink2

Werbung

loading